Qingtian

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2020 um 21:43 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: falsche Aufzählungszeichen entfernt (Wikipedia:Textbausteine/Schwesterprojekte)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Qīngtián Xiàn
青田县
Qingtian
Qingtian (Volksrepublik China)
Qingtian (Volksrepublik China)
Qingtian
Koordinaten 28° 7′ N, 120° 17′ OKoordinaten: 28° 7′ N, 120° 17′ O
Basisdaten
Staat Volksrepublik China
Provinz Zhejiang
Bezirksfreie Stadt Lishui
Fläche 2493 km²
Einwohner 558.848 (2017)
Dichte 224,2 Ew./km²
Website www.qingtian.gov.cn
Straßenviertel Hecheng, Regierungssitz von Qingtian, aufgenommen im Mai 2011
Straßenviertel Hecheng, Regierungssitz von Qingtian, aufgenommen im Mai 2011
Straßenviertel Hecheng, Regierungssitz von Qingtian, aufgenommen im Mai 2011

Qingtian (chinesisch 青田县, Pinyin Qīngtián Xiàn) ist ein Kreis der bezirksfreien Stadt Lishui in der südchinesischen Provinz Zhejiang. Der Kreis hatte zu Ende des Jahres 2017 eine registrierte Bevölkerung von 558.848 Einwohnern[1] und eine Fläche von 2.493 km².[2]

Geographische Lage

Der Kreis Qingtian befindet sich im Südosten der Provinz Zhejiang etwa 100 km westlich der Stadt Wenzhou. Er grenzt im Osten an Yongjia und Ouhai, im Süden an Rui’an und Wencheng, im Westen an Jingning und Lishui und im Norden an Jinyun. Qingtian ist am Flusslauf beiderseits des Ou Jiang gelegen und von bewaldeten Bergen umgeben. Das Klima ist subtropisch mit einer Jahresdurchschnittstemperatur in den Siedlungsgebieten von 18,3 °C. Oberhalb von 800 Metern herrschen Jahresdurchschnittstemperaturen von weniger als 14 °C. Es gibt pro Jahr 279 frostfreie Tage.[3]

Bevölkerung

Zu Ende des Jahres 2017 hatte Qingtian eine registrierte Bevölkerung von 558.848 Einwohnern, wovon 146.845 Personen auf die urbane Bevölkerung entfielen. Es lebten 289.423 Männer und 269.425 Frauen in Qingtian, wodurch sich ein Geschlechterverhältnis von 107,4:100 ergibt. Im Jahre 2017 gab es 9369 Geburten und 5214 Todesfälle.[1]

Administrative Gliederung

Qingtian setzt sich auf Gemeindeebene aus drei Straßenvierteln, neun Großgemeinden und 20 Gemeinden zusammen.[2] Diese sind:

Auf Dorfebene bestehen obengenannte Verwaltungseinheiten aus 414 Dörfern und Einwohnergemeinschaften.[2] Der Sitz der Regierung von Qingtian befindet sich im Straßenviertel Hecheng, das sich in nur 50 Kilometern Entfernung von Wenzhou, in 70 Kilometern Entfernung von Lishui, und in 350 Kilometern Entfernung von Hangzhou befindet.[3]

Verkehr

Durch das Kreisgebiet von Qingtian führen die Nationalstraße 330, die Schnellfahrstrecke Jinhua–Wenzhou und die Autobahn Jinhua–Wenzhou. Der nächstgelegene Flughafen ist der Internationale Flughafen Wenzhou Longwan, der von Qingtians urbanem Zentrum innerhalb von einer Stunde erreicht werden kann.[3]

Lokale Besonderheiten

Zum einen genießt die Steinschnitzkunst des Kreises einen jahrhundertealten Ruf, der selbst den chinesischen Kaisern bekannt war, da ein Teil des Drachenthrones in der verbotenen Stadt mit solchen Steinschnitzereien verziert ist.

Qingtian ist einer der Orte der Küstenprovinzen mit einer besonders starken Emigration. Es wird geschätzt, dass 30 %–80 % der Bevölkerung nach Übersee ausgewandert ist. Wie für diese Auswanderorte typisch, konzentrieren sich die Emigranten durch 'Empfehlungen' im Ausland an bestimmten Orten. Im Falle von Qingtian sind dies Barcelona und Madrid. Allein in Spanien leben ca. 45.000 Personen aus Qingtian.

Commons: Kreis Qingtian – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c 城市人口. 青田县人民政府主办, 11. April 2018, abgerufen am 11. Juni 2019 (chinesisch).
  2. a b c 行政区划. 青田县人民政府主办, 7. März 2018, abgerufen am 11. Juni 2019 (chinesisch).
  3. a b c 地理气候. 青田县人民政府主办, 7. März 2018, abgerufen am 11. Juni 2019 (chinesisch).