Erbil (Gouvernement)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arbīl/أربيل Hewlêr/هەولێر
Erbil | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat | Irak |
Hauptstadt | Erbil |
Fläche | 14.872,7 km² |
Einwohner | 2.113.391 (2017) |
Dichte | 142 Einwohner pro km² |
ISO 3166-2 | IQ-AR |
Webauftritt | hawler.gov.krd/en/ (englisch) |
Politik | |
Gouverneur | Nawzad Hadi Mawlood |
Distrikte des Gouvernements |
Koordinaten: 36° 0′ N, 44° 0′ O

Von Oben nach Unten im Uhrzeigersinn: Schlucht in Rawanduz, Koi Sanjaq, Schaqlawa und Zitadelle von Erbil.
Das Gouvernement Erbil (arabisch أربيل, DMG Arbīl, kurdisch هەولێر Hewlêr) liegt im Nordosten des Iraks und gehört zur Autonomen Region Kurdistan. Das Gouvernement Erbil hat eine Fläche von 14.872,68 km² und ist eingeschlossen zwischen der Türkei, dem Iran und den irakischen Gouvernements Ninawa, Kirkuk, as-Sulaimaniyya, Dahuk und Salah ad-Din. Das Gouvernement untersteht der Regierung der autonomen Region.
2017 betrug die Einwohnerzahl des Gouvernements 2.113.391 Einwohner.[1]
Distrikte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Gouvernement besteht aus den Distrikten:
- Erbil
- Choman
- Koya
- Machmur/Mexmur (umstritten)
- Mergasor
- Schaqlawa
- Soran
Am 15. Oktober 2005 stimmten von 830.570 Wählern 99,36 % für die neue Verfassung.