Zaya

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2009 um 18:28 Uhr durch Olaf Studt (Diskussion | Beiträge) (+ Infobox Fluss, + Kategorie:Flusssystem March|1Zaya). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zaya
Zaya zwischen Hohenau an der March und Waltersdorf

Zaya zwischen Hohenau an der March und Waltersdorf

Daten
Lage Weinviertel, Niederösterreich
Flusssystem MarchDonau
Mündung bei Drösing in die MarchKoordinaten: 48° 32′ 55″ N, 16° 56′ 46″ O
48° 32′ 55″ N, 16° 56′ 46″ O
Höhenunterschied 230 m
Sohlgefälle 4 ‰
Länge 58 km

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.

Die Zaya ist ein Nebenfluss der March in der niederösterreichischen Region Weinviertel.

Sie entspringt südlich der Ortschaft Klement in den Leiser Bergen und fließt durch die Gemeinden Ernstbrunn, Gnadendorf, Asparn an der Zaya, Mistelbach an der Zaya, Wilfersdorf, Hauskirchen, Neusiedl an der Zaya, Dobermannsdorf, Ringelsdorf und mündet bei Drösing in die March. Die Zaya fließt hauptsächlich in West-Ost-Richtung, ist 58 km lang und legt dabei eine Höhendifferenz von 230 Metern zurück. Der Fluss ist aufgrund seiner immer wieder kehrenden Hochwässer sehr stark verbaut, ein den Fluss begleitender Auwald ist nicht vorhanden. Entlang der Zaya verläuft zwischen Asparn und Dobermannsdorf eine für den Personenverkehr mittlerweile eingestellte Bahnlinie.