Benutzer Diskussion:Tilla/Archiv/2011/Juni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Tilla in Abschnitt SG/A Horst Rippert
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Robert Wickens

Hallo Tilla, seit wann ist Wickens Testfahrer von Virgin? Gruß, --Gamma127 17:00, 3. Jun. 2011 (CEST)

Seit seiner Verpflichtung? :-D Gruß,--Tilla 2501 17:01, 3. Jun. 2011 (CEST)
Cool. Hatte ich gar nicht mitbekommen. Gruß, --Gamma127 17:52, 3. Jun. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 10:10, 11. Okt. 2019 (CEST)

Eneco Tour

Mal ganz ehrlich unter uns Schwestern: ist das wirklich Dein Verdienst? Bitte berücksichtige: ich bin immer noch ein "Freshman>". --Maxxl2 - Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte! 13:29, 4. Jun. 2011 (CEST)

Was meinst du genau? Gruß,--Tilla 2501 13:54, 4. Jun. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 10:10, 11. Okt. 2019 (CEST)

Ausrufer – 23. Woche

Adminkandidaten: Faltenwolf
Wiederwahlen: 1001
Meinungsbilder: Zusammenlegung von Hilfe- und Wikipedia-Namensraum
Wettbewerbe: Bild des Jahres 2010 auf Commons (Finalrunde)
Sonstiges: WikiConvention
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abbildung der Unterschrift in Personenartikeln
Kurier – linke Spalte: Osama bin Ladens Tod und Wikipedia, Redaktionstreffen en masse – Heraus zu Christi Himmelfahrt!
Kurier – rechte Spalte: Persönlichkeitsrechte stärken, Ärzte nutzen Wikipedia, WikiConvention in Nürnberg
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Die Buchfunktion wurde seitens PediaPress´ verbessert, um Probleme mit falscher/fehlender Attributierung bei Bildern in den Griff zu bekommen. Sollten durch diese Änderung Bilder im PDF/Buch fehlen, kontrolliert bitte die Lizenz. Zitat aus der Hilfe zur Buchfunktion:
    • Die "Positivliste" ist aktiv, d.h. ausschließlich Bilder mit bekannten und freien Lizenzen sind Teil der PDFs (und Bücher). Es wurde der Wunsch geäußert, dass die Positivliste von der Community modifizierbar ist. Das ist leider aus technischen Gründen momentan nicht möglich. Die Positivliste ist aber einsehbar.
    • Die Pflege der Positivliste wurde vereinfacht: verworfene Bilder mit unbekannter Lizenz werden protokolliert. Werkzeuge zur Auswertung dieser Protokolldaten vereinfachen die Pflege unbekannter Lizenzen in das System - das werde ich in Zukunft auch regelmäßig durchführen.
    • Die Attributierung wurde verbessert - unter anderem wird der komplette Text des "Author" Attributes angezeigt und nicht mehr nur der Wikipedia Benutzername falls verfügbar. --Volker.haas 08:52, 27. Mai 2011 (CEST)
  • (Bugfix) API: Possible issue with revids validation. It seems, on databases with loads of revision rows (ie enwiki, not testwiki), although the EXPLAIN is sane, it's doing something stupid (table scan? I've nfi). So, as any revision id's less than 0 aren't valid, just prefilter them from the database SQL query (Bug 25734, rev:89512).

GiftBot 02:37, 6. Jun. 2011 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 10:10, 11. Okt. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 10:10, 11. Okt. 2019 (CEST)

Bitte um Hilfe

Hallo Tilla, das Lemma Jose Molina ist falsch; ich würde es gerne nach José Molina verschieben, was ich ohne Admin-Hilfe nicht kann. Danke und Schönen Gruß, Qaswa 02:37, 13. Jun. 2011 (CEST)

P. S.: Außerdem bitte ich dich, die Seite Enes freizuschalten – zwecks Anlage eines Artikels zum Vornamen; fünf verlinkte Namensträger sind vorhanden. (So, wie ich Vornamens-Seiten anlege, werden sie erfahrungsgemäß dann auch nicht mehr vandaliert.) Danke, Qaswa 20:58, 13. Jun. 2011 (CEST)
Tilla ist leider kein Admin mehr. Ich habe um die Löschung von José Molina gebeten, sodass du die Seite selbst verschieben kannst. Für eine Freischaltung von Enes meldest du dich am besten hier. EEs grüßt Ne discere cessa! 21:04, 13. Jun. 2011 (CEST)
Vielen Dank an Dich für den Hinweis !! Schönen Gruß, Qaswa 21:23, 13. Jun. 2011 (CEST)
Danke auch von mir. Gruß,--Tilla 2501 10:10, 11. Okt. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 10:10, 11. Okt. 2019 (CEST)

Ausrufer – 24. Woche

Adminkandidaten: El Duende, Toter Alter Mann
Umfragen: Preisnennung, Welche Personen erwartest du unter „Bekannte Namensträger“?
Meinungsbilder: Abschaffung oder Reform der Unterstützerregel, Moderator
Sonstiges: Fundraiser 2011
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibweise von Silbenkurzwort-Eigennamen
Kurier – linke Spalte: Einmalige Gelegenheit: Fototour durch Schloss Versailles, Wikipedia traf Altertum, „IP-Zentrale hat alle Adressen aufgebraucht“ oder: „IPv6“
Kurier – rechte Spalte: Juroren für Wiki Loves Monuments gesucht, Jimmy is watching you!?
Projektneuheiten:

  • (Bugfix) JSON: server error 500 when attempting to add text to a redirected page (Bug 29278, rev:89553).
  • (Bugfix) API: avoid internal error when only invalid revids/pageids are passed (rev:89549, live mit rev:89646).

(Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurde eine neue Version der Artikelbewertungs-Erweiterung eingespielt. Angemeldete Benutzer haben jetzt die Möglichkeit, die Anzeige über die Benutzereinstellungen zu unterdrücken.
GiftBot 03:15, 13. Jun. 2011 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 10:10, 11. Okt. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 10:10, 11. Okt. 2019 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 18. 6. 2011

Benutzer:Womarek. Dies ist eine experimentelle automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Dabei kann es vorkommen, dass du bereits über ein oder mehrere inaktive Mentees informiert wurdest oder andere Fehler auftreten. Dann darfst du diese Nachricht getrost ignorieren. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot 02:04, 18. Jun. 2011 (CEST)

...hey Tilla! ungeachtet der tatsache, ob eine antwort auf diese botmeldung gelesen wird oder nich:
das war doch wohl kein versehen, dem mentee zu schreiben: ...ich habe dein hilfegesuch durch meine mentoren-vorlage ersetzt - am 06. märz, als du alle anderen entlassen hast? wenn ich dem mentee nich nachträglich die kat verpasst hätte, wäre der/die garnich erfasst worden...
( sorry für die anmache, Tilla - die frage hat sich ja nun erledicht... )
lg, --ulli purwin fragen? 00:08, 21. Jun. 2011 (CEST)
Sorry. Gruß,--Tilla 2501 10:10, 11. Okt. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 10:10, 11. Okt. 2019 (CEST)

Ausrufer – 25. Woche

Adminkandidaten: Brackenheim
Meinungsbilder: Abbildung der Unterschrift in Personenartikeln, Schreibweise von Silbenkurzwort-Eigennamen
Benutzersperrung: Ralf Roletschek
Wettbewerbe: Abstimmung über WikiCon-Logo
Umfragen in Vorbereitung: Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum|Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum|Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum
Kurier – linke Spalte: Wieder ein Jubiläum: Niederländischsprachige Wikipedia, Ein Jahr TFPCOM, Die Nebel lichten sich
Kurier – rechte Spalte: Aktuelles aus dem Community-Projektbudget, Filter für umstrittene Inhalte, Wikimedia-Kuratorium gewählt, Lange Nacht der Wissenschaften in Dresden, 13. Wartungsbausteinwettbewerb beendet, Henriette Fiebig verlässt Wikimedia Deutschland, Schonmal über Mitarbeit im Support-Team nachgedacht?
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Die neue JavaScript-Funktion mw.util.wikiScript steht zur Verfügung: Get address to a script in the wiki root.

GiftBot 03:06, 20. Jun. 2011 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 10:10, 11. Okt. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 10:10, 11. Okt. 2019 (CEST)

Merlinderedle wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 16:30, 20. Jun. 2011 (CEST)

Das freut mich sogar nachträglich noch. Gruß,--Tilla 2501 10:10, 11. Okt. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 10:10, 11. Okt. 2019 (CEST)

Ausrufer – 26. Woche

Adminkandidaten: Regi51
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanz von Ritterkreuzträgern, Neue-Nachricht-Balken im BNR-Raum, Anpassung der Sichtungsregeln, Reform der Löschregeln
Kurier – linke Spalte: „Wer war Alfred Liskow?“ oder „Die Qual mit den Quellen“, Habemus Ergebnis!
Kurier – rechte Spalte: Alemannische Wikipedia, LitStip loves Monuments!, Interne Kontrolleure gesucht
Projektneuheiten:

  • (Bugfix) Server error 500 when attempting to add text to a page via redirect (redirect points to the page and page is edited) (Bug 29278, rev:90490, live mit rev:90493).
  • (Softwareupdate) Auf Commons wurde eine neue Version des Hochladeassistenten aufgespielt.
  • (Schwesterprojekte) In allen Sanskrit-Wikis wurde die Narayam-Erweiterung aktiviert. Diese erleichtert die Eingabe von Sanskrit-Zeichen. Eine kurzfristige (De)Aktivierung ist per Klick oberhalb des Suchfeldes möglich, eine dauerhafte Deaktivierung in den persönlichen Einstellungen („Narayameditor deaktivieren“).
  • (Schwesterprojekte) Beim Anmelden mit einem globalen Benutzerkonto wird man jetzt auch automatisch im Incubator-Wiki eingeloggt.
  • (Schwesterprojekte) In Wikisource (alle Sprachen) werden ab sofort auch die Seite- und Index-Namensräume standardmäßig durchsucht (Bug 29172). — Raymond Disk. 10:38, 23. Jun. 2011 (CEST)
  • (WikiLove) Im Prototyp-Wiki kann derzeit eine neue Extension ausprobiert werden: WikiLove. Mit ihr wird man anderen Benutzern auf eine einfache Art und Weise seine Wertschätzung ausdrücken können (Beispiele). Voraussichtlich ab dem 29. Juni wird diese Möglichkeit in der englischsprachigen Wikipedia eingeführt werden. Projektspezifische Anpassungen (andere Motive etc.) werden möglich sein. Der zusätzliche Menüreiter kann in den persönlichen Einstellungen auch deaktiviert werden. Weitere Details im Tech-Blog der Wikimedia Foundation: WikiLove: An experiment in appreciation.

GiftBot 02:39, 27. Jun. 2011 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 10:10, 11. Okt. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 10:10, 11. Okt. 2019 (CEST)

SG/A Horst Rippert

möglicherweise möchtest du da einmal vorbeischaun? beste grüße, ca$e 19:04, 27. Jun. 2011 (CEST)

Oh je! Gruß,--Tilla 2501 10:10, 11. Okt. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 10:10, 11. Okt. 2019 (CEST)