Frankfurt-Innenstadt III
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Innenstadt III Ortsbezirk 03 von Frankfurt am Main | ||
---|---|---|
Koordinaten | 50° 7′ 24″ N, 8° 41′ 34″ O | |
Fläche | 4,632 km² | |
Einwohner | 54.079 (31. Dez. 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 11.675 Einwohner/km² | |
Postleitzahl | 60316, 60318, 60320, 60322, 60389 | |
Vorwahl | 069 | |
Politik | ||
Ortsvorsteher | Karin Guder (Grüne) | |
Sitzverteilung | ||
→ siehe Fließtext | ||
Verkehrsanbindung | ||
Autobahn | ![]() | |
Bundesstraße | ![]() ![]() ![]() | |
U-/Straßenbahn | U1, U2, U3, U4, U5, U8, 12, 18 | |
Bus | M32, M34, M36, 30, N4, N5, N8, N18 | |
Quelle: Statistik aktuell 03/2020. Einwohner mit Hauptwohnung in Frankfurt am Main. Abgerufen am 8. April 2020. |
Frankfurt-Innenstadt III ist ein Ortsbezirk von Frankfurt am Main. Er grenzt im Westen an Frankfurt-Innenstadt II, im Nordwesten an Frankfurt-Mitte-Nord, im Nordosten an Frankfurt-Nord-Ost, im Osten an Frankfurt-Bornheim/Ostend und im Süden an Frankfurt-Innenstadt I.
Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gewinne und Verluste
Anmerkungen:
g Bürger für Frankfurt
Die 19 Sitze des Ortsbeirats Innenstadt III sind nach der Kommunalwahl 2016 wie folgt verteilt:[1]
- GRÜNE: 5 Sitze
- CDU: 4 Sitze
- SPD: 4 Sitze
- Die Linke: 2 Sitze
- FDP: 2 Sitze
- ÖkoLinX-Antirassistische Liste: 1 Sitz
- Bürger für Frankfurt (BFF): 1 Sitz
Gliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Frankfurt-Innenstadt III besteht aus zwei Stadtteilen:
- Nordend-Ost
- Nordend-West
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b Ortsbeiratswahl 2016 am 6. März 2016 in Frankfurt am Main, abgerufen am 21. Feb. 2020
- ↑ Frankfurt am Main: Wahlanalysen 2011, abgerufen am 21. Feb. 2020