Katharina Matz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2013 um 19:52 Uhr durch Hedwig Storch (Diskussion | Beiträge) (→‎Filmografie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Katharina Matz (* 11. Juni 1935 in Haindorf) ist eine deutsche Schauspielerin.

Sie erhielt ihre schauspielerische Ausbildung in Magdeburg. Ihr erstes Engagement bekam sie in Greifswald, danach gehörte sie vier Jahre zum Ensemble des Deutschen Theaters in Ost-Berlin. Ende der 1950er Jahre holte sie Ida Ehre an die Hamburger Kammerspiele, und 1961 kam sie zu Willy Maertens an das Thalia Theater, wo sie bis heute tätig ist.

In den 1950er Jahren gab sie ihr Filmdebüt für die DEFA, gefolgt von ihrer ersten großen Hauptrolle in der Albert-Maltz-Inszenierung Hotelboy Ed Martin. In den letzten Jahren war Katharina Matz vor allem in Fernsehserien zu sehen.

Filmografie

  • 1954: Carola Lamberti – Eine vom Zirkus
  • 1955: Hotelboy Ed Martin
  • 1957: Vergeßt mir meine Traudel nicht
  • 1959: Im Sonderauftrag
  • 1959: Der Mann, der sich verkaufte
  • 1959: Ein ungewöhnlicher Tag
  • 1960: Die Zeit und die Conways (Fernsehfilm)
  • 1960: Michas Weg nach Bethlehem (Fernsehfilm)
  • 1962: Das Schloß (Fernsehfilm)
  • 1968: Auf schiefer Bahn (Fernsehserie Polizeifunk ruft)
  • 1970: Maximilian von Mexiko (Fernsehfilm)
  • 1970: Schmetterlinge weinen nicht
  • 1970: Interview mit Herbert K. (Fernsehfilm)
  • 1972: Jörg Formella (Fernsehserie Wir 13 sind 17)
  • 1974: Zinngeschrei (Fernsehfilm)
  • 1975: Der Stechlin (Fernseh-Dreiteiler)
  • 1977: Der Stumme (Fernsehserie Sonderdezernat K1)
  • 1977: Britta (Fernsehspiel)
  • 1978: Karl Heinz Laupe (Fernsehserie Gesucht wird...)
  • 1979: Die wunderbaren Jahre
  • 1982: Unser Land (Fernsehserie Schwarz-Rot-Gold)
  • 1983: Chamäleon (Fernsehserie)
  • 1985: Tödlicher Bumerang (Fernsehserie Der Alte)
  • 1987: Große Kinder, große Sorgen (Fernsehserie Der Landarzt)
  • 1987: Der sanfte Tod (Fernsehserie Der Alte)
  • 1987: Eine Million Mäuse (Fernsehserie Tatort)
  • 1987: Das offene Messer (Fernsehserie Das Erbe der Guldenburgs)
  • 1988: Fifty Fifty
  • 1989: Quatre mains
  • 1990: Und wenn's nicht klappt, dann machen wir's nochmal (Fernsehfilm)
  • 1991: Unsere Hagenbecks (Fernsehserie)
  • 1995: Das Ende eines Sommers (Fernsehserie Rosamunde Pilcher)
  • 1996: Kam, sah und siegte (Fernsehserie Immer wieder Sonntag)
  • 1996: Zwei Leben hat die Liebe (Fernsehfilm)
  • 1996: Freundschaftsvertrag (Fernsehserie Freunde fürs Leben)
  • 1998: Dr. Vogt – Spätschäden (Fernsehserie Ärzte)
  • 2001: Jenseits (Fernsehfilm)
  • 2002: Der Unbestechliche
  • 2004: Krieg der Sterne (Fernsehserie SOKO Köln)
  • 2005: Die Nummer 1 (Fernsehserie Der Dicke)
  • 2007: Bis zum Ellenbogen
  • 2007: Ulrike Maria Stuart Theaterproduktion nach einem Stück von Elfriede Jellineck, Thalia-Theater Hamburg
  • 2007: Einfache Leute (Fernsehfilm)
  • 2011: Lindburgs Fall (TV)
  • 2012: Komm, schöner Tod (Fernsehfilm)

Hörspiel (Auswahl)

Auszeichnungen

  • 2008 Rolf-Mares-Preis für ihre Darstellung in Das letzte Feuer im Thalia Theater Hamburg