Olympische Winterspiele 2010/Eisschnelllauf – Teamverfolgung (Frauen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sportart Eisschnelllauf
Disziplin Teamverfolgung
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 35 Athletinnen aus 8 Ländern
Wettkampfort Richmond Olympic Oval
Wettkampfphase 26. und 27. Februar 2010
Siegerzeit 3:02,82 min
Medaillengewinnerinnen
Deutschland Deutschland
Japan Japan
Polen Polen
2006 2014
Eisschnelllaufwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 2010
500 m Frauen Männer
1000 m Frauen Männer
1500 m Frauen Männer
3000 m Frauen
5000 m Frauen Männer
10.000 m Männer
Teamverfolgung Frauen Männer'

Die Teamverfolgung im Eisschnelllauf der Frauen bei den Olympischen Winterspielen 2010 wurden am 26. und 27. Februar 2010 im Richmond Olympic Oval ausgetragen. Olympiasieger wurde das Team aus Deutschland vor Japan und Polen.

Ausscheidungsläufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  Viertelfinale Halbfinale A-Finale
                           
   Japan Japan
Hozumi, Kodaira, Tabata
3:02,89        
 Korea Sud Südkorea
Lee, Noh, Park
3:07,45  
 Japan Japan
Hozumi, Kodaira, Tabata
3:02,73
   Polen Polen
Bachleda-Curuś, Woźniak, Złotkowska
3:02,92  
 Polen Polen
Bachleda-Curuś, Woźniak, Złotkowska
3:02,90
   Russland Russland
Lichatschowa, Lobyschewa, Schichowa
3:04,86  
   Japan Japan
Hozumi, Kodaira, Tabata
3:02,84
   Deutschland Deutschland
Anschütz-Thoms, Beckert, Mattscherodt
3:02,82
   Deutschland Deutschland
Anschütz-Thoms, Beckert, Friesinger-Postma
3:01,95
 Niederlande Niederlande
Groenewold, Valkenburg, Wüst
3:03,38  
 Deutschland Deutschland
Anschütz-Thoms, Beckert, Friesinger-Postma
3:03,55
   Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Rodriguez, Rookard, Swider-Peltz
3:03,78  
 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Rodriguez, Rookard, Swider-Peltz
3:02,19
   Kanada Kanada
Groves, Nesbitt, Schussler
3:02,24  
Platz Land Sportlerin Zeit (min)
1 Deutschland GER Daniela Anschütz-Thoms
Stephanie Beckert
Katrin Mattscherodt
Anni Friesinger-Postma
3:02,82
2 Japan JPN Masako Hozumi
Nao Kodaira
Maki Tabata
3:02,84
3 Polen POL Katarzyna Bachleda-Curuś
Katarzyna Woźniak
Luiza Złotkowska
3:03,73
4 Vereinigte Staaten USA Catherine Raney
Jennifer Rodriguez
Jilleanne Rookard
Nancy Swider-Peltz
3:05,30
5 Kanada CAN Kristina Groves
Christine Nesbitt
Brittany Schussler
3:01,41
6 Niederlande NED Diane Valkenburg
Jorien Voorhuis
Ireen Wüst
Renate Groenewold
3:02,04
7 Russland RUS Jekaterina Lobyschewa
Alla Schabanowa
Jekaterina Schichowa
Galina Lichatschowa
3:06,47
8 Korea Sud KOR Lee Ju-yeon
Noh Seon-yeong
Park Do-yeong
3:06,96
  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)