Tschaplyne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. August 2022 um 06:19 Uhr durch Salazu (Diskussion | Beiträge) (Link technisch korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tschaplyne
Чаплине
Wappen von Tschaplyne
Tschaplyne (Ukraine)
Tschaplyne (Ukraine)
Tschaplyne
Basisdaten
Oblast: Oblast Dnipropetrowsk
Rajon: Rajon Wassylkiwka
Höhe: 170 m
Fläche: 4,37 km²
Einwohner: 3.783 (2018)
Bevölkerungsdichte: 866 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 52663
Vorwahl: +380 5639
Geographische Lage: 48° 8′ N, 36° 14′ OKoordinaten: 48° 7′ 42″ N, 36° 14′ 19″ O
KOATUU: 1220755700
Verwaltungsgliederung: 1 Siedlung städtischen Typs, 4 Dörfer
Adresse: вул. Карла Лібкнехта буд. 26
52663 смт. Чаплине
Website: Webseite des Gemeinderates
Statistische Informationen
Tschaplyne (Oblast Dnipropetrowsk)
Tschaplyne (Oblast Dnipropetrowsk)
Tschaplyne
i1

Tschaplyne (ukrainisch Чаплине; russisch Чаплино Tschaplino) ist eine Siedlung städtischen Typs in der ukrainischen Oblast Dnipropetrowsk mit etwa 3800 Einwohnern (2018).[1]

Eisenbahnstation im Ort

Die während des Baus der Katharinenbahn (1881–1884) gegründete Siedlung war vom 4. Oktober 1941 bis zum 10. September 1943 von der Wehrmacht besetzt.[2]

Tschaplyne liegt im Rajon Wassylkiwka 19 km südöstlich vom Rajonzentrum Wassylkiwka. Zur gleichnamigen Siedlungsratsgemeinde zählen, neben Tschaplyne, die Dörfer Schurawlynka (Журавлинка), Kassajewe (Касаєве), Petrykowe (Петрикове) und Riwne (Рівне).

Im Krieg Russlands gegen die Ukraine erlangte Tschaplyne internationale Aufmerksamkeit, als bei einem Angriff auf den Bahnhof 22 Zivilisten getötet und zahlreiche weitere verletzt wurden. Der Angriff ereignete sich am 24. August 2022, dem 31. Unabhängigkeitstag der Ukraine.[3]

Commons: Tschaplyne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Städte und Siedlungen in der Ukraine auf pop-stat.mashke.org; abgerufen am 19. Dezember 2018
  2. Ortsgeschichte Tschaplyne in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 19. Dezember 2018 (ukrainisch)
  3. 22 Tote nach Angriff auf Zug, DIE ZEIT vom 25.August 2022; abgerufen am 26. August 2022