„Brad Pitt“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 136.8.150.6 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von LKD wiederhergestellt
Zeile 6: Zeile 6:
== Leben ==
== Leben ==


Brad Pitt wuchs in [[Springfield (Missouri)|Springfield]], [[Missouri]], auf. Seine Eltern sind Jane Etta-Hillhouse und William Alvin Pitt; sein Vater war Manager eines Fuhrunternehmens. Brad sang als Kind im Kirchenchor, obwohl keiner seiner Familie, die zum Großteil englischer Abstammung ist, gläubig war. Nach seinem Schulabschluss auf der ''Kickapoo High School'' begann er 1982 ein Studium für Journalismus und Werbung an der [[University of Missouri-Columbia|Columbia Missourian School]], wo er auch Mitglied der ''[[Sigma Chi Fraternity|Sigma Chi Studentenverbindung]]'' war.
Brad Pitt geboren in der Tuerkei wuchs in [[Springfield (Missouri)|Springfield]], [[Missouri]], auf. Seine Eltern sind Jane Etta-Hillhouse und William Alvin Pitt; sein Vater war Manager eines Fuhrunternehmens. Brad sang als Kind im Kirchenchor, obwohl keiner seiner Familie, die zum Großteil englischer Abstammung ist, gläubig war. Nach seinem Schulabschluss auf der ''Kickapoo High School'' begann er 1982 ein Studium für Journalismus und Werbung an der [[University of Missouri-Columbia|Columbia Missourian School]], wo er auch Mitglied der ''[[Sigma Chi Fraternity|Sigma Chi Studentenverbindung]]'' war.


1985 brach er zwei Wochen vor dem Abschluss sein Studium ab, um nach Los Angeles zu ziehen und dort Schauspielunterricht zu nehmen und Schauspieler zu werden. Er hielt sich mit kleinen Jobs über Wasser, wie z. B. in einem Werbespot für [[Levi's]] Jeans. 1987 bekam er seine erste kleine Filmrolle - ein zehnsekündiger Kurzauftritt als Freund von ''Charlie Wade'' in der Fernsehserie ''[[Dallas (Fernsehserie)|Dallas]]''. Danach folgten viele weitere kleine Auftritte in Fernsehserien und Filmen wie [[Todesparty II]] (''Cutting Class''), bis er 1990 seinen Durchbruch in der Fernsehserie ''Glory Days'' schaffte. Einem breiteren Publikum wurde Pitt 1991 bekannt, als er in dem Film ''[[Thelma & Louise]]'' mitspielte. Nach den beiden nächsten Filmen ''[[Aus der Mitte entspringt ein Fluß]]'' und ''[[Legenden der Leidenschaft]]'' galt er bereits als Teenie-Idol.
1985 brach er zwei Wochen vor dem Abschluss sein Studium ab, um nach Los Angeles zu ziehen und dort Schauspielunterricht zu nehmen und Schauspieler zu werden. Er hielt sich mit kleinen Jobs über Wasser, wie z. B. in einem Werbespot für [[Levi's]] Jeans. 1987 bekam er seine erste kleine Filmrolle - ein zehnsekündiger Kurzauftritt als Freund von ''Charlie Wade'' in der Fernsehserie ''[[Dallas (Fernsehserie)|Dallas]]''. Danach folgten viele weitere kleine Auftritte in Fernsehserien und Filmen wie [[Todesparty II]] (''Cutting Class''), bis er 1990 seinen Durchbruch in der Fernsehserie ''Glory Days'' schaffte. Einem breiteren Publikum wurde Pitt 1991 bekannt, als er in dem Film ''[[Thelma & Louise]]'' mitspielte. Nach den beiden nächsten Filmen ''[[Aus der Mitte entspringt ein Fluß]]'' und ''[[Legenden der Leidenschaft]]'' galt er bereits als Teenie-Idol.

Version vom 25. Juni 2009, 13:33 Uhr

Datei:Brad Pitt 81st Academy Awards.jpg
Brad Pitt bei der 81. Oscarverleihung im Jahr 2009

William Bradley „Brad“ Pitt (* 18. Dezember 1963 in Shawnee, Oklahoma) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Produzent.

Leben

Brad Pitt geboren in der Tuerkei wuchs in Springfield, Missouri, auf. Seine Eltern sind Jane Etta-Hillhouse und William Alvin Pitt; sein Vater war Manager eines Fuhrunternehmens. Brad sang als Kind im Kirchenchor, obwohl keiner seiner Familie, die zum Großteil englischer Abstammung ist, gläubig war. Nach seinem Schulabschluss auf der Kickapoo High School begann er 1982 ein Studium für Journalismus und Werbung an der Columbia Missourian School, wo er auch Mitglied der Sigma Chi Studentenverbindung war.

1985 brach er zwei Wochen vor dem Abschluss sein Studium ab, um nach Los Angeles zu ziehen und dort Schauspielunterricht zu nehmen und Schauspieler zu werden. Er hielt sich mit kleinen Jobs über Wasser, wie z. B. in einem Werbespot für Levi's Jeans. 1987 bekam er seine erste kleine Filmrolle - ein zehnsekündiger Kurzauftritt als Freund von Charlie Wade in der Fernsehserie Dallas. Danach folgten viele weitere kleine Auftritte in Fernsehserien und Filmen wie Todesparty II (Cutting Class), bis er 1990 seinen Durchbruch in der Fernsehserie Glory Days schaffte. Einem breiteren Publikum wurde Pitt 1991 bekannt, als er in dem Film Thelma & Louise mitspielte. Nach den beiden nächsten Filmen Aus der Mitte entspringt ein Fluß und Legenden der Leidenschaft galt er bereits als Teenie-Idol.

Diesem Stereotyp versuchte er stets zu entfliehen, indem er zum Beispiel in kontrovers diskutierten Filmen wie Kalifornia, Sieben und Fight Club gewissenlose Serienmörder, gemütsschwache Polizisten und aggressive Schläger verkörperte.

Brad Pitts deutscher Synchronsprecher ist Tobias Meister.

Auszeichnungen

Brad Pitt (2007)

Für seine Rolle des verrückten Jeffrey Goines in 12 Monkeys erhielt er einen Golden Globe und eine Oscar-Nominierung. Eine weitere Golden-Globe-Nominierung erhielt Pitt im Jahr 2007 für seine Rolle in Alejandro González Iñárritus mehrfach für den Oscar nominiertem Drama Babel, während er im selben Jahr für die Titelrolle des Jesse James in Andrew Dominiks Western Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford mit der Coppa Volpi, dem Darstellerpreis der 64. Filmfestspiele von Venedig, prämiert wurde.

Ein Jahr darauf erhielt Pitt für die erneute Zusammenarbeit mit David Fincher an der Literaturverfilmung Der seltsame Fall des Benjamin Button (2008) neben Cate Blanchett eine weitere Golden-Globe- und Oscar-Nominierung, diesmal als Bester Hauptdarsteller.

Brad Pitt wurde in den Jahren 1994, 1995 und 2000 vom US-amerikanischen People Magazin zum Sexiest Man Alive gewählt.

Beziehungen

Von 1995 bis 1997 war Pitt mit Gwyneth Paltrow verlobt. Pitt hatte einige kürzere Beziehungen mit Schauspielerinnen, die er an den Sets diverser Fernsehserien und Filme kennen gelernt hatte, Wie z. B. Robin Givens, Jill Schoelen oder Shalane McCall. Mit Juliette Lewis war er einige Jahre liiert. Brad Pitt war vom 29. Juli 2000 bis zum 2. Oktober 2005 mit der Schauspielerin Jennifer Aniston verheiratet. Am 7. Januar 2005 gaben sie ihre Trennung bekannt und 9 Monate später die Scheidung.

Seit den Dreharbeiten zu Mr. und Mrs. Smith ist Pitt mit seiner damaligen Filmpartnerin Angelina Jolie liiert.

Datei:Angelina Jolie and Brad Pitt.jpg
Pitt und Angelina Jolie in Deauville (2007)

Im Dezember 2005 stellte Brad Pitt einen Adoptionsantrag für die Kinder von Angelina Jolie, Maddox und Zahara. Im Mai 2006 wurde die erste leibliche Tochter des Paares, Shiloh Nouvel geboren. März 2007 kam noch ein weiteres Kind dazu: Pham Quang Sang (* 2003), den Brads Lebensgefährtin Angelina Jolie alleine adoptiert hat, da Kinder aus Vietnam nur von verheirateten Paaren oder alleinerziehenden Müttern adoptiert werden dürfen. Nach der Adoption hat Angelina Jolie den Jungen in Pax Thien umgenannt.[1] Am 12. Juli 2008 brachte Angelina Jolie in Nizza die Zwillinge des Paares, Knox Léon und Vivienne Marcheline, zur Welt.[2] Alle Kinder tragen offiziell den Nachnamen Jolie-Pitt.

In der Boulevardpresse werden Brad Pitt und Angelina Jolie häufig als „Brangelina“ bezeichnet. Trennungsgerüchte in den Medien kontert das Paar durch gemeinsame Auftritte wie bei den Filmfestspielen in Cannes im Mai 2009.[3]

Sonstiges

Am 31. März/1. April 2007 gab Pitt bekannt, dass er nach dem Abschluss seiner vier noch geplanten Projekte seine Karriere als Schauspieler beenden wolle und Dallas Buyer’s Club, geplant von Regisseur Marc Forster, sein letzter Film werden solle. Danach wolle er sich vermehrt seiner Frau Angelina Jolie, seinen Kindern und humanitären Projekten widmen.[4] Inzwischen ist Pitt jedoch bereits an zwei weiteren Filmprojekten beteiligt.[5]

Ende Oktober 2007 wurde bekannt, dass Brad Pitt und seine Lebensgefährtin Angelina Jolie eine Serie für den amerikanischen Fernsehsender HBO planen, in der sie darüber berichten, wie Mitarbeiter internationaler Hilfsorganisationen ihr Leben gefährden, um das Leben anderer Menschen zu retten. Zum jetzigen Zeitpunkt stehen weder der Name der Serie noch der Drehstart fest, allerdings wurde bekannt, dass Drehbuchautor Scott Burns das Drehbuch für die Pilotsendung schreiben und Pitt und Jolie auch als Produzenten fungieren werden.[6]

Die Volksrepublik China erteilte Brad Pitt für seine Mitwirkung als Hauptdarsteller in dem Film Sieben Jahre in Tibet ein lebenslanges Einreiseverbot.[7]

Filmografie

Brad Pitt (2001)

Darsteller

Produzent

Auszeichnungen

Literatur

Quellen

  1. sueddeutsche.de Maddox, Zahara, Shiloh und nun Pax Thien
  2. http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,565557,00.html
  3. http://www.gala.de/stars/party/23718/Filmfestival-Cannes-2009-Glamour-unter-Palmen.html
  4. joblo.com: Brad Pitt Quits Acting; Concentrate on Family
  5. IMDB
  6. all-in.de: Brad Pitt und Angelina Jolie drehen Serie zusammen
  7. Biographie von Brad Pitt bei der New York Times
Commons: Brad Pitt – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien