Kaibing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2010 um 13:35 Uhr durch ZL (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kaibing
Wappen Österreichkarte
Wappen von Kaibing
Kaibing (Österreich)
Kaibing (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Hartberg
Kfz-Kennzeichen: HB (auslaufend seit 2013)
Fläche: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 60.714  km²
Koordinaten: 47° 12′ N, 15° 50′ OKoordinaten: 47° 11′ 51″ N, 15° 50′ 19″ O
Höhe: 360 m ü. A.
Einwohner: Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „span“ (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 60714 /Ungültiger Metadaten-Schlüssel 60714 p Einw. pro km²
Postleitzahlen: 8221, 8222
Vorwahlen: 0 31 13
Gemeindekennziffer: 6 07 14
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Kaibing 122
8221 Hirnsdorf
Website: www.kaibing.steiermark.at
Politik
Bürgermeister: Josef Lind (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2010)
(9 Mitglieder)

7 ÖVP, 2 SPÖ

Lage von Kaibing im Bezirk HartbergVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde Kaibing im Bezirk Feldbach (anklickbare Karte)Bad WaltersdorfBlaindorfBuch-GeiseldorfDechantskirchenDienersdorfEbersdorfEichbergFriedberg (Steiermark)Grafendorf bei HartbergGreinbachHartbergHartberg UmgebungHartlHofkirchen bei HartbergKaibingKaindorfLafnitz (Steiermark)Limbach bei NeudauMönichwaldNeudauPinggauPöllauPöllaubergPucheggRabenwaldRiegersbergRohr bei HartbergRohrbach an der LafnitzSaifen-BodenSankt Jakob im WaldeSankt Johann bei HerbersteinSankt Johann in der HaideSankt Lorenzen am WechselSankt Magdalena am LembergSchachen bei VorauSchäffernSchlag bei ThalbergSchönegg bei PöllauSebersdorfSiegersdorf bei HerbersteinSonnhofenStambachStubenbergTiefenbach bei KaindorfVorauVornholzWaldbach (Steiermark)WenigzellWörth an der LafnitzGroßhartSteiermark
Lage der Gemeinde Kaibing im Bezirk Feldbach (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Kaibing ist eine Gemeinde im Bezirk Hartberg in der Steiermark (Österreich).

Geografie

Geografische Lage

Kaibing liegt im oststeirischen Hügelland an der Feistritz. Die Gemeinde befindet sich ca. 15 km südwestlich der Bezirkshauptstadt Hartberg und ca. 30 km nordöstlich der Landeshauptstadt Graz.

Gemeindegliederung

Kaibing besteht nur aus der gleichnamigen Katastralgemeinde. Der Wallfahrtsort Maria Fieberbründl befindet sich auf Gemeindegebiet.

Nachbargemeinden

Sankt Johann bei Herberstein Tiefenbach bei Kaindorf Tiefenbach bei Kaindorf
Hirnsdorf Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Blaindorf
Hirnsdorf Hirnsdorf, Blaindorf Blaindorf

Geschichte

Bevölkerungsentwicklung

Bevölkerungs-
entwicklung
Datum Einwohner
1869 346
1880 338
1890 339
1900 368
1910 369
1923 344
1934 358
1939 358
1951 337
1961 315
1971 316
1981 318
1991 352
2001 373

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Die Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl wurde im Jahr 1879 errichtet und zieht jährlich ca. 50.000 Wallfahrer an.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Kaibing liegt an der Wechsel Straße (B 54) von Hartberg nach Gleisdorf, die durch die Gemeinde führt. Die Süd Autobahn (A 2) von Wien nach Graz ist über die Anschlussstelle Hartberg (115) in ca. 18 km und über die Anschlussstelle Sinabelkirchen (150) in ca. 15 km erreichbar.

Ein Bahnhof befindet sich nicht in der Gemeinde und der näheren Umgebung.

Der Flughafen Graz ist ca. 40 km entfernt.

Öffentliche Einrichtungen

In der Ortschaft Maria Fieberbründl befindet sich seit 2004 eine Gradieranlage.

Politik

Gemeinderat

Die letzten Gemeinderatswahlen brachten die folgenden Ergebnisse:

Partei 2005 2000 1995 1990
Stimmen % Mandate Stimmen % Mandate Stimmen % Mandate Stimmen % Mandate
ÖVP 149 57 5 135 55 5 135 55 5 150 63 6
SPÖ 112 43 4 112 45 4 110 45 4 89 37 3
Wahlbeteiligung 90% 92% 93% 96%

Bürgermeister

Bürgermeister ist seit 2007 Josef Lind (ÖVP), der Josef Graßl abgelöst hat, der zur Jahreswende nach 17-jähriger Tätigkeit überraschend zurückgetreten war[1].

Persönlichkeiten

Ehrenbürger

  • Josef Graßl, Bürgermeister von 1990 bis 2007, seit 21. Mai 2007


Quellen

  1. http://www.hbz.co.at/hz/news/38696/index.do

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Hartberg