Yaren (Distrikt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2007 um 11:37 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: et:Yareni ringkond). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lage Yarens
Lage von Yaren in NauruYarenMenengBoeAiwoDenigomoduNibokUaboeBaitiEwaAnetanAnabarIjuwBuadaAnibare
Lage von Yaren in Nauru
Fläche
Rang (innerhalb Naurus) 5 (von 14)
Insgesamt 1,5 km²
Einwohner
Rang (innerhalb Naurus) 4 (von 14)
Insgesamt Stand (2004) 1.100
Dichte 733 Einwohner/km²
Geographie
Zeitzone UTC +12
Geographische Lage Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höchste Lage ca. 46 m
Durchschnittliche Lage ca. 25 m
Tiefste Lage ca. 0 m
Karte von Yaren

Yaren (früher Jarren; auch Makwa bzw. Moqua), nauruischer Distrikt, ist Sitz der Regierungsinstitutionen von Nauru. Es ist jedoch entgegen häufiger Annahmen nicht die Hauptstadt, da es keine offizielle Hauptstadt auf Nauru gibt. Manchmal wird auch Aiwo als inoffizielle Hauptstadt angegeben, doch Yaren wird allgemein als so genannter "Haupt-Distrikt" angesehen.

In Yaren befindet sich:

Klimadiagramm Yaren

Yaren ist international als einzige nauruische Stadt mit 5.100 Einwohnern geläufig, welche aus der größten zusammen- hängenden Siedlung im Südwesten besteht. Innerhalb Naurus ist es aber ein Distrikt mit 1.100 Einwohnern und ist 1,5 km² groß. Es grenzt an Boe im Nordwesten, an Buada im Norden und an Meneng im Osten.