Für jedes Ereignis einen vollständigen Satz im Präsens formulieren.
Bei der Auswahl der Ereignisse bevorzugt runde Jahrestage verwenden (Auswahl vor 5 Jahren)
Ereignisse n. Chr. mit einem Fünfer- bzw. Zehnerabstand haben dieses Jahr eine 8 oder 3, jene v. Chr. eine 3 oder 8 als letzte Ziffer in der Jahreszahl.
Möglichst nicht mehr als je einen Geburts- und Todestag angeben.
Bilder auf korrekte Lizenzierung überprüfen und wie folgt einbinden: <div style="float:right; padding-left:0.5em;">[[Datei:Dateiname.jpg|{{Bildgröße|WGA|bbbb|hhhh}}|alt=|Text Bildbeschreibung]]</div>
Damit das Bild dem richtigen Eintrag zugeordnet werden kann, soll die Einbindung in dem jeweiligen Eintrag (platziert zwischen dem Sternchen und der Jahreszahl) erfolgen.
Wenn der Tag gerade auf der Hauptseite präsentiert wird: sollten dir Fehler (Grammatik, Logik oder Typografie betreffend) auffallen, kannst du die Vorlage anpassen. Ist dir das nicht möglich (wenn du kein Sichter bist), dann wende dich mit deinen Änderungswünschen für den heutigen Jahrestag bitte vor Ort.
1792 – Eine französische Revolutionsarmee nimmt kampflos Mainz ein, wo in der Folgezeit die kurzlebige Mainzer Republik entsteht.
1872 – Schweinekonflikt: Der vom Vereinigten Königreich und den USA als Schiedsrichter angerufene deutsche Kaiser Wilhelm I. entscheidet, dass die zwischen dem Washington-Territorium und British Columbia liegenden San Juan Islands (Bild) den Vereinigten Staaten zugesprochen werden.
1897 – In Madrid kommt die Sängerin Lina Llubera zur Welt, die im bayerischen Ettal den Komponisten Sergei Prokofjew heiraten und später Zwangsarbeit in einem sibirischen Gulag-Lager leisten wird.