Nicolas Limbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2017 um 10:56 Uhr durch Triplec85 (Diskussion | Beiträge) (Verweis). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nicolas Limbach, Juni 2013

Nicolas Limbach (* 29. Dezember 1985 in Eupen, Belgien) ist ein deutscher Säbelfechter, Weltmeister 2009, Weltmeister 2014 und siebenfacher deutscher Meister.

Leben und Karriere

Seine bisher größten Erfolge sind der Weltmeistertitel bei der Junioren-WM 2005 in Linz/Österreich, der dritte Platz bei der Weltmeisterschaft im Einzel 2007 und in Antalya 2009 die Herrensäbel Einzel-Weltmeisterschaft, die er nach dem Finale gegen den Rumänen Rareș Dumitrescu gewann. Mit der Silbermedaille bei der WM in Catania errang Limbach sein viertes WM-Edelmetall in Folge nach Bronze 2007 in St. Petersburg, Gold 2009 in Antalya und Silber 2010 in Paris. Nicolas Limbach ist damit der einzige deutsche Säbel-Weltmeister nach Felix Becker, der 1994 die Weltmeisterschaft gewann.

Nicolas Limbach ficht für den TSV Bayer Dormagen, seine Schwester Anna ficht ebenfalls dort. Neben dem Sport studiert Limbach seit März 2006 International Business Administration, derzeit an der Hochschule Fresenius.

Wichtige sportliche Erfolge

Internationale Meisterschaften

Weltcupsiege

  • 2005 - Athen
  • 2006 - Athen, Padua
  • 2007 - Istanbul, Isla de Margarita
  • 2008 - Athen, Tunis
  • 2009 - Plowdiw
  • 2010 - Plowdiw, Warschau
  • 2012 - Plowdiw, Padua, Budapest, Madrid
  • 2013 - Budapest
  • 2015 - Seoul

Deutsche Meisterschaften

Commons: Nicolas Limbach – Sammlung von Bildern