Bezirk Olten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bezirk Olten | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Hauptort: | Olten |
BFS-Nummer: | 1108 |
Fläche: | 80,57 km² |
Höhenbereich: | 363–1122 m ü. M. |
Einwohner: | 55'372[1] (31. Dezember 2018) |
Bevölkerungsdichte: | 687 Einw. pro km² |
Karte | |
Der Bezirk Olten im Kanton Solothurn erstreckt sich auf Stadt und Umgebung von Olten. Er gehört zur Amtei Olten-Gösgen.
Wappen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- In Silber grüner Dreiberg mit drei grünen, rotstämmigen Tannen
- Stadt und Bezirk Olten verwenden dasselbe Wappen.
Einwohnergemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2018) |
Fläche in km² [2] |
Einwohner pro km² |
---|---|---|---|---|
![]() |
Boningen | 772 | 2,76 | 280 |
![]() |
Däniken | 2851 | 5,43 | 525 |
![]() |
Dulliken | 5048 | 6,04 | 836 |
![]() |
Eppenberg-Wöschnau | 330 | 1,81 | 182 |
![]() |
Fulenbach | 1777 | 4,48 | 397 |
![]() |
Gretzenbach | 2784 | 5,83 | 478 |
![]() |
Gunzgen | 1652 | 3,93 | 420 |
![]() |
Hägendorf | 5138 | 13,94 | 369 |
![]() |
Kappel (SO) | 3239 | 5,10 | 635 |
![]() |
Olten | 18'363 | 11,49 | 1598 |
![]() |
Rickenbach (SO) | 1012 | 2,76 | 367 |
![]() |
Schönenwerd | 4911 | 3,71 | 1324 |
![]() |
Starrkirch-Wil | 1714 | 1,85 | 926 |
![]() |
Walterswil (SO) | 724 | 4,48 | 162 |
![]() |
Wangen bei Olten | 5057 | 6,96 | 727 |
Total (15) | 55'372 | 80,57 | 687 |
Veränderungen im Gemeindebestand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1973: Fusion Gretzenbach und Grod → Gretzenbach
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Olten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Ständige und nichtständige Wohnbevölkerung nach Jahr, Kanton, Bezirk, Gemeinde, Bevölkerungstyp und Geschlecht (Ständige Wohnbevölkerung). In: bfs.admin.ch. Bundesamt für Statistik (BFS), 31. August 2019, abgerufen am 22. Dezember 2019.
- ↑ Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.