Benutzer Diskussion:Y2kbug

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Y2kbug in Abschnitt Vorlage:Monospace
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?
  Lieber Wikipedianer, wie du sicherlich auch, lege ich Wert auf einen freundlichen Umgangston und möchte dich herzlichst bitten, hier Gelassenheit walten zu lassen. In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser. Danke. Benutzer:Y2kbug

Ich komme nicht mehr

[Quelltext bearbeiten]

Es ist immer das gleiche. Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Schotterebene_(erl.) Also, mach's gut, du musst jetzt zukünftig die Artikel selber verbessern. --84.140.201.87 19:51, 28. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Bcachefs

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Y2kbug,

die am 17. März 2024 um 12:39:07 Uhr von Dir angelegte Seite Bcachefs (Logbuch der Seite Bcachefs) wurde soeben um 16:37:47 Uhr gelöscht. Der die Seite Bcachefs löschende Administrator Toni Müller hat die Löschung wie folgt begründet: „Unerwünschte Wiederanlage einer nach Löschdiskussion gelöschten Seite, siehe dazu Löschprüfung“.
Der Artikel Bcachefs wurde in der Vergangenheit nach Abschluss einer Löschdiskussion schon einmal gelöscht. Das erneute Anlegen des Artikels Bcachefs steht im Widerspruch zur damaligen Entscheidung. Der korrekte Weg zur Wiederanlage des Artikels führt über eine Löschprüfung. Für die Durchführung einer Löschprüfung müssen – im Vergleich zur letzten Löschdiskussion des Artikels Bcachefs – grundlegend neue und vor allem belegbare Argumente vorliegen, die für eine Aufnahme des Artikels in den Artikelbestand der Wikipedia sprechen. Dies kann beispielsweise das Erfüllen der Relevanzkriterien durch eine plötzliche überregionale mediale Präsenz sein. In einer möglichen Löschprüfung des Artikels Bcachefs können alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen eine Wiederherstellung des Artikels einbringen. Nach Abschluss der Löschprüfung entscheidet ein Administrator auf Basis der vorgebrachten Argumente und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) über eine mögliche Wiederherstellung des Artikels Bcachefs.
Solltest Du weitergehende Fragen zum Ablauf der Löschprüfung haben, so kannst Du gerne Toni Müller auf seiner Diskussionsseite kontaktieren.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 16:38, 17. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Deine Meinung zählt: Teste eine neue Funktion

[Quelltext bearbeiten]

Du erhältst diese Nachricht, weil du bei der letzten Umfrage der Technischen Wünsche für den Themenschwerpunkt „Wiederverwendung von Einzelnachweisen vereinfachen“ gestimmt hast. Vielen Dank nochmal für deine Teilnahme!

Im Zuge des Themenschwerpunktes „Wiederverwendung von Einzelnachweisen vereinfachen“ arbeitet das Team Technische Wünsche von Wikimedia Deutschland aktuell an einer Lösung, mit der man Einzelnachweise mit unterschiedlichen Details (z.B. Seiten, Kapitel, …) wiederverwenden kann. Bisher muss bei verschiedenen Seiten desselben Werks immer das gesamte Werk angegeben werden. Das Team hat dazu eine neue Funktion entwickelt, die bisher noch ein Prototyp ist. Hier ist deine Meinung gefragt! Wir sind auf der Suche nach Personen, die im Quelltext-Modus arbeiten und Lust haben, die neue Funktion zu testen. Dabei geht es vor allem darum zu erfahren, ob du die Funktion hilfreich findest, sie für dich einfach zu bedienen ist und ob du Fragen oder Bedenken dazu hast. Deine Rückmeldungen und Eindrücke können dabei die Weiterentwicklung maßgeblich beeinflussen.

Du hast Interesse daran, die Entwicklung dieser Lösung mitzugestalten? Dann freuen wir uns, wenn du dich hier einträgst und die Fragen beantwortest.

Unsere UX-Kollegin Eline wird dann eine Auswahl von Personen treffen, die die Funktion testen. Wenn du ausgewählt wirst, hast du ca. zwei Wochen Zeit die Funktion in deinem eigenen Tempo auszuprobieren. Alle weiteren Informationen, auch zum Ablauf der Tests, findest du im Anmeldeformular. Bei Fragen, melde dich gern auf meiner Diskussionsseite. Herzlichen Dank, Thereza Mengs (WMDE) 14:30, 26. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Bcachefs

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 14:41, 27. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Grafikkarte#Softwareprobleme_mit_Grafikkarten

[Quelltext bearbeiten]

Hi, du was mir da aufgefallen ist, das der Abschnitt veraltert ist, Durch HDMI und DisplayPort Anschlüssen, die an Grafikkarten und TVs gibt, kan man ohne probleme eine Grafikkarte an einen TV anschliesen, sollte man das nicht mal akt.?--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 14:29, 4. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Der Artikel ist definitiv veraltet. Ich weiß jedoch nicht, ob ich im Moment so viel Zeit habe/investieren will, das zu überarbeiten. Es wird derzeit wohl bei Kleinigkeiten bleiben. ‣Andreas 14:31, 4. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
arg noch schlimmer, ich wollte es dir nicht aufhalsen, falls es so geklungen hat, tschuldigung.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 14:32, 4. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Nö, hat es nicht. Keine Entschuldigung notwendig. Ich bin dankbar. Über's Reden kommen die Leut z'samm'... --‣Andreas 14:35, 4. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Vorlage:Monospace

[Quelltext bearbeiten]

Ich hoffe dir ist klar, dass solche Vorlagen eigentlich unerwünscht sind Hilfe:Textgestaltung#nicht = keine andere Schriftart, in dem Fall in BIOS (DOS) wäre eine Verwendung von code-Tags 86DOS.SYS ausreichend gewesen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:46, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Mir geht es nicht um eine andere Schriftart, sondern um die Zeichenbreite. ‣Andreas 14:39, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Um weiter auszuholen: Es gibt etliche Texte, in denen ein Wort eigentlich ein Kommando oder eine Pfadangabe ist. Siehe z.B. Filesystem Hierarchy Standard. Jeder Pfad, jedes Kommando, wie cmd.exe, könnte man natürlich jedesmal im Fließtext in <code>-Tags einbauen, aber das stört den Lesefluss ungemein. Andererseits ist die command.com nunmal nicht nur ein Name, sondern auch ein Kommando. Kommandos schreibt man traditionell und der Übersichtlichkeit halber gerne in Monospace. So wie Pfade. Oder auch mal Dateinamen, wenn sie eben KEIN Code sind. Die Vorlage:Monospace findet sich auf Wikidata offenbar in vielen anderen Sprachversionen der Wikipedia ebenfalls.
Aber, natürlich, das kann man auch alles anders machen. <code> ist aber oft eher der Overkill und unpassend, während "normaler" Text auch nicht wirklich gut passt.
Siehe auch:
Ich habe mir einfach mal gedacht, WP:Sei mutig, und es einfach gemacht. Ich kann aber auch gerne wieder überall mit <span> arbeiten. Kommt halt auf das gleiche raus, nur umständlicher.
Andreas 14:47, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten
@Lómelinde: Geben Sie mir ein Ping, Vasili.Andreas 19:21, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Siehe: Vorlage Diskussion:Monospace#Zeichenbreite oder Schriftart?Andreas 08:50, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten