Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/August/31
< Wikipedia:Hauptseite | Jahrestage | August
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 1821 – Der Physiologe und Physiker Hermann von Helmholtz, der wichtige Beiträge zur Optik, Akustik, Elektrodynamik, Thermodynamik und Hydrodynamik leisten wird, kommt zur Welt.
- 1936 – Radio Praha, der Auslandssender des öffentlich-rechtlichen Rundfunks der Tschechoslowakei, geht erstmals auf Sendung.
- 1941 – Marina Zwetajewa, russische Dichterin und Schriftstellerin, stirbt in Jelabuga; sie gehört zu den bedeutendsten russischen Dichtern im 20. Jahrhundert.
- 1956 – Der States Reorganisation Act tritt in Kraft; er regelt die Neugliederung der Bundesstaaten Indiens im Wesentlichen nach linguistischen Kriterien.
- 1986 – Das sowjetische Kreuzfahrtschiff Admiral Nachimow kollidiert mit einem Frachter; 423 Menschen sterben bei dem wenige Minuten dauernden Untergang.