Bistum Alghero-Bosa
Bistum Alghero-Bosa | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Italien |
Kirchenregion | Sardinien |
Kirchenprovinz | Sassari |
Metropolitanbistum | Erzbistum Sassari |
Diözesanbischof | Mauro Maria Morfino SDB |
Emeritierter Diözesanbischof | Antonio Vacca |
Generalvikar | Pasqualino Ricciu |
Fläche | 2.012 km² |
Vikariate | 8 (15.12.2008) |
Pfarreien | 61 (31.12.2011 / AP2013) |
Einwohner | 107.600 (31.12.2011 / AP2013) |
Katholiken | 106.900 (31.12.2011 / AP2013) |
Anteil | 99,3 % |
Diözesanpriester | 63 (31.12.2011 / AP2013) |
Ordenspriester | 21 (31.12.2011 / AP2013) |
Katholiken je Priester | 1.273 |
Ständige Diakone | 12 (31.12.2011 / AP2013) |
Ordensbrüder | 24 (31.12.2011 / AP2013) |
Ordensschwestern | 151 (31.12.2011 / AP2013) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Italienisch |
Kathedrale | Beata Maria Vergine Immaculata Concezione |
Website | http://www.diocesialghero-bosa.it/ |
Das Bistum Alghero-Bosa (lat.: Dioecesis Algarensis-Bosanensis) ist eine auf Sardinien gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche in Italien mit Sitz in Alghero.
Es gehört zur Kirchenprovinz Sassari in der Kirchenregion Sardinien und ist ein Suffraganbistum des Erzbistums Sassari.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Bistum Alghero wurde im 12. Jahrhundert gegründet und am 8. Dezember 1503 neu errichtet. Das Bistum Bosa stammt aus dem 5. Jahrhundert. Am 30. September 1986 wurden beide Bistümer miteinander vereinigt.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Offizielle Website (italienisch)
- Bistum Alghero-Bosa und Karte der Kirchenregion Sardinien auf der offiziellen Webseite der Katholischen Kirche Italiens (italienisch)
- Eintrag zu Bistum Alghero-Bosa auf catholic-hierarchy.org
Römisch-katholische Bistümer der Kirchenregion Sardinien