18 Karat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2018 um 14:59 Uhr durch RoBri (Diskussion | Beiträge) (Revert: mit Quelle bitte WP:Q). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[1]
FSK 18 Brutal
 DE2611.03.2016(1 Wo.)
 AT3518.03.2016(1 Wo.)
 CH5413.03.2016(1 Wo.)
Pusha
 DE414.04.2017(4 Wo.)
 AT621.04.2017(2 Wo.)
 CH516.04.2017(3 Wo.)
Geld Gold Gras
 DE316.03.2018(7 Wo.)
 AT323.03.2018(2 Wo.)
 CH618.03.2018(3 Wo.)
Singles[1]
Das bist alles nicht du (mit KC Rebell)
 DE9002.12.2016(1 Wo.)
Banger Imperium (mit Majoe, Farid Bang, KC Rebell, Jasko, Summer Cem & Play69)
 DE8217.02.2017(1 Wo.)
Versace
 DE9602.02.2018(1 Wo.)
Komm ins Café 2 (feat. Farid Bang)
 DE5316.02.2018(1 Wo.)
 AT6323.02.2018(1 Wo.)
 CH8818.02.2018(1 Wo.)
Mama ist nicht stolz
 DE5002.03.2018(1 Wo.)
 AT7309.03.2018(1 Wo.)
 CH9004.03.2018(1 Wo.)
Auf einmal sind alle korrekt (feat. Bonez MC)
 DE7316.03.2018(1 Wo.)

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

18 Karat ist ein deutscher Rapper. Er steht bei Farid Bangs Label Banger Musik aus Düsseldorf unter Vertrag. Die Vermarktung und den Vertrieb übernimmt Warner Music. Sein Künstlername leitet sich aus der Maßeinheit Karat ab, mit welcher der Feingehalt von Gold angegeben wird. In seinen Musikvideos trägt er eine Goldmaske.

Leben und Karriere

Über 18 Karats Herkunft ist nicht viel bekannt, außer, dass er aus Bosnien und Herzegowina stammt. Im Jahr 2015 veröffentlichte er über den YouTube-Kanal des Independent-Labels Supremos Records mehrere Musikvideos. Er erscheint mit einer Goldmaske, die nach seinen Angaben mit echtem Blattgold verziert ist und einen Wert von 3500 Euro hat.[2] Zu den Gründen, warum er ausschließlich mit Maske auftritt, äußerte sich 18 Karat wie folgt:

„Das liegt daran, weil ich ein Junge von der Straße bin und nicht ganz raus von der Straße und noch viel zu verstecken habe.“

18 Karat: In einem Interview mit TV Straßensound[3]

Anfang 2016 machte 18 Karat mit seinem Debütalbum FSK18 Brutal auf sich aufmerksam. Im Juni desselben Jahres wurde er von dem Düsseldorfer Label Banger Musik unter Vertrag genommen.[4]

Am 2. März 2017 erschien die Single Komm ins Café. Als Feature-Gast ist Farid Bang zu sehen. In den Lied werden mehrere Rapper gedisst, unter anderem die Rapper Casper, Chakuza und Ferris MC.[5] Auch Miami Yacine wird in einen provokanten Kontext erwähnt und namentlich aufgefordert, „in’s Cafe zu kommen, um zu reden“.[6] Das Lied wurde von Abaz und Clay Beatz produziert.

Am 7. April 2017 erschien sein zweites Studioalbum Pusha,[7] das Platz 4 der deutschen Charts erreichte.

Am 3. März 2018 erschien sein drittes Album Geld Gold Gras, das Platz 3 der deutschen Charts erreichte.

Diskografie

Alben

EP

  • 2017: Gesetzlos EP

Singles

  • 2015: Studiogangster
  • 2015: Kein Rapper
  • 2015: Fast Money Fast Life
  • 2015: T€UF€L
  • 2015: Raubtier auf Jagd (feat. Manuellsen)
  • 2016: Chivatos
  • 2017: Fast Money Fast Life 2.0
  • 2017: Straßenabitur
  • 2017: Gangsta Gangsta
  • 2017: Löwen
  • 2017: Pusha
  • 2017: Braun Grün Geld Lila (feat. Play69)
  • 2017: Ich glaub an dich
  • 2017: Gegen den Fame
  • 2017: Psycho (feat. KC Rebell)
  • 2017: Illegaler Lifestyle
  • 2017: Crack city
  • 2017: Dieser Weg
  • 2017: Pusha gewesen Pusha geblieben
  • 2017: Wieder dicht
  • 2017: Mach ma keine Filme (feat. Play69)
  • 2017: Wahre Begebenheiten (feat. AK Ausserkontrolle)
  • 2017: FMFL 2.0
  • 2017: Komm ins Café (feat. Farid Bang)
  • 2018: Hustla
  • 2018: Versace
  • 2018: Komm ins Café 2 (feat. Farid Bang)
  • 2018: Mama ist nicht stolz


Gastbeiträge

Quellen

  1. a b Chartquellen: DeutschlandÖsterreichSchweiz
  2. Porträt 18 Karat bei Laut.de, abgerufen am 7. März 2017.
  3. 18 KARAT Interview: FSK 18 Brutal, Farid Bang, Supremos, Manuellsen, Banger Musik, itsMertTV, Play69. In: TV Straßensound. YouTube, 19. Februar 2016, abgerufen am 6. März 2017.
  4. David Molke: Das neue Banger Musik-Signing: Wer ist eigentlich 18 Karat? hiphop.de, 2. Juni 2016, abgerufen am 6. März 2017.
  5. Mirta Sander: 18 Karat ft. Farid Bang – Komm ins Café (prod. Abaz & Clay Beatz). hiphop.de, 3. März 2017, abgerufen am 6. März 2017.
  6. 18 Karat feat. Farid Bang – Komm ins Café. In: Banger Musik. YouTube, 2. März 2017, abgerufen am 6. März 2017.
  7. „Pusha“ von 18 Karat. Laut.de, abgerufen am 6. März 2017.