Rohatyn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2019 um 16:56 Uhr durch Khatschaturjan (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rohatyn
Рогатин
Wappen von Rohatyn
Rohatyn (Ukraine)
Rohatyn (Ukraine)
Rohatyn
Basisdaten
Oblast: Oblast Iwano-Frankiwsk
Rajon: Rajon Rohatyn
Höhe: keine Angabe
Fläche: 15,00 km²
Einwohner: 8.097 (2011)
Bevölkerungsdichte: 540 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 77000
Vorwahl: +380 3435
Geographische Lage: 49° 25′ N, 24° 37′ OKoordinaten: 49° 25′ 0″ N, 24° 37′ 0″ O
KOATUU: 2624410100
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt
Bürgermeister: Wolodymyr Schtohryn
Adresse: вул. Шевченка 4
77000 м. Рогатин
Website: rohatyn.ronet.com.ua[1]
Statistische Informationen
Rohatyn (Oblast Iwano-Frankiwsk)
Rohatyn (Oblast Iwano-Frankiwsk)
Rohatyn
i1
Heiliggeistkirche, UNESCO-Weltkulturerbe

Rohatyn (ukrainisch Рогатин, russisch Рогатин/Rogatin, deutsch auch Rohatin) ist eine Stadt in der Oblast Iwano-Frankiwsk, im Westen der Ukraine. Rohatyn ist Verwaltungssitz des Rajons Rohatyn.

2011 hatte Rohatyn 8.097 Einwohner.

Geschichte

Seit dem 10. Jahrhundert gab es in Rohatyn eine hölzerne Burganlage. Für 1184 wurde der Ort erstmals genannt, im Fürstentum Halitsch-Wolhynien.

1340 kam das Gebiet zu Polen. 1415 erhielt Rohatyn Magdeburger Stadtrecht. Es entwickelte sich in der Folge zu einem wichtigen Handelszentrum. Im 16. Jahrhundert entstand eine bedeutende Schule der Ikonenmalerei in Rohatyn, in den 1580er Jahren wurde ein bedeutendes orthodoxes Kloster gegründet.

1772, nach der Ersten Teilung Polens, kam Rohatyn zu Österreich und wurde ein Teil des späteren Kronlands Galizien, 1854 wurde im Ort der Sitz der Bezirkshauptmannschaft Rohatyn[2] eingerichtet, zusammen mit dem 1867 eingerichteten Bezirksgericht existierten sie bis 1918. Die örtliche jüdische Gemeinde geht auf das 16. Jahrhundert zurück. Sie wurde 1633 von König Władysław IV. Wasa mit Privilegien bedacht und erhielt 1868 von der österreichischen Regierung die Gleichberechtigung. Im 19. Jahrhundert waren die Mehrzahl der Bewohner Juden[3].

Seit 1897 verläuft die Bahnstrecke Stryj–Ternopil südlich des Ortes. 1909 wurde ein ukrainisches Gymnasium gegründet.

Jüdische Musiker in Rohatyn 1912

1918 war Rohatyn Teil der neuen West-Ukrainischen Volksrepublik. 1919 wurde sie von polnischen Armee erobert. Ab 1921 gehörte sie zur Woiwodschaft Stanislau. 1931 wurde ein theologisches Seminar eröffnet.

1939 wurde Rohatyn Teil der Sowjetunion in der Ukrainischen SSR. Nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion im Juni 1941 wurde es vom Deutschen Reich besetzt und dem Distrikt Galizien angeschlossen. Am 20. März 1942 wurden unter Leitung von Hans Krüger, dem Leiter der Sicherheitspolizei in Stanislau, am Ort 2300 Juden erschossen.[4] Nach der Deportation von 3500 Juden ins Vernichtungslager Belzec ließ Krüger im Juni 1943 das Ghetto liquidieren. Bei der Befreiung von Rohatyn durch die Rote Armee am 24. Juli 1944 hatten etwa 30 Juden an Ort überlebt.

Seit diesem Datum gehörte Rohatyn wieder zur Sowjetunion. Nach dem Zerfall der Sowjetunion 1991 wurde es Teil der unabhängigen Ukraine.

Söhne und Töchter der Stadt

  • Roxelane (1500/06–1558), Lieblingsgemahlin des osmanischen Sultans Süleyman I.
  • Norbert Glanzberg (1910–2001), französischer Komponist und Pianist.

Sehenswürdigkeiten

Die alte Holzkirche am Ort wurde 2013 zusammen mit anderen Holzkirchen in den polnischen und ukrainischen Karpaten in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.

Commons: Rohatyn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Homepage der Stadt Rohatyn (Memento vom 9. Oktober 2007 im Internet Archive)
  2. Reichsgesetzblatt vom 24. April 1854, Nr. 111, Seite 401
  3. 1857: 5.101 Einwohner, davon 3.000 Juden
  4. Dieter Pohl: Hans Krüger - der 'König von Stanislau'. In: Klaus-Michael Mallmann, Gerhard Paul: Karrieren der Gewalt. Nationalsozialistische Täterbiographien. Darmstadt 2004, ISBN 3-534-16654-X, S. 186 / Anzahl 3000 bei Dieter Schenk: Der Lemberger Professorenmord und der Holocaust in Ostgalizien. Bonn 2007, ISBN 978-3-8012-5033-1, S. 186.