Reutigen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2009 um 19:57 Uhr durch Tschubby (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Reutigen
Wappen von Reutigen
Wappen von Reutigen
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Bern Bern (BE)
Verwaltungskreis: Thunw
BFS-Nr.: 0767i1f3f4
Postleitzahl: 3647
Koordinaten: 613884 / 171470Koordinaten: 46° 41′ 39″ N, 7° 37′ 13″ O; CH1903: 613884 / 171470
Höhe: 622 m ü. M.
Fläche: 11,3 km²
Einwohner: 1351 (31. Dezember 2022)[1]
Einwohnerdichte: 120 Einw. pro km²
Website: www.reutigen.ch
Karte
Karte von Reutigen
Karte von Reutigen
{ww

Reutigen ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Thun des Kantons Bern in der Schweiz.

Gemeindeverwalter ist Simon Mani. Neben der Einwohnergemeinde existieren unter demselben Namen auch eine Burgergemeinde und eine evangelisch-reformierte Kirchgemeinde.

Geographie

Reutigen liegt im Berner Oberland an der Kander. Die Nachbargemeinden von Norden beginnend im Uhrzeigersinn sind Höfen, Zwieselberg, Spiez, Wimmis, Erlenbach im Simmental und Niederstocken.

Regierung

Gemeindepräsident der Einwohnergemeinde ist Beat Wenger (Stand 2009).

Geschichte

Die erste urkundliche Nennung von Reutigen datiert aus dem Jahre 1300 als Rötingen.

Commons: Reutigen – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

{{{Autor}}}: Reutigen. In: Historisches Lexikon der Schweiz.

Einzelnachweise

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023