Für jedes Ereignis einen vollständigen Satz im Präsens formulieren.
Bei der Auswahl der Ereignisse bevorzugt runde Jahrestage verwenden (Auswahl vor 5 Jahren)
Ereignisse n. Chr. mit einem Fünfer- bzw. Zehnerabstand haben dieses Jahr eine 8 oder 3, jene v. Chr. eine 3 oder 8 als letzte Ziffer in der Jahreszahl.
Möglichst nicht mehr als je einen Geburts- und Todestag angeben.
Bilder auf korrekte Lizenzierung überprüfen und wie folgt einbinden: <div style="float:right; padding-left:0.5em;">[[Datei:Dateiname.jpg|{{Bildgröße|WGA|bbbb|hhhh}}|alt=|Text Bildbeschreibung]]</div>
Damit das Bild dem richtigen Eintrag zugeordnet werden kann, soll die Einbindung in dem jeweiligen Eintrag (platziert zwischen dem Sternchen und der Jahreszahl) erfolgen.
Wenn der Tag gerade auf der Hauptseite präsentiert wird: sollten dir Fehler (Grammatik, Logik oder Typografie betreffend) auffallen, kannst du die Vorlage anpassen. Ist dir das nicht möglich (wenn du kein Sichter bist), dann wende dich mit deinen Änderungswünschen für den heutigen Jahrestag bitte vor Ort.
1312 – Der Vertrag von Tangermünde wird von dem Markgrafen von MeißenFriedrich I. unterzeichnet; um sich aus brandenburgischer Gefangenschaft zu befreien, verpflichtet er sich u. a. zur Zahlung von Silber und zur Abtretung bzw. Verpfändung von Landbesitz.
1882 – Moritz Schlick, deutscher Physiker und Philosoph, wird in Berlin geboren.
1907 – Beim ersten Radrennen Mailand–Sanremo gewinnt der Franzose Lucien Petit-Breton; er ist einer von 33 Teilnehmern, die als Aufwandsentschädigung fünf Lire bekommen.
1912 – Die RMS Titanic kollidiert um 23:40 Uhr im Nordatlantik mit einem Eisberg; innerhalb weniger Stunden sinkt das Schiff und 1514 Menschen kommen ums Leben.