Tomáš Martinec (Eishockeyspieler, 1976)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2014 um 08:24 Uhr durch Bwbuz (Diskussion | Beiträge) (fix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  Tomáš Martinec

Geburtsdatum 5. März 1976
Geburtsort Pardubice, Tschechoslowakei
Größe 181 cm
Gewicht 86 kg

Position Rechter Flügel
Nummer #13
Schusshand Links

Karrierestationen

1992–1993 ESV Kaufbeuren
1993–1994 HC Hradec Králové
1994–1996 Kaufbeurer Adler
1996–1997 ETC Timmendorfer Strand
1997–1998 HC Prerov
1998–2002 Iserlohn Roosters
2002–2004 Adler Mannheim
2004–2006 Nürnberg Ice Tigers
2006–2010 Adler Mannheim
2010–2011 Heilbronner Falken

Tomáš Martinec (* 5. März 1976 in Pardubice, Tschechoslowakei) ist ein ehemaliger deutsch-tschechischer Eishockey­spieler.

Karriere

Martinec im Trikot der Adler Mannheim

Tomáš Martinec begann seine Karriere beim ESV Kaufbeuren, für dessen Juniorenteams und Seniorenmannschaft, die Kaufbeurer Adler, er nach Gründung der Deutschen Eishockey Liga auf dem Eis stand. Nach einer Rückkehr in seine Heimat Tschechien wechselte der Angreifer 1998 zum Iserlohner EC, mit denen er 2000 in die DEL aufstieg. Zur Saison 2002/03 wechselte der Linksschütze zu den Adler Mannheim. Durch einen Tausch mit Thomas Greilinger holte ihn Trainer Greg Poss, unter dem Martinec schon zu Iserlohner Zeiten spielte, zu den Nürnberg Ice Tigers. Er erhielt einen Vertrag für zwei Jahre und wurde zudem zum Kapitän der Ice Tigers ernannt. Seit seiner Jugend trug Tomáš Martinec die Trikotnummer 13, die bereits sein Vater Vladimír Martinec beim HC Pardubice getragen hatte.

2006 kehrte er wieder zu den Adler Mannheim zurück, wo er einen Dreijahres-Vertrag unterschrieb. Mit den Adlern wurde er unter Greg Poss, der ein Jahr zuvor während der laufenden Saison die Position des Cheftrainers in Mannheim übernommen hatte, 2007 Deutscher Meister und Pokalsieger.

Im September 2010 unterzeichnete Martinec einen Vertrag über ein Jahr bei den Heilbronner Falken aus der 2. Eishockey-Bundesliga. 2011 beendete er seine aktive Karriere.[1]

Martinec betreibt zusammen mit seiner Frau den Hockey Dome in Mannheim-Käfertal,[2] ist Vorstandsmitglied beim Verein MERC Eishockey Mannheim und Trainer des Schülerbundesligateams der Jungadler Mannheim.[3]

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM
1993/94 HC Hradec Králové CZE 43 11 13 24 0
1994/95 Kaufbeurer Adler DEL 28 3 3 6 10 4 0 0 0 2
1995/96 Kaufbeurer Adler DEL 42 5 6 11 67
1996/97 ETC Timmendorfer Strand 1.Lg 47 12 16 28 131
1996/97 HC Pardubice CZE 49 14 24 38 46 10 3 3 6 18
1997/98 HC Slezan Opava CZE 16 1 1 2 20
1997/98 HC Prerov CZE-2 31 17 19 36 40
1998/99 Iserlohner EC BL 60 9 15 24 203
1999/00 Iserlohner EC 2.BL 50 27 34 61 173
2000/01 Iserlohn Roosters DEL 60 22 14 36 159
2001/02 Iserlohn Roosters DEL 60 15 25 40 168
2002/03 Adler Mannheim DEL 39 8 4 12 148 8 3 3 6 8
2003/04 Adler Mannheim DEL 51 14 17 31 112 5 0 0 0 20
2004/05 Nürnberg Ice Tigers DEL 44 14 12 26 178 6 0 2 2 12
2005/06 Nürnberg Ice Tigers DEL 49 14 18 32 136 4 1 1 2 8
2006/07 Adler Mannheim DEL 43 5 16 21 113 11 2 2 4 30
2007/08 Adler Mannheim DEL 55 15 9 24 114 5 3 0 3 10
2008/09 Adler Mannheim DEL 46 10 9 19 108 8 1 3 4 20
Extraliga (CZE) gesamt 90 29 33 62 60 0 0 0 0 0
2. Bundesliga1 gesamt 157 48 65 113 507 0 0 0 0 0
DEL gesamt 524 125 133 258 1313 54 11 11 22 126

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
1) inklusive der Vorgängerligen „1. Liga“ (1994–1998) und „Bundesliga“ (1998–1999)

Commons: Tomáš Martinec – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Die Zeit Online, Ex-Nationalspieler Martinec beendet Karriere
  2. HockeyDOME Mannheim
  3. https://www.morgenweb.de/sport/adler-mannheim/jungadler/martinec-lebt-seine-vision-1.1206207