Andreas Reichhardt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2019 um 13:45 Uhr durch M2k~dewiki (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: BMVIT). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Andreas Reichhardt (* 23. Oktober 1968 in Wien[1]) ist ein österreichischer Beamter und Sektionschef im Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie („Infrastrukturministerium“). Seit 3. Juni 2019 ist er Infrastrukturminister der Bundesregierung Bierlein.

Ausbildung und berufliche Laufbahn

Andreas Reichhardt besuchte nach der Volksschule das Lycée Français de Vienne und das Bundesgymnasium Wien II. Nach der Matura begann er ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien, das er als Magister abschloss.[1]

Seine berufliche Laufbahn begann er bei der Biodroga Cosmetics GesmbH im Bereich Organisationsmanagement. Danach war er als parlamentarischer Wirtschaftsreferent im Büro von Thomas Prinzhorn tätig. 2003/04 war er unter Minister Hubert Gorbach stellvertretender Kabinettchef und Referent im Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT).[2] 2005 übernahm er als Nachfolger von Hermann Weber die Leitung der Sektion III – Innovation und Telekommunikation im Verkehrsministerium.[3] Von 1. Jänner 2018 bis 22. Mai 2019 war er Generalsekretär unter Minister Norbert Hofer.

Seit 2018 ist er Mitglied des Aufsichtsrates der Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft ASFINAG und der ÖBB-Holding AG.[1]

Politik

Reichhardt gehört der Akademischen Grenzlandsmannschaft Cimbria an. In seiner Jugend nahm er gemeinsam mit Heinz-Christian Strache an Wehrsportübungen teil.[4]

Reichardt war Bezirksrat der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) in Wien-Landstraße.[5] Im Zuge der Regierungsbildung der Bundesregierung Kurz nach der Nationalratswahl 2017 verhandelte er auf Seite der FPÖ in der Untergruppe für Digitalisierung und Innovation.[6][7][8]

Einzelnachweise

  1. a b c meineabgeordneten.at: Andreas Reichhardt. Abgerufen am 2. Juni 2019.
  2. Oberösterreichische Nachrichten: Die neuen Minister im Kurzportrait. Artikel vom 2. Juni 2019, abgerufen am 2. Juni 2019.
  3. FFG: Sektionschef Mag. iur. Andreas Reichhardt. Abgerufen am 2. Juni 2019.
  4. Christa Zöchling und Jakob Winter: Kameraden machen Karriere. In: profil. 21. Dezember 2017, abgerufen am 2. Juni 2019.
  5. ORF ON Science: Gorbach bestellt Referenten zu Sektionsleiter. 22. Dezember 2004, abgerufen am 2. Juni 2019.
  6. Addendum: Wer die Koalition verhandelt. Artikel vom 9. November 2017, abgerufen am 10. November 2017.
  7. www.news.at 10. November 2017: Koalition: Wer verhandelt da?.
  8. Grafik: Wer die Koalition verhandelt. Artikel vom 9. November 2017.