Samtgemeinde Spelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2015 um 19:49 Uhr durch Fränsmer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Samtgemeinde Spelle
Deutschlandkarte, Position der Samtgemeinde Spelle hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 22′ N, 7° 28′ OKoordinaten: 52° 22′ N, 7° 28′ O
Bestandszeitraum: 1974–
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Emsland
Fläche: 91,15 km2
Einwohner: 14.785 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 162 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: EL
Verbandsschlüssel: 03 4 54 5408
Verbandsgliederung: 3 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Hauptstr. 43
48480 Spelle
Website: www.spelle.de
Samtgemeindebürgermeister: Bernhard Hummeldorf (CDU)
Lage der Samtgemeinde Spelle im Landkreis Emsland
KarteNiederlandeLandkreis CloppenburgLandkreis Grafschaft BentheimLandkreis LeerLandkreis OsnabrückAndervenneBawinkelBeestenBockhorstBörgerBreddenbergDersumDörpenDohren (Emsland)EmsbürenEsterwegenFrerenFresenburgGeesteGerstenGroß BerßenHandrupHaren (Ems)HaselünneHeede (Emsland)HerzlakeHilkenbrookHüvenKlein BerßenKluse (Emsland)LähdenLahn (Hümmling)Langen (Emsland)LathenLehe (Emsland)Lengerich (Emsland)Lingen (Ems)LorupLünneLünneMeppenMessingenNeubörgerNeuleheNiederlangenOberlangenPapenburgRastdorfRenkenbergeRhede (Ems)SalzbergenSchapenSögelSpahnharrenstätteSpelleStavernSurwoldSustrumThuineTwist (Emsland)VreesWalchumWerlteWerpelohWettrupWippingen
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

In der Samtgemeinde Spelle aus dem niedersächsischen Landkreis Emsland haben sich die Gemeinden Lünne, Schapen und Spelle am 1. März 1974 zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen.

Der Verwaltungssitz der Samtgemeinde ist in der Gemeinde Spelle.

Geografie

Geografische Lage

Die Samtgemeinde Spelle liegt im Süden des Landkreises.

Nachbargemeinden

Im Norden grenzt die Samtgemeinde Spelle an die Stadt Lingen und die Samtgemeinde Freren, im Osten an die Gemeinde Hopsten und die Stadt Hörstel, beide im Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen, im Süden an die Gemeinde Salzbergen und die Stadt Rheine/Kreis Steinfurt und im Westen an die Gemeinde Emsbüren.

Die Gemeinden

(Einwohner am 31. Dezember 2023[2])

  1. Lünne (2111)
  2. Schapen (2496)
  3. Spelle (10.178)

Politik

Samtgemeinderat

Der Samtgemeinderat hat 30 gewählte Mitglieder. Hinzu kommt der direkt gewählte Bürgermeister. Ihm gehören seit der Kommunalwahl am 11. September 2011 Ratsfrauen und Ratsherren von drei Parteien bzw. Wählergemeinschaften an.[3]

Die nächsten Kommunalwahlen werden 2016 stattfinden.

Samtgemeindebürgermeister

Hauptamtlicher Samtgemeindebürgermeister ist seit Anfang 2005 Bernhard Hummeldorf (CDU). Er löste Josef Löcken ab, der seit 1991 dieses Amt ehrenamtlich bekleidete. Mit der Einführung des hauptamtlichen Samtgemeindebürgermeisters im Jahre 2005 wurde auch der Posten des Samtgemeindedirektors, zu dem Zeitpunkt Werner Thele, abgeschafft.

Wappen

Beschreibung: Im siebenmal blau bordierten goldenen Wappenschild liegt eine blaue Deichsel.

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2023 (Hilfe dazu).
  2. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2023 (Hilfe dazu).
  3. http://www.spelle.de/index.php?&lan=de&me=236