Louis Angermann
Louis Angermann (* 6. April 1861 in Halle (Saale); † 23. März 1892 ebenda) war ein deutscher Architekt.
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zunächst absolvierte Angermann eine Maurerlehre und besuchte die Provinzial-Gewerbeschule Halle, bevor er von 1880 bis 1885 an der Technischen Hochschule Hannover als Schüler von Conrad Wilhelm Hase studierte. Darauf studierte er von 1885 bis 1888 an der Höheren Gewerbeschule Kassel bei Werner Narten und war zugleich Mitarbeiter im Kasseler Architekturbüro von Narten. Schließlich folgte von 1888 bis 1889 eine zweite Studienphase an der Technischen Hochschule Hannover Hase, bevor er 1889 nach Kassel zurückkehrte, um nach dem Tod von Werner Narten dessen Projekte zu beenden und bis 1892 eine umfangreiche eigene Bautätigkeit, besonders in Nordhessen, zu entfalten. Einige seiner Projekte wurden nach seinem Tod vom Konsistorialbaumeister Gustav Schönermark fortgeführt.[1]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Datensatz zu Louis Angermann (mit Werkliste) in der Datenbank Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu Conrad Wilhelm Hase (1818–1902), zuletzt abgerufen am 11. September 2012
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Doris Böker: Neugotik auf dem Lande. Das Werk des Kasseler Konsistorialbaumeisters Gustav Schönermark (1854–1910). Hannover 1985.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Angermann, Louis |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Architekt |
GEBURTSDATUM | 6. April 1861 |
GEBURTSORT | Halle |
STERBEDATUM | 23. März 1892 |
STERBEORT | Halle |