Diskussion:Nadja abd el Farrag/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von HanFSolo in Abschnitt Enzyklopädie oder Klatschblatt?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

PTA

"Die gelernte PTA war in den 1980er Jahren in Bohlens Projekten"

PTA verweist auf eine Begriffserklärung. Welchen von den dort genannten Berufen hat sie erlernt? (nicht signierter Beitrag von 80.131.111.192 (Diskussion | Beiträge) 16:11, 25. Dez. 2005 (CET))

PTA = Pharmazeutisch-technischer Assistent (nicht signierter Beitrag von 109.91.149.220 (Diskussion) 19:21, 5. Aug. 2010 (CEST))

Werbung

habe mal den hinweis auf die werbung für sunrise palmen und kunstpflanzen entfernt, weil mich bei denen von der homepage Dieter Bohlen anlächelt. sollte das kein witz sein, bitte kurz beleg. gruss 3ecken1elfer 23:50, 30. Apr 2006 (CEST)

Ich kann in dem Satz über die Fa. Sunrise keine Information entdecken, die in einer Enzyklopädie etwas zu suchen hätte. Wo kämen wir denn hin, wenn plötzlich in der Wikipedia bei jedem Promi alle seine Werbekunden samt Links auf deren Internetauftritte verzeichnet werden. Die Wikipedia ist keine Werbeplattform. Satz und Verlinkung gelöscht. --88.70.65.64 22:10, 16. Sep. 2007 (CEST)

B-Prominente

Wenn einige der Meinung sind, Naddel sei keine B-Prominente, dann entfernt dies doch auch bei allen anderen B-Promis. Einfach links auf "Links auf diese Seite" klicken, und dann gleich Tatjana Gsell, Djamila Rowe, Michael Ammer, Verona Pooth und die anderen "Promis weil sie prominent sind" bearbeiten, und vermeintliche Berufe eintragen.

Übrigens, wenn diese Leute nur aus der "Yellow Press" bekannt sind, dann frage ich mich doch, woher Ihr sie dann kennt? :-) --THausherr 21:16, 17. Jun 2006 (CEST)

Quelle

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/artikel/205/19186 --Nemissimo 酒?!? RSX 01:42, 29. Nov. 2007 (CET)

Nachname

Ist der Nachname Abd el Farrag oder Farrag? --Nemissimo 酒?!? RSX 01:45, 29. Nov. 2007 (CET)

Kein Foto?

Warum? (nicht signierter Beitrag von 88.73.214.119 (Diskussion | Beiträge) 19:45, 10. Feb. 2007 (CET))

Also die Frage sollte sich von selber erübrigen!! (nicht signierter Beitrag von 85.181.32.59 (Diskussion | Beiträge) 22:23, 17. Apr. 2007 (CEST))

Löschdiskussion 2008

Ich weiß zwar, dass dieser LA mal wieder eine verbissen geführte und daher ellenlange Diskussion lostreten wird, aber trotzdem besitzt diese Person keine tiefergehende Relevanz als diese banalen PR-Stunts (Brustwiegen, Kochbuch, etc.), von denen die meisten eh nur noch dem Autoren des Artikels im Gedächtnis sind und es nicht würdig sind in einer sonstwie gearteten Enzyklopädie aufgeführt zu werden. Um etwaigen Argumenten der LA-Gegner vorzukommen: Formuliert im Bohlen-Artikel halt einen Absatz über eine Lebensgefährtin namens Abd el Farrag (falls nicht schon vorhanden), das reicht auch völlig an Server-Speicherkapazität für diese Frau. --83.176.151.68 14:52, 1. Jan. 2008 (CET)

"Ich weiß zwar, dass dieser LA mal wieder eine verbissen geführte und daher ellenlange Diskussion lostreten wird" - Das glaub ich mal eher weniger. --85.0.4.187 14:58, 1. Jan. 2008 (CET)
ACK, löschen· --Petar Marjanovic 15:01, 1. Jan. 2008 (CET)
(BK) Also nach WP:RK müsste sie eigentlich relevant sein, da sie "öffentliche Bekanntheit" genießt und auch als Moderatorin in wesentlicher Rolle aktiv war (Peep!). --ChrisHH 15:03, 1. Jan. 2008 (CET)
Leidergottes behalten, da unglücklicherweise relevant. Sollte aber mal in die QS, die Artikelqualität ist unterirdisch. -- Smial 15:05, 1. Jan. 2008 (CET)
  • Die Dame hat ja viele PR-Stunts hingelegt, so dass es sie irrelavant erscheinen lässt. Relevant sind die Moderatorentätigkeiten, selbst wenn diese bei RTL2(?) stattgefunden haben, waren sie doch "langjährig" und Quoten dürften die Sendungen auch gehabt haben. --jha 15:07, 1. Jan. 2008 (CET)
Die Dame, ob man sie leiden kann oder nicht, hat eindeutig eine Show moderiert, in Serien und mehreren TV-Filmen mitgespielt, was sie die RK´s erfüllen lässt.--Der.Traeumer 15:08, 1. Jan. 2008 (CET)

Eindeutig relevanter Trash-Star. behalten -- Mbdortmund 15:10, 1. Jan. 2008 (CET)

(nach tausenden BKs) Mal sehen, Moderation von Peep!, mehrere Monate lang, eine Biografie, ein Kochbuch, eine Single, die lt. Homepage Platz 1 in den österreichischen Airplaycharts war, ein Album, unzählige Auftritte im Fernsehen, in TV-Film und -Serie. Das sollte in der Summe langen zum Behalten. --Tröte Manha, manha? 15:10, 1. Jan. 2008 (CET)

Wozu lange diskutieren? Kann mal einer diesen Troll-LA einfach wieder rausnehmen? --Kater-134-108-33-169 15:11, 1. Jan. 2008 (CET)

Ihr hängt ja sehr an euren C-Promis :) Aber im Ernst: Das sie mal bei so einem Trashsender wie RTL2 Moderatorin war, da könnte man ja gleich jeden Nachrichtensprecher bei denen einen eigenen Artikel geben. Außerdem driftet ihre "öffentliche Bekanntheit" Richtung ewige Vergessenheit.83.176.151.68 15:14, 1. Jan. 2008 (CET)

Absolut relevant, auch wenn die nichts leistet und bescheuert ist. Leider. Demnach behalten. Lipstar 15:18, 1. Jan. 2008 (CET)

Ich war mal so frei: WP:ELW Fall 2b. "Peep" lief lang genug und
hatte wesentlich mehr Zuschauer als Biggie Bardot und Co., daher relevant. --Matthiasb 15:21, 1. Jan. 2008 (CET)

@Kater-Typ: Lies mal WP:KPA. LA legitim, wird ja schließlich abgestimmt.83.176.151.68 15:20, 1. Jan. 2008 (CET)

Reinquetsch Hier wird nicht abgestimmt, sondern diskutiert. Die Entscheidung treffen dann Admins ... --KUI 23:04, 1. Jan. 2008 (CET)
Jo.. solltest selber mal ein wenig lesen, z.B. WP:RK, dann kannste wiederkommen. --Kater-134-108-33-169 15:22, 1. Jan. 2008 (CET)
Gut, hab ich, sowie WP:IAR. Für dich wäre interessant WP:BNS zu lesen.83.176.151.68 15:25, 1. Jan. 2008 (CET)

Schnellbehalten, Trollantrag. Eindeutig mit ausreichender Relevanz durch das große Medienecho, das sie erhalten hat. Über die Qualitäten dieses Echos ist in den RK nicht die Rede. --Carol.Christiansen 15:30, 1. Jan. 2008 (CET) Leider Gottes ist das derzeit so. Aber vieleicht ändert sich das im neuen Jahr. --L5 18:43, 1. Jan. 2008 (CET)

Steht Siegel auf Frauen, die ihre Brüste wiegen lassen?

"Schlagzeilen machte Abd el Farrag, als sie im November 2001 in der Fernsehwettshow „Banzai“ ihre linke Brust wiegen ließ. [1][2] Frau Abd el Farrag hatte daraufhin im Jahr 2001 eine kurze Affäre mit Ralph Siegel."

Das liest sich so, als hätte Siegel mit ihr wegen der Wiegeaktion rumgemacht. Das will ich nicht glauben :)

(nicht signierter Beitrag von 88.68.205.108 (Diskussion) 14:41, 17. Mai 2008)

Man kann ja nicht wissen ;-) ... aber ich hab den Zusammenhang dieser beiden Sätze entfernt. -- Jesi 15:31, 18. Mai 2008 (CEST)

"Naddel"

Wäre es nicht ratsam, in irgendeiner Art und Weise ihren "Künstler"- bzw. Spitznamen (Naddel) zu erwähnen? Immerhin ist sie mit diesem Namen bei 99% aller Leute bekannt.

MfG (nicht signierter Beitrag von 89.245.107.223 (Diskussion) 21:36, 31. Jul. 2008)

Künstlername / eingetragene Marke

Naddel ist kein Spitz-, sondern ein Künstlername, der als Marke eingetragen wurde. Damit sollte er Lemmawürdig sein. Das die Künstlerin ihn geschützt hat, hat sie offiziell am 18. Mai 2009 im TV verlautbaren lassen. Der offizielle Beleg Eintrag im Register des Deutschen Patent- und Markenamts: Registernummer 30706890, Eintrag erfolgte am 22.06.2007/Veröffentlichung am 28.12.2007

Dazu auch diese Meldungen aus verschiedenen Medien:

Auch ihre Website ist nach diesem Namen benannt. Ebenso werden weitere öffentliche Personen (z. B. Campino) unter ihrem Spitz/Künstlernamen in Wikipedia geführt. Eine künftige Löschung des Spitz/Künstler/Markennamens sollte mit diesen Belegen verhindert sein.

Holstenbär 13:26, 30. Mai 2009 (CEST)

Weitere Auftritte Naddels

Hi, sollte man nicht erwähnen das sie in der Schweiz eine, bis vor kurzem erfolgreiche, Volksmusikantin war? Zudem hat sie doch in letzter Zeit oft Schlagzeilen wegen Magersucht gemacht. Kann man doch auch noch einbauen. Ich habe das nicht so genau verfolgt, also kann ich keine konkreten Angaben machen...

(nicht signierter Beitrag von Pink Diamond (Diskussion | Beiträge) 21:17, 12. Nov. 2008)

Das mit der Magersucht stimmt sie hatte einen BMI von ca 15,4 im Gegensatz zu anderen Promis stritt sie die Esstörung nicht ab sondern ließ Hilfe zu http://www.focus.de/panorama/boulevard/klinikaufenthalt_aid_134526.html, „Ich brauchte einfach professionelle Hilfe, weil ich mein Ess-Problem allein nicht in den Griff bekam“ die meisten Promis leugnen sowas natürlich (nicht signierter Beitrag von 109.250.199.83 (Diskussion | Beiträge) 16:32, 14. Jan. 2010 (CET))

Backgroundsängerin bei Modern Talking

Der Hinweis darauf, dass Naddel in den 80ern Backgroundsängerin bei Modern Talking gewesen sei, ist definitiv falsch. Wie es im Artikel selbst heißt, ist sie 1988 mit Dieter Bohlen zusammengekommen. Da war Modern Talking I schon Geschichte.

Nebenbei: Wie soll ein Beleg dafür herangeschafft werden, dass eine falsche Tatsachenbehauptung nicht stimmt ... Naddel ist wirklich erstmals mit Blue System als Background"sängerin" aufgetreten! --88.77.130.67 09:52, 24. Jul. 2010 (CEST)

Das mit dem Beleg stimmt schon. Aber ich meine mich zu erinnern, dass sie ja bei der Reunion mitgemacht hat. Da hätte sie ja locker bei MT im Background singen können. --LarkCGN 10:37, 24. Jul. 2010 (CEST)

Zumindest ist in Naddels Geburtstagswünsche, Stern.de, 5. März 2005, kein Hinweis auf Modern Talking, das kann man sicher als einen Beleg ansehen. Allerdings wird dort auch das Jahr 1989 genannt, in dem sie sich kennengelernt haben, ich hab das im Artikel so verändert. -- Jesi 11:19, 24. Jul. 2010 (CEST)

Klar hätte sie nach der Reunion mitsingen können. Aber die war wiederum in den 90ern (1998, um genau zu sein) und nicht in den 80ern, so dass der fragliche Satz dann ebenfalls nicht korrekt (gewesen) wäre. ;-)

-- 88.77.189.1 21:07, 24. Jul. 2010 (CEST)

Wahlhelferin

Im Artikel stand bis eben folgender Satz, den ich nun entfernt habe:

Ebenfalls 2008 engagierte sich Nadja Abd El Farrag als Wahlhelferin für den österreichischen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache und dessen Partei.<ref>Was läuft da mit Naddel, Herr Strache?, oe24.at, 3. August 2009</ref>

In der angegebenen Quelle ist von einem Diskoabend mit Strache die Rede, nicht von einer Wahlhilfe. Falls es diese Wahlhilfe tatsächlich gab, sollte sie belegt werden. Gut, dass es in Wikipedia eine Belegpflicht gibt. Sonst könnte man solche Behauptungen kaum aufspüren. 92.229.63.55 07:33, 30. Aug. 2010 (CEST)

Man landet hier nicht auf dem angesprochenen Link (nicht signierter Beitrag von 95.223.130.182 (Diskussion) 17:48, 21. Aug. 2011 (CEST))

Oh, wie bedauerlich!
Also der hier geht bei mir
(obwohl ich ja bezweifle dass man eingebaute Körperteile richtig wiegen kann) --Itu (Diskussion) 19:05, 29. Jan. 2013 (CET)

Ich bin ein Star ...

Die Aussage, "sie wurde als zweite Teilnehmerin vorzeitig durch das Publikum aus der Show -Ich bin ein Star, holt mich hier raus- gewählt", ist falsch. Bei diesem Format rufen die Zuschauer an für die Protagonisten, die BLEIBEN sollen. Es werden folglich keine Teilnehmer raus - sondern Rein gewählt!

--92.194.123.223 15:48, 24. Mai 2013 (CEST).

Da ist was dran, ich hab mal versicht, eine passendere und sachliche Formulierung zu finden. -- Jesi (Diskussion) 18:02, 24. Mai 2013 (CEST)

Kochbuch

Woher stammt die Information, dass das Kochbuch („Naddel kocht – verführerisch gut“) im Mai 2002 veröffentlicht wurde? Im Impressum des Buchs steht: „Der Südwest Verlag ist ein Unternehmen der Econ Ullstein List Verlag GmbH & Co. KG, München. © 2001 BILD und Econ Ullstein List Verlag GmbH & Co. KG, München“. Auf dem hinteren Einband steht außerdem: „DM 24,90 € 12,95 [D] ab 01.01.2002“. Auch bei Amazon und Google wird das Buch mit dem Jahr 2001 geführt. --78.49.132.210 00:54, 5. Jul. 2013 (CEST)

Ja, auch die beiden Einträge im KVK sagen "2001", ich habe es geändert. (Warum das Buch nicht in der DNB geführt wird, ist mir unklar.) Vielen Dank. -- Jesi (Diskussion) 10:07, 5. Jul. 2013 (CEST)

Verletztes Urheberrecht ?

Wenn ich den Wiki-Artikel mit der Vita von Naddels Homepage (http://www.nadjaabdelfarrag.de/?page_id=6) vergleiche, fallen doch viele Übereinstimmungen auf. Nicht, daß es da Ärger gibt. -- Spunkmeyer68 (Diskussion) 21:42, 5. Jun. 2015 (CEST) --

Enzyklopädie oder Klatschblatt?

Im Zusammnenhang mit diesem Revert möchte ich hier noch einmal zur Diskussion stellen, ob wir solche Meldungen hier brauchen/wollen. -- Jesi (Diskussion) 13:32, 28. Aug. 2016 (CEST)

Gebe die absolut recht, m.E. ist alles nach "später auch als Buchautorin und Sängerin." unnötig aufgeblähtes Detail und ohne jede enzyklopädische Relevanz. Nur weil es für etwas eine Quelle gibt ist es noch lange nicht von anhaltendem Interesse und wert, für die Nachwelt bewahrt zu werden.--Nico b. (Diskussion) 15:54, 28. Aug. 2016 (CEST)

3M: Wie Nico b. glaube ich, dass alles nach den ersten zwei bis drei Absätzen verlustfrei gelöscht werden kann. Nicht alles was belegt ist, muss hier stehen. --HanFSolo (Diskussion) 14:24, 29. Aug. 2016 (CEST)