Molauer Land

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2016 um 20:32 Uhr durch CactusBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Parameterwerte der Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland ergänzt bzw. angepasst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
?
Molauer Land
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Molauer Land hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 4′ N, 11° 47′ OKoordinaten: 51° 4′ N, 11° 47′ O
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Landkreis: Burgenlandkreis
Verbandsgemeinde: Wethautal
Höhe: 220 m ü. NHN
Fläche: 33,94 km2
Einwohner: 981 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 29 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 06618, 06628
Vorwahlen: 036694, 036421, 034466
Kfz-Kennzeichen: BLK, HHM, NEB, NMB, WSF, ZZ
Gemeindeschlüssel: 15 0 84 341
Gemeindegliederung: 11 Ortsteile
Adresse der Verbandsverwaltung: Corseburger Weg 11
06721 Osterfeld
Website: www.vgem-wethautal.de
Bürgermeister: Rolf Werner
Lage der Gemeinde Molauer Land im Burgenlandkreis
KarteSachsenThüringenSaalekreisAn der PoststraßeMeinewehBad BibraBalgstädtDroyßigEckartsbergaElsteraueElsteraueFreyburg (Unstrut)Finne (Gemeinde)Finne (Gemeinde)FinnelandGleinaGoseckGutenbornHohenmölsenKaiserpfalz (Gemeinde)Kaiserpfalz (Gemeinde)KarsdorfKretzschauLanitz-Hassel-TalLaucha an der UnstrutLützenMertendorf (Sachsen-Anhalt)Molauer LandNaumburg (Saale)Nebra (Unstrut)Osterfeld (Sachsen-Anhalt)SchnaudertalSchönburg (Saale)StößenTeuchernWeißenfelsWethauWetterzeubeZeitz
Karte
Gebietskarte Molauer Land mit den bis zum 31. Dezember 2009 bestehenden Gemeinden

Das Molauer Land ist eine Gemeinde im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.

Nach Angaben der Gemeindeverwaltung leben am 31. Dezember 2014 1.077 Einwohner in der Gemeinde.[2]

Gründung

Im Zuge der Gemeindegebietsreform in Sachsen-Anhalt wurde beschlossen, dass Kommunen einer Verbandsgemeinde mind. 1000 Einwohner haben müssen. Daher mussten Gemeinden, die weniger Einwohner aufwiesen, bis 2010 in neuen und größeren Kommunen aufgehen. Demzufolge schlossen sich die Gemeinden Abtlöbnitz (mit Mollschütz), Casekirchen (mit Köckenitzsch und Seidewitz), Leislau (mit Crauschwitz und Kleingestewitz) und Molau (mit Aue und Sieglitz) am 1. Januar 2010 zur neuen Gemeinde Molauer Land zusammen.[3] Die Gemeinde Molauer Land gehört als Mitgliedsgemeinde der ebenfalls ab diesem Tag neu entstandenen Verbandsgemeinde Wethautal an, die ihren Verwaltungssitz in Osterfeld hat.

Gliederung

Als Ortsteile sind

Gemeinderat

Der Gemeinderat setzt sich aus 12 Ratsmitgliedern sowie dem ehrenamtlichen Bürgermeister der Gemeinde zusammen. Die Wahl für dieses Vertretungsorgan fand, zusammen mit der Bundestagswahl und den Wahlen zum Verbandsgemeinderat für die neu entstandene VBG Wethautal, am 27. September 2009, statt. Das Wahlgebiet untergliederte sich in fünf Wahlbereiche: Bisherige Gemeinde Abtlöbnitz, bisherige Gemeinde Casekirchen, bisherige Gemeinde Leislau, Molau mit Aue sowie Sieglitz.

Bürgermeister

Der ehrenamtliche Bürgermeister Rolf Werner wurde erstmals am 27. September 2009 für die Dauer von sieben Jahren gewählt.

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Bevölkerung der Gemeinden – Stand: 31. Dezember 2023 (Fortschreibung) (Hilfe dazu).
  2. [1] Gemeindewebseite Molauer Land
  3. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2010
  • Heimatspiegel Wethautal, Amtlicher Teil vom 17. Juni 2009 und 15. Juli 2009
Commons: Molauer Land – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien