Westerveld
![]() Flagge |
![]() Wappen |
Provinz | ![]() |
Bürgermeister | Rikus Jager (CDA) |
Sitz der Gemeinde | Diever |
Fläche – Land – Wasser |
282,74 km2 278,5 km2 4,24 km2 |
CBS-Code | 1701 |
Einwohner | 19.857 (1. Jan. 2023[1]) |
Bevölkerungsdichte | 70 Einwohner/km2 |
Koordinaten | 52° 50′ N, 6° 21′ O |
Bedeutender Verkehrsweg | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorwahl | 0521 |
Postleitzahlen | 7881, 7933, 7963–7964, 7971, 7973–7975, 7981, 7983–7986, 7991, 8351, 8381–8387, 8437–8439, 9417, 9423 |
Website | Homepage von Westerveld |
Westerveld (Gemeinde in der nordöstlichen niederländischen Provinz Drenthe. Sie hat 19.857 Einwohner (Stand 1. Januar 2023) und eine Fläche von etwa 283 km² und entstand 1998 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Havelte, Diever, Dwingeloo und Vledder.
) ist eineOrtsgliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Ort umfasst insgesamt 24 Ortsteile. Der Sitz der Gemeinde befindet sich in Diever.
Ortsteile gemäß ihrer Einwohnerzahl (Stand: 1. Jan. 2022):
Ortsteil | Einwohner | Ortsteil | Einwohner | Ortsteil | Einwohner | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Havelte | 3.835 | Darp | 600 | Frederiksoord | 295 | ||
Dwingeloo | 2.645 | Nijensleek | 590 | Boschoord | 230 | ||
Diever | 2.830 | Zorgvlied | 495 | Havelterberg | 195 | ||
Vledder | 1.980 | Lhee | 380 | Leggeloo | 135 | ||
Uffelte | 1.440 | Vledderveen | 345 | Wittelte | 135 | ||
Wilhelminaoord | 950 | Eemster | 340 | Lheebroek | 115 | ||
Wapserveen | 790 | Geeuwenbrug | 335 | Westeinde | 115 | ||
Wapse | 660 | Dieverbrug | 310 | Doldersum | 125 |
Weitere, nicht offizielle Ortsteile sind Oldendiever, Oude Willem und Wateren (jeweils unter 40 Einwohner).
Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kommunalwahl am 16. März 2022[2]
Wahlbeteiligung: 60,55 %
% 30 20 10 0 22,59 20,27 17,64 12,88 11,09 9,44 6,08
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2018
%p 8 6 4 2 0 -2 -4 +2,68
−2,24 −0,65 −2,83 −1,45 −1,60 +6,08 |
Gemeinderat[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Gemeinderat wird seit der Gemeindegründung folgendermaßen gebildet:
Partei | Sitze[2] | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1997 | 2002 | 2006 | 2010 | 2014 | 2018 | 2022 | |||||
Duurzaam Sterk Westervelda | – | – | – | – | – | 3 | 4 | ||||
Progressief Westerveldb | 1 | 2 | 3 | 3 | 3 | 4 | 3 | ||||
VVD | 4 | 4 | 3 | 4 | 3 | 3 | 3 | ||||
Gemeentebelangen Westerveld | 4 | 4 | 3 | 3 | 2 | 3 | 2 | ||||
CDA | 3 | 3 | 3 | 2 | 3 | 2 | 2 | ||||
PvdA | 5 | 4 | 5 | 2 | 3 | 2 | 2 | ||||
D66 | – | – | – | – | – | – | 1 | ||||
Duurzaam Sociaal Sportief Westerveld | – | – | – | 3 | 2 | – | – | ||||
STERK Westerveld | – | – | – | – | 1 | – | – | ||||
Gesamt | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 | 17 |
- Anmerkungen
Bürgermeister und Beigeordnete[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Folgende Personen gehören zum Kollegium[3]:
- Bürgermeister
- Beigeordnete
- Wilfried de Jong (Progressief Westerveld)
- Henk Doeven (Duurzaam Sociaal Sportief Westerveld/Sterk Westerveld)
- Jelle de Haas (Gemeentebelangen Westerveld)
- Gemeindesekretär
- Nic Dusink
Gemeindepartnerschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Partnergemeinden von Westerveld sind Polička in Tschechien und die deutsche Samtgemeinde Ilmenau in Niedersachsen.
Forschung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Etwas außerhalb von Dwingeloo liegt am Rande eines Naturschutzgebietes das Forschungszentrum für Radioastronomie ASTRON.
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- J. Linthorst Homan: Van Kerspel tot Gemeente. Schets aan de geschiedenis aan de Drentsche gemeente Vledder en haar landbonwleven. Van Gorcum, Assen 1938.
- A. Waterbolk: Havelte. Beschrijving van een interessante en typisch Drentse gemeente. Van Gorcum, Assen, 2. Aufl. 1950.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Website der Gemeinde (niederländisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 28. Februar 2023 (niederländisch).
- ↑ a b Ergebnisse der Kommunalwahlen: 1982–2002 2006 2010 2014 2018 2022, abgerufen am 5. Mai 2022 (niederländisch)
- ↑ Samenstelling van het college Gemeente Westerveld, abgerufen am 16. September 2018 (niederländisch)