Sparkassen-Finanzgruppe
![]() | |
---|---|
![]() | |
Staat | ![]() |
Sitz | Berlin |
Rechtsform | Eingetragener Verein |
Gründung | 1924 |
Website | dsgv.de |
Geschäftsdaten 2018[1] | |
Bilanzsumme | 2.830 Mrd € |
Einlagen | 950,3 Mrd € |
Kundenkredite | 823,0 Mrd € |
Mitarbeiter | 209.600 |
Geschäftsstellen | 17.530 |
Mitglieder | 530 |
Leitung | |
Vorstand | Helmut Schleweis |
Liste der Sparkassen in Deutschland |
Die Sparkassen-Finanzgruppe ist ein Verbund von Kreditinstituten, öffentlichen Versicherungen und Finanzdienstleistern in Deutschland, der überwiegend öffentlich-rechtlich organisierte Kreditinstitute in Deutschland angehören.
Inhaltsverzeichnis
Verbundene Unternehmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Sparkassen-Finanzgruppe repräsentiert in der Außenwirkung, als Teil des Drei-Säulen-Modells der deutschen Kreditwirtschaft, die deutschen Sparkassen, sowie deren Tochterunternehmen und Beteiligungen. Geführt wird die Gruppe vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband als Dachverband. Im Wesentlichen besteht die Sparkassen-Finanzgruppe aus den nachfolgend genannten Mitgliedern (Stand 31. Dezember 2018[2]):
- Institute
- 385 Sparkassen, einschließlich 5 „freier“ Sparkassen, siehe Liste der Sparkassen
- DekaBank Deutsche Girozentrale
- 5 Landesbank-Konzerne
- Sparkassen Broker
- 3 Factoring-Gesellschaften
- 55 Kapitalbeteiligungsgesellschaften
- DSV-Gruppe (Deutscher Sparkassenverlag)
- Finanz Informatik (IT-Dienstleister)
- 8 Landesbausparkassen
- 2 Leasing-Gesellschaften (zum Beispiel Deutsche Leasing)
- 11 Öffentliche Erstversicherergruppen
- 12 Regionale Sparkassen- und Giroverbände sowie der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV)
- SIZ GmbH – Spezialdienstleister für Sicherheit, Informatik und Zentrale Services
- Bad Homburger Inkasso (BHI)
- 752 Stiftungen
Der Finanzverbund der Sparkassen-Finanzgruppe umfasst 530 Unternehmen mit rund 301.600 Mitarbeitern und weist eine kumulierte Bilanzsumme von rund 2.830 Milliarden Euro auf.
Mitarbeiter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die deutschen Sparkassen bauen seit Jahren Personal ab; auch in der gesamten Sparkassen-Finanzgruppe ist die Zahl der Mitarbeiter seit 2004 fast jedes Jahr (Ausnahme: 2007) gesunken.
Die folgenden Zahlen sind den veröffentlichten Geschäftszahlen des DSGV entnommen und geben den Mitarbeiterstand jeweils am Jahresende wieder.
Jahr | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013[3] | 2014[4] | 2015[5] | 2016[6] | 2017[7] | 2018[2] |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mitarbeiter der Sparkassen-Finanzgruppe | 384.000 | 377.000 | 371.000 | 377.443 | 377.229 | 366.500 | 363.000 | 360.300 | 354.500 | 349.500 | 334.200 | 324.200 | 321.600 | 312.800 | 301.650 |
– davon in Sparkassen | 265.415 | 260.825 | 257.022 | 253.696 | 251.400 | 249.577 | 248.137 | 245.969 | 244.862 | 244.038 | 240.146 | 233.742 | 224.671 | 216.117 | 209.588 |
Aktuell[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Jahr 2010 war die Sparkassen-Finanzgruppe ein Hauptsponsor der Kulturhauptstadt Essen.
Im Jahr 2019 soll das mobile Bezahlsystem Apple Pay von Apple durch die Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt werden und eine direkte Bezahlung mit dem Smartphone ermöglicht werden.[8]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ FINANZBERICHT 2018. Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband, 31. Dezember 2018, abgerufen am 24. August 2019.
- ↑ a b FINANZBERICHT 2018. Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband, 31. Dezember 2018, abgerufen am 24. August 2019.
- ↑ Sparkassen-Finanzgruppe in Zahlen 2013 (Memento des Originals vom 23. September 2015 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Finanzgruppe DSGV Geschäftszahlen Zahlen & Fakten 2014
- ↑ Finanzgruppe DSGV Geschäftszahlen Zahlen & Fakten 2015
- ↑ Sparkassen-Finanzgruppe in Zahlen 2016. Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband, 31. Dezember 2016, abgerufen am 26. März 2019.
- ↑ Sparkassen-Finanzgruppe in Zahlen 2017. Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband, 31. Dezember 2017, abgerufen am 26. März 2019.
- ↑ Zahlungsverkehr: Sparkassen wollen bald Apple Pay anbieten. Abgerufen am 26. März 2019.