Interstate 40
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Interstate 40 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Basisdaten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Länge: | 2554 mi/4110 km | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bundesstaaten: | Kalifornien Arizona New Mexico Texas Oklahoma Arkansas Tennessee North Carolina | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlauf
|
Die Interstate 40 (kurz I-40) ist der bedeutendste Ost-West Interstate Highway in den Vereinigten Staaten. Er beginnt am U.S. Highway 117 in Wilmington im Bundesstaat North Carolina und endet an der Interstate 15 nahe Barstow in Kalifornien.
Der westliche Teil von Oklahoma City bis Barstow verläuft parallel zur ehemaligen Route 66.
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Städte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Barstow (Kalifornien)
- Needles (Kalifornien)
- Kingman (Arizona)
- Flagstaff (Arizona)
- Gallup (New Mexico)
- Albuquerque (New Mexico)
- Santa Rosa (New Mexico)
- Tucumcari (New Mexico)
- Amarillo (Texas)
- Oklahoma City (Oklahoma)
- Fort Smith (Arkansas)
- Little Rock (Arkansas)
- Memphis (Tennessee)
- Nashville (Tennessee)
- Knoxville (Tennessee)
- Asheville (North Carolina)
- Hickory (North Carolina)
- Statesville (North Carolina)
- Winston-Salem (North Carolina)
- Greensboro (North Carolina)
- Durham (North Carolina)
- Raleigh (North Carolina)
- Benson (North Carolina)
- Wilmington (North Carolina)
Allgemeines zum I-40[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Am 12. Mai 2002 kam es auf der Interstate 40 zu einer Katastrophe, als ein Lastkahn mit einem Brückenpfeiler in der Nähe der Webbers Falls in Oklahoma kollidierte und eine 580-Fuß (177 Meter) langer Brückenabschnitt in den Arkansas River versank, wobei 14 Menschen starben.
- An jedem Ende der Interstate 40 ist ein Schild, das die Entfernung zum anderen Ende angibt.
- In Memphis war ursprünglich geplant, dass die Interstate 40 durch den Overton Park der Stadt zur Innenstadt führen sollte, um somit die Nordschleife zu entlasten. Mehrere Meilen wurden innerhalb der Interstate 240 Schleife gebaut. Diese ging aber nie als I-40 in Betrieb. Nach einem Gerichtsbeschluss und 20 Jahre nach Baubeginn wurde die Strecke aufgegeben und der nördliche Teil der Interstate 240 Schleife wieder zur Interstate 40 erklärt.
- Die kalifornische Regierung legte 1956 und 1968 ein Programm zur Verlängerung der I-40 vor, indem die California State Route 58 zwischen Barstow und Bakersfield ausgebaut werden sollte. Dies wurde jedoch beide Male abgelehnt. Später wurde dieser Teil der SR 58 zum U.S. Highway 466 hochgestuft.
- In North Carolina wird zwischen Greensboro und Hillsborough, westlich von Durham, gerade eine gemeinsame Trasse der I-40 und der I-85 neugebaut. Wegen einer neuen Umleitung der I-85 um Greensboro weicht die I-40 davon 8 Meilen (13 km) östlich vom ursprünglichen Trennung ab. Jedoch bekommt die Interstate 40 eine neue Trasse südlich von Greensboro, die zurzeit aber noch die neue I-85-Umleitung trägt. Sie muss außerdem noch die Interstate 73 tragen. Die vorhandene I-40 durch Greensboro wird zu einer zweiten Interstate 40 Business Loop werden, sobald alle Bauarbeiten 2007 beendet wurden. Nach den Arbeiten wird die Strecke, wo sich I-40 und I-85 eine Trasse teilen, um weitere 12 Meilen (19 km) erweitert.
Zubringer und Umgehungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Interstate 140 bei Farragut
- Interstate 140 bei Wilmington
- Interstate 240 bei Asheville
- Interstate 240 bei Memphis
- Interstate 240 bei Oklahoma City
- Interstate 440 bei Little Rock
- Interstate 440 bei Nashville
- Interstate 440 bei Raleigh
- Interstate 540 zwischen Fort Smith und Bentonville; als Teil für Interstate 49 geplant
- Interstate 540 bei Raleigh, vielleicht später als Interstate 640, wenn die nördliche Schleife bei Garner fertiggestellt ist
- Interstate 640 bei Knoxville
- Interstate 840 bei Greensboro
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Übersicht zum Interstate 40 (englisch)
- Informationen zur Katastrophe vom 12. Mai 2002 (Memento vom 10. Mai 2008 im Internet Archive) (englisch)