Benutzer Diskussion:Siegfried11

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Siegfried11!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass Du Dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte Dir ein paar Tipps geben, damit Du Dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn Du Dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern Du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest Du, dass andere Benutzer Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst Du vermeiden, wenn Du Dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe Deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist – und: Lass Dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht Dir Lg {TheToklDiskE-MailHilfe} 15:31, 6. Apr. 2020 (CEST) Lg {TheToklDiskE-MailHilfe} 15:31, 6. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Burschenschaft Baltia-Gotia Ilmenau-Köln zu Ilmenau

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Siegfried11!

Die von dir angelegte Seite Burschenschaft Baltia-Gotia Ilmenau-Köln zu Ilmenau wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:26, 6. Apr. 2020 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten


Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Siegfried11,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon Signatur und Zeitstempel oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --SignaturBot (Diskussion) 10:07, 7. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Hinweis, administrativ

[Quelltext bearbeiten]

Moin Siegfried11, bitte beachte dringend diesen Hinweis, thx, --He3nry Disk. 12:20, 11. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2020-04-11T10:23:20+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Siegfried11, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 12:23, 11. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Stop. Das Schreibrecht habe ich dir für 6 Stunden entzogen. Du ärgerst dich über einen Löschantrag. Das ist normal. Doch dann gilt es über die Argumente nachzudenken und wenn möglich den Artikel zu verbessern. Was nicht geht, sind unsinnige Löschanträge, sozusagen als "Rache-Aktion". Bitte unterlasse das zukünftig. Wenn dir nicht klar ist, was hier wie funktioniert, dann frage gerne. Gruß --Itti 12:29, 11. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Es geht hier absolut nicht darum, dass ich mich über den Löschantrag ägere. Der war anfangs durchaus gerechtfertigt. Der Artikel wurde dann anschließend geändert und stark erweitert. Laut Regelwerk kann, wenn die ursprünglich vorliegende Gründe für einen Löschantrag nicht mehr vorliegen, ein Löschantrag entfernt werden. Dies habe ich getan. Mich nervt, dass SlartibErtfass der bertige mit Vandalismus an meinem Artikel davon kommt. [PA entfernt -- Toni (Diskussion) 13:24, 11. Apr. 2020 (CEST)] Auch hat SlartibErtfass der bertige nicht ein Argument für die Löschung meines Artikels genannt, sondern nur von Beginn an getrollt. So vergrault man neue Autoren...--Siegfried11 (Diskussion) 12:35, 11. Apr. 2020 (CEST) Weiterhin möchte ich hier noch anmerken, dass mein Löschantrag nicht unsinnig, sondern durchaus gerechtfertigt war. Unzählige Artikel von SlartibErtfass der bertige sind absolut irrelevant für eine Enziklopädie und erfüllen mit zwei Sätzen an Umfang auch keinerlei Mindeststandards.--Siegfried11 (Diskussion) 12:38, 11. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Du, es gibt so einige Regeln, für die Mitarbeit in der Wikipedia. Zunächst mal, zum Umgang miteinander empfehle ich WP:KPA. Diese Regel ist eine der Grundregeln der Wikipedia und deine Ausdrucksweise solltest du daran orientieren.
Dann, es gibt Kriterien für die Relevanz von Artikeln. Die kannst du WP:RK nachlesen. Fußballer, die in der Nationalmannschaft gespielt haben, sind relevant. Einen Löschantrag auf einen solchen Artikel zu stellen ist unsinnig, weil er niemals gelöscht würde. Im Wissen um dieses, welches ich nicht denke, dass du es bereits erworben hast, wäre es sogar Vandalismus und würde ebenfalls zu Schreibsperre führen.
Mindeststandards für Wikipediaartikel sind unter WP:Stub definiert. Auch da solltest du dich zunächst einlesen, um damit zu argumentieren.
Es ist nicht unbedingt einfach, in eine Gruppe zu geraten, in der seit inzwischen 18 Jahren Strukturen erarbeitet wurden, die man nicht kennen kann. Doch hilfreich ist dann immer, freundlich sein, fragen, sich umschauen. Gruß --Itti 13:07, 11. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2020-04-11T11:58:14+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Siegfried11, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 13:58, 11. Apr. 2020 (CEST)Beantworten