Liste geplanter und im Bau befindlicher Gaskraftwerke in Deutschland
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die folgende Liste enthält geplante und in Bau befindliche Gaskraftwerke in Deutschland. Infolge starker Überkapazitäten im deutschen und europäischen Kraftwerkspark und der sich u. a. daraus ergebenden sehr niedrigen Börsenstrompreise, ruhen aktuell die meisten konventionellen Kraftwerksprojekte, da die Wirtschaftlichkeit aktuell häufig nicht mehr besteht. Dies trifft im Besonderen auf Gaskraftwerke zu, die in der Einsatzreihenfolge der Kraftwerke, der sog. Merit-Order, erst sehr spät zum Zuge kommen und dementsprechend sinkende Betriebsstunden aufweisen.
Alle Gaskraftwerke setzen Erdgas als Brennstoff ein.
Standort | Bundesland |
Netzbetreiber |
MWel (brutto) | Antragsteller/ Betreiber |
Inbetriebnahme (geplant) |
Status |
Quellen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kraftwerk Arzberg (Neubau) | ![]() |
? | 400–450 | E.ON | ? | In Planung | [1][2] |
Gasturbinenkraftwerk Biblis (Neubau) | ![]() |
Amprion | 300 | RWE Generation | Oktober 2022 | In Planung, bnBm nach § 11 Abs. 3 EnWG | [3][4] |
Bocholt (Neubau) | ![]() |
? | 415 | GDKW Bocholt Power | ? | In Planung | [5] |
Kraftwerk Heilbronn (Neubau) | ![]() |
Transnet BW | 750 | EnBW | 2026 | In Planung | [6][7] |
Chempark Krefeld-Uerdingen (Neubau) | ![]() |
? | 1200 | Trianel | ? | In Prüfung | [8][9] |
Gaskraftwerk Leipheim (Neubau) | ![]() |
Amprion | 300 | LEAG | August 2023 | Genehmigung erteilt, bnBm nach § 11 Abs. 3 EnWG | [10][11][12][13][14] |
GuD Chemiepark Leverkusen (Neubau) | ![]() |
? | 570 | STEAG | ? | Im Genehmigungsverfahren | [15][13] |
Ludwigsau (Neubau) | ![]() |
? | 1100 | ? | ? | z. Zt. keine Investoren | [16][17][18][19] |
GUD-Kraftwerk Oberrhein (Neubau) | ![]() |
? | bis 1200 | Trianel | nach 2020[veraltet] | In Planung | [20][21][13] |
Premnitz (Neubau) | ![]() |
? | 400 | Alpiq Holding | ? | z. Zt. keine Investoren | [22][23] |
Heizkraftwerk Wedel (Ersatzbau) | ![]() |
? | ca. 470 | Vattenfall Europe | ? | In Planung | [24] |
GuD Wolfsburg West 1/2 (Ersatzbau) | ![]() |
? | 2× 141 | Volkswagen AG | 2022 | In Bau | |
Wustermark (Neubau) | ![]() |
? | 1200 | Wustermark Energie | ? | Planung vorerst eingestellt, z. Zt. keine Investoren | [25][26] |
Kernkraftwerk Gundremmingen (Neubau) | ![]() |
Amprion | - | RWE Generation | 2022 | In Planung | [13] |
Kraftwerk Irsching 6 (Neubau) | ![]() |
Tennet | 300 | Uniper | Oktober 2022 | In Planung, bnBm nach § 11 Abs. 3 EnWG | [27] |
Kraftwerk Marbach IV (Neubau) | ![]() |
Transnet BW | 300 | EnBW | Oktober 2022 | In Planung, bnBm nach § 11 Abs. 3 EnWG | [28] |
Gersteinwerk L (Neubau) | ![]() |
Amprion | bis 1300 | RWE Generation | ? | geplant; Bauvorbescheid liegt vor | [29] |
Gemeinschaftskraftwerk Hanau | ![]() |
? | 30 | Mainova, Stadtwerke Hanau | Juli 2024 | In Planung, Bau durch Engie Deutschland | [30] |
Chemie Park Marl Neubau 3 GuD Anlagen Infraserv Höchst Neubau 2 GuD Anlagen
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Geplante Kraftwerke bis 2020 (PDF; 52 kB) Presseinformation des BDEW (Stand April 2013)
- Karte aller in Bau und in Planung befindlichen Gas- und Kohlekraftwerke ab 100 MW in Deutschland. Stand: 5. Februar 2014 (Quelle: Enerlytics vom 10. Februar 2014)
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Mit Volldampf voraus. In: Frankenpost, 24. Februar 2012. Abgerufen am 24. Februar 2012.
- ↑ Chance für Gaskraftwerk. In: Frankenpost, 27. August 2011. Abgerufen am 24. Februar 2012.
- ↑ „Besondere netztechnische Betriebsmittel“: RWE Generation erhält Zuschlag für Gaskraftwerk in Biblis. RWE Generation, 13. November 2020, abgerufen am 15. November 2020.
- ↑ Amprion erteilt Zuschlag für besonderes netztechnisches Betriebsmittel. Amprion, 13. November 2020, abgerufen am 13. Februar 2021.
- ↑ Archivierte Kopie (Memento vom 28. Mai 2011 im Internet Archive)
- ↑ Rhein-Neckar-Zeitung: Geplantes Erdgas-Kraftwerk sorgt für schlechte Luft und Ärger. 28. Mai 2021, abgerufen am 6. Juli 2021.
- ↑ Kraftwerk Heilbronn (Technik) | EnBW. Abgerufen am 4. Januar 2022.
- ↑ Das Trianel Gas- und Dampfkraftwerk in Krefeld. Internetseite von Trianel. Abgerufen am 25. Juli 2014.
- ↑ Annette Ludwig: Krefeld: Millioneninvestitionen in den Chempark. 3. August 2020, abgerufen am 15. Januar 2021.
- ↑ SWU Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Leipheim (Memento vom 4. Juli 2011 im Internet Archive). Abgerufen am 5. Juni 2011.
- ↑ SWU-Kraftwerk in Leipheim soll von 2017 an die Versorgung stabilisieren (Memento des Originals vom 17. Mai 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Abgerufen am 17. Mai 2014.
- ↑ Gaskraftwerk Leipheim GmbH & Co. KG. Abgerufen am 10. Februar 2021.
- ↑ a b c d BDEW: BDEW-Kraftwerksliste. 1. April 2019, abgerufen am 20. Februar 2020.
- ↑ Warum die LEAG in ein Gaskraftwerk in Bayern investiert. In: Lausitzer Rundschau. 09. Februar 2021.
- ↑ Repower bestimmt GE / Iberdrola als bevorzugten Anbieter für den Bau des GuD-Kraftwerks Leverkusen . Internetseite von Repower. Abgerufen am 25. Juli 2014.
- ↑ Projekt in Ludwigsau. Baustart für Kraftwerk verschoben. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10. Februar 2010. Abgerufen am 5. Juni 2011.
- ↑ Baustart für Kraftwerk verschoben (Memento vom 10. August 2014 im Internet Archive). In: Frankfurter Rundschau, 10. Februar 2010. Abgerufen am 5. Juni 2011.
- ↑ Projekt in Ludwigsau. DONG Energy statt IBERDROLA: Dänen planen nun Gaskraftwerk. In: Osthessen News, 8. November 2011. Abgerufen am 14. November 2011.
- ↑ "Herber Schlag": Dänischer Investor Dong stoppt Pläne für Gas-Kraftwerk // Osthessen|News. Abgerufen am 20. Februar 2020.
- ↑ Karlsruher Miro-Raffinerie: 900-Millionen-Euro-Kraftwerk für die Energiewende . In: ka-news, 8. Juli 2013. Abgerufen am 1. September 2014.
- ↑ EEG-Novelle führt zur Verschiebung des Zeitplans für GUD Oberrhein. Internetseite von Trianel. Abgerufen am 1. September 2014.
- ↑ Alpiq erhält positiven Bescheid für 400-MW-Anlage (Memento vom 20. Juli 2012 im Webarchiv archive.today). Website on Alpiq. Abgerufen am 5. Juni 2011.
- ↑ Gaskraftwerk in Wustermark soll regenerative Energien ergänzen (Memento vom 28. November 2012 im Internet Archive). In: Märkische Allgemeine, 21. Oktober 2010. Abgerufen am 5. Juni 2011.
- ↑ Vattenfall stellt Pläne für sein Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk in Wedel vor. In: Die Welt, 28. August 2012. Abgerufen am 9. Oktober 2012.
- ↑ Kraftwerk Wustermark (Memento vom 27. Juli 2011 im Internet Archive). Website von Wustermark Energie. Abgerufen am 5. Juni 2011.
- ↑ https://www.morgenpost.de/printarchiv/brandenburg/article105966638/Gaskraftwerk-Wustermark-wird-nicht-gebaut.html
- ↑ Besondere netztechnische Betriebsmittel: TenneT erteilt Zuschlag an Uniper. 8. Januar 2019, abgerufen am 10. Februar 2021.
- ↑ Transnet BW vergibt Auftrag für besondere netztechnische Betriebsmittel. 20. August 2019, abgerufen am 10. Februar 2021.
- ↑ Stellungnahme der Stadt Werne zum Entwurf des Regionalentwicklungsplans Ruhr: https://buergerinfo.werne.de/sessionnet/buergerinfo/getfile.asp?id=39973&type=do&
- ↑ Gemeinschaftskraftwerk Hanau setzt auf ENGIE Deutschland. 5. Oktober 2022, abgerufen am 15. Oktober 2022.