Judith Boy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Judith Boy bei einer Ausstellung im Kulturtreff "Am WebEnd" in Kaiserslautern, 2022

Judith Boy (* 1969 in Pirmasens) ist eine deutsche bildende Künstlerin.

Judith Boy absolvierte ihr Fachabitur in Kusel und machte eine Ausbildung zur Bekleidungsnäherin in Lauterecken. Daraufhin studierte sie an der FHS Trier Modedesign.

Die Schwerpunkte der Künstlerin liegen in der Objektkunst, Malerei, Fotografie und damit verbundener Performance. Sie beschäftigt sich mit mittelalterlichen Pflanzenfarben und Färbetechniken sowie Transformation verschiedenster Materialien zu einem Kunstprodukt.[1] Die Nachhaltigkeit ist seit vielen Jahren ein wichtiges Element der Künstlerin.

Oft werden großformatige industrielle Folien verwendet, die Boy mit gemischten Pigmenten und Fundstücken aus der Natur verbindet. Besonders aus dem Meer werden Netze und vegetale Fasern gefischt, wobei spezielle Objekte und Malerei entstehen.

Seit 1997 ist Judith Boy als freie Künstlerin national wie international mit vielen Ausstellungen und Projekten tätig. Ein wichtiger Wirkungsort ist Sizilien, wo sie auch längere Zeit lebt. Seit 2020 erhielt sie drei Stipendien des Landes Rheinland-Pfalz. Eines davon ist das mit über 200 Kunstwerken umfangreiche Projekt "Die Vertreibung aus dem Paradies". Weitere bedeutende geförderte Projekte sind "Preziosen", worin es um Diversität und Integration der Völker geht, sowie "Sacro Fuoco", in der Sizilien mit seiner Magie und Problematik dargestellt wird.

Judith Boy ist seit 2020 Presbyterin in Kusel und engagiert sich für die Bildung von Kindern und Jugendlichen. Auch bietet sie Therapien für kranke Menschen an.

Mitgliedschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • IGBK Künstlerin
  • VG Bild Kunst
  • Kulturensemble Baden-Baden
  • GEDOK Wiesbaden Mainz (2. Vorsitzende)[2]
  • RegioniAMO Sicilia
  • Gruppo AppeArte Prof. Grasso Milano /Venezia
  • THE ART IS LIFE, Curato Alessandro Troia, Palermo
  • Art-Work. Co. At
  • ICA International Contemporary Art
  • ITA International Textile Art
  • Kulturensemble Baden-Baden
  • Kunstverein Neustadt an der Weinstraße
  • KunstRaum Westpfalz
  • Badischer KV Karlsruhe
  • Kunstportal Pfalz
  • Kunstkreis Kusel

Ausstellungen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • "Schwarzwaldsirene", Bürgermeisteramt Bräunlingen 2011
  • "Astratto MD", Raccorderie Palermo 2019
  • "Frühling in Berlin", Galerie Salon Halit Art, Berlin 2019
  • "Die ausserirdische Versuchung", Prot.Dekanat Kusel 2021
  • "L'Immortelle", Oberkirchenrätin Rheinland-Pfalz Fr. Wagner 2023
  • "Les Voyageurs dans le celeste", Auswanderer Museum Oberalben 2024

Werke / Ausstellungskataloge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Les printemps, Malerei. Worms Verlag 2024, ISBN 978-3-910725-05-8.
  • Il fiore di Palermo - Liberty, Palermo (Kollektiv) / RegioniAmo Sicilia.it. Be**pArt Montez (Kollektive), Auszeichnungskatalog, Gio Montez, Rom 2023
  • La Vetrina di Judith Boy - Transforming Paradise, Auszeichnungskatalog (Solo), Palermo / Panormitania di Margherita Musso.it 2021
  • Ausstellungskatalog Arte Sono 2020, Stuttgart (Kollektiv) / arte-sono.de

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Ausstellungsarchiv – Sonderausstellungen. Abgerufen am 5. Februar 2024 (deutsch).
  2. GEDOK Wiesbaden Mainz e.V. Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer. Abgerufen am 7. Juni 2024.
  3. Ausstellung „Preziosen“ bis 21. April im Auswanderermuseum - Oberalben. 7. April 2024, abgerufen am 2. Juni 2024.
  4. Stadtatelier Kaiserslautern: Künstlerinnen verlegen ihre Ateliers ins Zentrum - Kaiserslautern. 18. März 2024, abgerufen am 2. Juni 2024.
  5. Wilde Natur auf Leinwand: Judith Boy stellt in Eppelheim aus. 14. März 2024, abgerufen am 7. Juni 2024.
  6. Judith Boy entführt im Lauterer Krümmer in bunte und traumhafte Welten - Ausstellung. 21. November 2023, abgerufen am 5. Februar 2024.
  7. Melanie Jaks: Vernissage mit Performance der Künstlerin Judith Boy in der Stiftskirche | VielPfalz. 26. Juni 2023, abgerufen am 7. Juni 2024 (deutsch).
  8. Ausstellung von Judith Boy: Abstrakte Weiten - Kaiserslautern/Körborn. 30. Oktober 2023, abgerufen am 5. Februar 2024.
  9. Ausstellung von Judith Boy: „Treasures In Between“ - Dahn. 30. September 2022, abgerufen am 5. Februar 2024.
  10. Artelier 21 zeigt Judith Boy - Rheinzabern. 9. Juli 2022, abgerufen am 5. Februar 2024.
  11. Kunstprojekt „Die Vertreibung aus dem Paradies“. Abgerufen am 5. Februar 2024.
  12. Judith Boys „Paradies“ auf Burg Lichtenberg - Kusel. 3. April 2022, abgerufen am 5. Februar 2024.
  13. Schwelgen in Schwarz-Rot-Gold: Die Ausstellung „Mut zur Freiheit“ in der Villa Böhm - Neustadt. 26. Mai 2022, abgerufen am 5. Februar 2024.
  14. Judith Boy zeigt Am WebEnd Malerei zwischen Paradies und Inferno - Ausstellung. 30. Januar 2022, abgerufen am 5. Februar 2024.
  15. Judith Boy zeigt „essenzielle Kunst“ in Volksbank-Vitrinen - Glan-Münchweiler. 2. Dezember 2021, abgerufen am 5. Februar 2024.
  16. Ausstellungsexperiment mit Judith Boy - Wachenheim. 22. November 2021, abgerufen am 5. Februar 2024.
  17. Ausstellung in Mannheimer Markuskirche: Die zehn biblischen Plagen. 12. November 2021, abgerufen am 5. Februar 2024.
  18. BriMel unterwegs: In Kuseler Stadtkirche „Die Vertreibung aus dem Paradies“. 10. Juli 2021, abgerufen am 5. Februar 2024.
  19. Redazione: BIAS 2020, the interview: Judith Boy. In: EmmeReports. 12. August 2020, abgerufen am 7. Juni 2024 (italienisch).
  20. Redak: Stadtmuseum: Ausstellung „Transforming Atlantis“ geht zu Ende. In: Nachrichten Kaiserslautern. 7. Februar 2020, abgerufen am 5. Februar 2024 (deutsch).
  21. Aus Müll mach’ : Judith Boy Artista zeigt ihre Kunst im Theodor-Zink-Museum Kaiserslautern - Kaiserslautern. 26. November 2019, abgerufen am 7. Juni 2024.