Benutzer Diskussion:S.Didam /Archiv 2.HJ 2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Hans Haase in Abschnitt Robert Kainar (Musiker)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Dies ist das Archiv 2. HJ 2015 meiner Diskussionsseite. Hier bitte keine neuen Beiträge einfügen!
  • Löschung auf dieser Seite werden nur vom Benutzer selbst durchgeführt!
  • Aktuelle Diskussionsseite: Einen neuen Beitrag kannst Du hier einstellen.

Schnellöschung

Hallo S.Didam,

du hattest gestern meinen Artikel "Bcc Berlin Congress Center" gelöscht. Das war ein aus Unwissenheit resultierender Fehler meinerseits. Wär es möglich, dass du den Artikel wieder einstellst?

Lieber Gruß Awo2015

Ich habe nicht den Artikel Bcc Berlin Congress Center gelöscht sondern nur den Verschieberest. Es gab zwei SLA´s von AHZ auf den Artikel. Einer wurde von Dir zurückgesetzt. Anschließend wurde der Artikel von WolfgangRieger mit der Begründung ("Reiner Werbeeintrag + Redundanz zu Haus des Lehrers" s. [1]) gelöscht. Gruß --S.Didam (Diskussion) 19:05, 8. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Am Samstag, 22. August, ist Sauerland-Stammtisch in Medebach

Hallo S.Didam,
am Samstag, 22. August, findet der nächste Sauerland-Stammtisch statt. Wir treffen uns diesmal im südöstlichen Hochsauerlandkreis und besuchen Medebach. Treffen wollen wir uns kurz vor 14 Uhr vor dem Städtischen Museum [2] und erhalten dort eine etwa einstündige Führung. Anschließend gibt es Kaffee (spendiert Asio) und Streuselkuchen (spendiere ich) solange der Vorrat reicht. Der Anlass für die Ortswahl ist die ev. Kirche Medebach [3] und die mit dem Artikel verbundene Diskussion.

Du bist wie immer herzlich eingeladen und kannst jederzeit dazu stoßen. Nähere Informationen über das Programm entnimm bitte der Seite Wikipedia:Sauerland. Dort kannst du dich auch zur Teilnahme anmelden. Bis nächste Woche! --SteveK ?! 17:07, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.

Mitstreiter gesucht!

Die Wikipedianer sind auf dem Engelsfest 2015 (ein Sommerfest) in Wuppertal am Samstag, den 5. September vom Veranstalter eingeladen. Wir dürfen auf einen Stand Wikipedia sowie Wiki Loves Monuments den Besuchern nahe bringen. In gleicher Funktion waren wir schon 2013 dort.

Wenn du den „Spirit“ von WLM oder WLE hast und diesen verbreiten möchtest, komme doch zu uns, gerne auch in Teilzeit. Auch wenn du Fotograf bist, bist du willkommen – das Engels-Haus ist wahrscheinlich geöffnet.

Die Projektkoordination befindet sich auf dieser Seite.

Wann? 5. September 2015, offizieller Beginn 13:00 Uhr, Aufbau des Stands gegen 12:00 Uhr, Abbau gegen 18:00 Uhr, Ende des Engelsfest gegen 22:30 Uhr.

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus.

--MediaWiki message delivery (Diskussion) 22:51, 14. Aug. 2015 (CEST) im Auftrag von AtamariBeantworten

Stammtisch Bergisches Land meets Velbert

Erinnerung: Am Samstag, den 22. August 2015 trifft sich der Stammtisch Bergisches Land in Kooperation mit dem Stammtisch Wuppertal in Velbert am Forum Niederberg, um das Schloss und Beschlägemuseum zu besuchen. Die Führung beginnt um 15 Uhr, anschließend geht es ins Restaurant nebenan.

Wenn du Fotograf bist, bist du natürlich auch willkommen, wir dürfen dort auch fotografieren.

Also: Treffpunkt Forumsplatz Velbert Uhrzeit 15 Uhr Infos Wikipedia:Bergisches Land Fragen an: Benutzer:Ticketautomat

Grüße--MediaWiki message delivery (Diskussion) 00:01, 19. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus.

AdminCon 2016 in Cuxhaven

Moin lieber Admin S.Didam,
wir planen gerade eine AdminCon in Cuxhaven und möchte Dich dazu herzlich einladen.

Hier wird gerade nach einem Termin gesucht, also falls Du Lust hast, trage Dich auch als eventueller Teilnehmer ein.

Tschüß

--Ra Boe --watt?? --
verteilt durch Luke081515Bot 14:09, 23. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

AdminCon 2016 in Cuxhaven

Moin lieber Admin S.Didam,
bitte entschuldigt wenn ich Euch auf den Geist gehe, aber das Hotel würde sich drüber freuen wenn wir einen festen Termin bis Montag 02.11. bestimmen könnten.
Bis jetzt ist es das Wochenende 18.03–20.03. oder mit einigen Stimmen weniger das Wochenende 04.03–06.03.. Ich bräuchte eine Entscheidung von Euch und ich wäre froh wenn es nicht nur eine Stimme unterschied ist.

Hier wird nach dem Termin gesucht, also falls noch nicht abgestimmt, ran an den Speck.

Tschüß

--Ra Boe --watt?? -- 17:26, 31. Okt. 2015 (CET)Beantworten
verteilt durch den Einladungshelfer

Einladung zum 17. Treffen des WP-Stammtischs Wuppertal

Der nächste "kleine" Wuppertal-Stammtisch findet am Freitag, den 13. November 2015 statt.

Wir treffen uns gegen 19:00 Uhr in Wuppertal-Sonnborn im Mathe´s Nudeltöpfchen.
Mehr Infos und die Adresse wo wir einkehren möchten auf der Stammtischseite. --Atamari (Diskussion) 19:01, 3. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus.

Letzter Sauerland-Stammtisch in diesem Jahr am 14. November

Hallo S.Didam,
zum 36. Sauerland-Stammtisch treffen wir uns am Samstag, 14. November, um 14:30 Uhr in Herscheid. Für den Nachmittag ist wie gewohnt ein interessantes Programm vorgesehen. Du bist herzlich eingeladen und kannst natürlich auch zwischendurch oder erst im Lokal zu uns stoßen. Über Deinen Besuch würden wir uns in jedem Fall freuen.

Einzelheiten zum Programm findest Du auf der Seite Wikipedia:Sauerland. Dort kannst Du Dich auch anmelden. Wir sehen uns in Herscheid! --Asio (Diskussion) und Bubo 10:38, 4. Nov. 2015 (CET) (CET)Beantworten
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.

Foto

Hallo St.Didam! Es ist richitg,das Foto zeigt eindeutig den Ort Sögtrop. Alles in allem danke für die Nachbearbeitungen. Gruß 09:59, 9. Nov. 2015 (edit)‎ fd

Gern geschehen! --S.Didam (Diskussion) 17:50, 9. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Löschung eines Artikels

Hallo S.Didam, du hattest am 4.12. den Artikel zu „d-fine“ gelöscht. Ich verstehe, dass für die Relevanzkriterien von Wikipedia (u.a. Umsatz von 100 Mio EUR) auch Belege genannt werden müssen. Der Jahresabschluss von diesem Jahr wird aber erst im folgenden Jahr, d.h. August 2016 im Bundesanzeiger online sein. Wir würden dann jedoch gerne unseren Artikel zu d-fine wieder einstellen wollen.

War der Artikel denn „inhaltlich“ so in Ordnung? Die Bezeichnung eines „Werbeflyers“ von Giraldillo konnten wir ehrlich gesagt nicht so ganz nachvollziehen, da wir den Artikel bewusst sehr sachlich verfasst haben. Vielen Dank schon einmal und viele Grüße --193.99.77.121 13:51, 18. Dez. 2015 (CET)d-fineBeantworten

Der Beitrag „D-fine“ wurde mehrfach gelöscht (2007, 2010, 2014, 19. Jan. 2015, 19. Mai 2015 und 4. Dez. 2015). Zuletzt wegen folgenden SLA´s: Werbeflyer ohne erkennbare enzyklopädische Relevanz (gdo) bzw. mehrfacher Wiedergänger (Alnilam). Die letzten Schnelllöschanträge hat die IP 193.99.77.121 zweimal ohne Begründung entfernt. Der Beitrag wurde von mir wegen fehlender Belege bzw. der erneuten Einstellung („mehrfacher Wiedergänger“) gelöscht. Wenn die jeweiligen Bedingungen der Relevanzkriterien erfüllt sind und dies aus dem Artikel klar hervorgehen bzw. durch Quellenangaben belegt wird kann er wieder eingestellt werden. Es ist sinnvoll vor einer Neuanlage (im August 2016) einen der beteiligten Admins [4] zu informieren. Viele Grüße --S.Didam (Diskussion) 17:32, 18. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Ich möchte gerne eine Anmerkung zur Stellungnahme der IP machen. Was mich stört ist die Formulierung "bewusst sehr sachlich". Ein Wikipedia-Artikel soll und muss immer und in jedem Fall sehr sachlich geschrieben werden. Wikipedia ist kein Werbeflyer. --Norbert Bangert (Diskussion) 20:50, 18. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Ja! Vor einer Neuanlage siehe auch WP:Interessenkonflikt. --S.Didam (Diskussion) 10:18, 19. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Robert Kainar (Musiker)

Sieht nach WP:URV aus, nur wo ist das Original? Relevant könnte er sein. --Hans Haase (有问题吗) 14:00, 20. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Ich habe die Relevanz nicht geprüft. Es ist eine URV. Copy & Paste von dieser Seite. [5] Gruß --S.Didam (Diskussion) 18:25, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Ok, mit Links auf diese Seite ist der Ersteller bedient. Danke Dir. (Erledigt) --Hans Haase (有问题吗) 22:25, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Wiederherstellungsantrag

Hallo S. Diman
Am 12. März 2015 wurde mein Artikel über "subito mf" von Ihnen gelöscht mit der Begründung: "Offensichtlich fehlende enzyklopädische Relevanz"
Inzwischen wurde über diese Web-App / Portal in der Dezember Ausgabe der Schweizer Musikzeitung berichtet - einem für Musik sehr relevantes Medium in der Schweiz.
Wäre es möglich, dass Sie die Artikel wiederherstellen?
Mit freundlichen Grüssen
--Asdagar (Diskussion) 14:05, 20. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Der Beitrag wurde bereits am 8. Feb. 2015 von Karsten11 mit der Begründung „Offensichtlich fehlende enzyklopädische Relevanz“ gelöscht. Am 12. Mär. 2015 stellte gdo einen erneuten Schnelllöschantrag mit der Begründung „Offenkundig fehlende Relevanz; wurde bereits vor kurzen schonmal geSLAt. Lemmasperre sollte erwogen werden.“ [6] Ich habe daraufhin den Beitrag gelöscht und das Lemma gesperrt. Deine beantragte Löschprüfung am 12. Mär. 2015 wurde „mit dem im LP-Antrag erneut erbrachten Nachweis der Irrelevanz“ von He3ny abgelehnt. [7] Der von Dir angeführte neue Bericht wird vermutlich an der Relevanz nichts ändern. Ich werde deshalb den Artikel zunächst nicht wiederherstellen. Ggf. kannst Du eine erneute Löschprüfung beantragen. Gruß --S.Didam (Diskussion) 18:56, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Wenn ich als Abarbeiter der letzten LP einen (natürlich persönlich gefärbten und damit ignorierbaren) Tipp geben darf: Erspare es Dir. Das bleibt irrelevant, --He3nry Disk. 20:13, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten