Age of Empires
Age of Empires | |
Entwickler | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|---|
Publisher | ![]() ![]() ![]() ![]() Vertrieb: ![]() ![]() ![]() |
Leitende Entwickler | Bruce Shelley |
Plattform | Microsoft Windows macOS iOS Android Mac OS Classic PlayStation 2 Nintendo DS |
Genre | Echtzeit-Strategie |
Spiele | |
---|---|
→ Age of Empires | (erster Teil 1997) |
→ Age of Empires IV | (letzter Teil 2021) |
Age of Empires (englisch für „Zeitalter der Weltreiche“) ist eine Reihe von Echtzeit-Strategiespielen. Mit etwa 30 Millionen verkauften Exemplaren stellt die Serie eine der erfolgreichsten PC-Spiele-Reihen überhaupt dar.
Chronologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Folgende Titel sind in der Reihe bisher erschienen:
Spielereihe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Age of Empires[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Age of Empires ist ein auf das Altertum aufbauendes Echtzeit-Strategiespiel, das von den US-amerikanischen Ensemble Studios entwickelt und von den Microsoft Game Studios für Windows- sowie Mac-OS-basierende Computer veröffentlicht wurde. Das Spiel erschien im Oktober 1997.
Age of Empires: The Rise of Rome[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Age of Empires: The Rise of Rome ist ein auf das Römische Reich aufbauendes Echtzeit-Strategie-Add-on zu Age of Empires, das von den US-amerikanischen Ensemble Studios entwickelt und von den Microsoft Game Studios für Windows- sowie Mac-OS-basierende Computer veröffentlicht wurde. Das Spiel erschien am 31. Oktober 1998.
Age of Empires: Definitive Edition[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Age of Empires: Definitive Edition ist eine komplett überarbeitete Version des ursprünglichen Age of Empires inklusive des Add-Ons Rise of Rome und unterscheidet sich beim Spielerlebnis nicht signifikant vom Vorgänger aus dem Jahr 1997, integriert aber erhebliche Grafikverbesserungen und Steuerungsoptimierungen. Das Spiel erschien am 20. Februar 2018 und wurde von Forgotten Empires entwickelt.
Age of Empires II[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Age of Empires II: The Age of Kings[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Age of Empires II: The Age of Kings ist ein auf das Mittelalter aufbauendes Echtzeit-Strategiespiel, das von den US-amerikanischen Ensemble Studios entwickelt und von den Microsoft Game Studios für Windows-, Mac-OS-basierende Computer sowie für die PlayStation 2 veröffentlicht wurde. Das Spiel erschien am 28. Oktober 1999.
Age of Empires II: The Conquerors[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Age of Empires II: The Conquerors ist ein auf die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus aufbauendes Echtzeit-Strategie-Add-on zu Age of Empires II: The Age of Kings, das von den US-amerikanischen Ensemble Studios entwickelt und von den Microsoft Game Studios für Windows- sowie Mac-OS-basierende Computer veröffentlicht wurde. Das Spiel erschien am 24. August 2000.
Age of Empires II: HD Edition[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Age of Empires II: HD Edition ist eine komplett überarbeitete Version des ursprünglichen Age of Empires II: The Age of Kings inklusive des Add-ons Age of Empires II: The Conquerors und wurde von Hidden Path Entertainment, Forgotten Empires und SkyBox Labs entwickelt und von den Microsoft Game Studios für Windows-basierende Computer veröffentlicht wurde. Das Spiel erschien am 9. April 2013.
Age of Empires II: HD Edition - The Forgotten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Age of Empires II: HD Edition - The Forgotten ist ein Echtzeit-Strategie-Add-on zu Age of Empires II: HD Edition und wurde von Hidden Path Entertainment, Forgotten Empires und SkyBox Labs entwickelt und von den Microsoft Game Studios für Windows-basierende Computer veröffentlicht wurde. Das Spiel erschien am 7. November 2013.
Age of Empires II: HD Edition - The African Kingdoms[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Age of Empires II: HD Edition - The African Kingdoms ist ein Echtzeit-Strategie-Add-on zu Age of Empires II: HD Edition das auf dem Afrikanischen Kontinent spielt und wurde von Hidden Path Entertainment, Forgotten Empires und SkyBox Labs entwickelt und von den Microsoft Game Studios für Windows-basierende Computer veröffentlicht wurde. Das Spiel erschien am 5. November 2015.
Age of Empires II: HD Edition - Rise of the Rajas[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Age of Empires II: HD Edition - Rise of the Rajas ist ein Echtzeit-Strategie-Add-on zu Age of Empires II: HD Edition das im Süd-ostasiatischen Raum spielt und wurde von Hidden Path Entertainment, Forgotten Empires und SkyBox Labs entwickelt und von den Microsoft Game Studios für Windows-basierende Computer veröffentlicht wurde. Das Spiel erschien am 19. Dezember 2016.
Age of Empires II: Definitive Edition[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Am 14. November 2019 ein Remaster des Spiels Age of Empires II: The Age of Kings von 1999.
Age of Mythology[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Age of Mythology ist ein auf antiker Mythologie aufbauendes Echtzeit-Strategiespiel, das von den US-amerikanischen Ensemble Studios entwickelt und von den Microsoft Game Studios für Windows- sowie Mac-OS-X-basierende Computer veröffentlicht wurde. Das Spiel erschien am 30. Oktober 2002 in Nordamerika und am 11. November 2002 in Europa.
Age of Mythology: The Titans[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Age of Mythology: The Titans ist ein auf antiker Mythologie und dem Titanenmythos aufbauendes Echtzeit-Strategie-Add-on zu Age of Mythology, das von den US-amerikanischen Ensemble Studios entwickelt und von den Microsoft Game Studios für Windows- sowie Mac-OS-X-basierende Computer veröffentlicht wurde. Das Spiel erschien am 30. September 2003.
Age of Mythology: Extended Edition[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Age of Mythology: Extended Edition ist eine komplett überarbeitete Version des ursprünglichen Age of Mythology inklusive des Add-ons Age of Mythology: The Titans, das von SkyBox Labs entwickelt und von den Microsoft Game Studios für Windows-basierende Computer veröffentlicht wurde. Das Spiel erschien am 8. Mai 2014.
Age of Mythology: Tale of the Dragon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Age of Mythology: Tale of the Dragon ist ein auf chinesischer Mythologie aufbauendes Echtzeit-Strategie-Add-on zu Age of Mythology: Extended Edition, das von SkyBox Labs entwickelt und von den Microsoft Game Studios für Windows-basierende Computer veröffentlicht wurde. Das Spiel erschien am 29. Januar 2016.
Age of Empires III[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Age of Empires III ist ein im Jahre 1500 beginnendes und etwa um 1860 mit dem Amerikanischen Bürgerkrieg endendes Echtzeit-Strategiespiel, das von den US-amerikanischen Ensemble Studios entwickelt und von den Microsoft Game Studios für Windows- sowie Mac-OS-X-basierende Computer veröffentlicht wurde. Das Spiel erschien am 18. Oktober 2005.
Age of Empires III: The WarChiefs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Age of Empires III: The WarChiefs ist ein vom Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, des Goldrauschs und den Indianerkriegen unter George Armstrong Custer handelndes Echtzeit-Strategie-Add-on zu Age of Empires III, das von den US-amerikanischen Ensemble Studios entwickelt und von den Microsoft Game Studios für Windows- sowie Mac-OS-X-basierende Computer veröffentlicht wurde. Das Spiel erschien im November 2006.
Age of Empires III: The Asian Dynasties[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Age of Empires III: The Asian Dynasties ist ein von Vereinigung Japans unter Shogun Tokugawa Ieyasu, der Ming-Dynastie und dem Aufstand von 1857 gegen die Britische Ostindien-Kompanie handelndes Echtzeit-Strategie-Add-on zu Age of Empires III, das von den Ensemble Studios und Big Huge Games entwickelt und von den Microsoft Game Studios für Windows- sowie Mac-OS-X-basierende Computer veröffentlicht wurde. Das Spiel erschien am 30. Oktober 2007.
Age of Empires III: Definitive Edition[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Age of Empires III: Definitive Edition erschien am Februar 2020. Es handelt sich um ein Remaster von Age of Empires III aus dem Jahr 2005.
Age of Empires Online[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Age of Empires Online war eine 2011 als Massively Multiplayer Online Game erschienene Fortsetzung der Serie, die 2014 eingestellt wurde. Es wurde über Microsofts Plattform „Games for Windows Live“ als Free-to-play-Spiel für den PC angeboten
Age of Empires: Castle Siege[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Age of Empires: Castle Siege ist ein reines Onlinespiel und kombiniert die Spielprinzipien von Tower Defense mit denen der Echtzeit-Strategie, das von Smoking Gun Interactive entwickelt und von den Microsoft Game Studios für Windows, Windows Phone, iOS veröffentlicht wurde. Das Spiel erschien am 18. September 2014.
Age of Empires: The Age of Kings[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Age of Empires: The Age of Kings ist ein Mobil-Spiel für den Nintendo DS, das von Backbone Entertainment entwickelt und von den Majesco Entertainment veröffentlicht wurde. Das Spiel erschien am 14. Februar 2006.
Age of Empires: Mythologies[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Age of Empires: Mythologies ist ein Mobil-Spiel für den Nintendo DS, das von Griptonite Games entwickelt und von den THQ veröffentlicht wurde. Das Spiel erschien am 24. November 2008.
Age of Empires IV[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Age of Empires IV erschien am 28. Oktober 2021. Es war das erste Spiel der Reihe, das von Relic Entertainment entwickelt wurde.
Engine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Spiele Age of Empires und Age of Empires II basieren auf der Genie Engine, die Spiele Age of Mythology und Age of Empires III auf der Bang! Engine.
Rezeption[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Titel | GameRankings | Metacritic |
---|---|---|
Age of Empires | 87 %[1] | k. A. |
Age of Empires II | 91 %[2] | 92/100[3] |
Age of Mythology | k. A. | 89/100[4] |
Age of Empires III | 82 %[5] | 81/100[6] |
Age of Empires Online | k. A. | 70/100[7] |
Age of Empires IV | k. A. | 81/100[8] |
Age of Empires agierte bereits nach der Erstveröffentlichung 1997 neben Warcraft und Command & Conquer innerhalb der dominanten Echtzeitstrategiereihen. Die Idee war es, durch Verwendung einer vertrauten Umgebungen das Genre für Gelegenheitsspieler attraktiver zu machen. In Europa, dessen Geschichte zur Zeit der Antike im Spiel verarbeitet wurde, verkaufte sich Age of Empires am häufigsten. Mit dem zweiten Teil, der im Mittelalter spielte, wurde die Wegfindung stark überarbeitet und Truppen ließen sich automatisch formieren; eine Komfortfunktion, die wiederum Gelegenheitsspieler adressierte. Die künstliche Intelligenz der Computergegner war anderen Titeln weit überlegen. Mit Age of Mythology versuchte man die historischen Schlachtfelder zu verlassen und überraschte die Kritiker überwiegend positiv. Auch der dritte Teil, nun im Zeitalter der Entdeckung Amerikas angesiedelt, wurde zum Verkaufserfolg, obwohl er bei Fans nicht so gut ankam. Das moderne Zeitalter und die Rollenspielelemente sorgten für Kontroversen. Während der Entwicklung war zeitweise geplant, den Namen des Titels zu ändern, was Microsoft ablehnte.[9]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Age of Empires for PC. (Nicht mehr online verfügbar.) In: GameRankings. Archiviert vom Original am 5. März 2016; abgerufen am 14. Mai 2021.
- ↑ Age of Empires II: The Age of Kings for PC. (Nicht mehr online verfügbar.) In: GameRankings. Archiviert vom Original am 3. März 2009; abgerufen am 28. November 2022.
- ↑ Age of Empires II: The Age of Kings. In: Metacritic. CBS Interactive, abgerufen am 28. November 2022 (englisch).
- ↑ Age of Mythology. In: Metacritic. CBS Interactive, abgerufen am 4. Februar 2023 (englisch).
- ↑ Age of Empires III for PC. (Nicht mehr online verfügbar.) In: GameRankings. Archiviert vom Original am 3. März 2009; abgerufen am 28. November 2022.
- ↑ Age of Empires III. In: Metacritic. CBS Interactive, abgerufen am 28. November 2022 (englisch).
- ↑ Age of Empires Online. In: Metacritic. CBS Interactive, abgerufen am 4. Februar 2023 (englisch).
- ↑ Age of Empires IV. In: Metacritic. CBS Interactive, abgerufen am 28. November 2022 (englisch).
- ↑ Dominik Schott, Benedikt Plass-Flessenkämpe, Matthias Dammes: Age of Empires: Aufstieg, Fall und Rückkehr des Strategiekönigs. In: PC Games. 10. Dezember 2017, abgerufen am 28. November 2022.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Offizielle Website zu Age of Empires (englisch)