Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2023 um 11:18 Uhr durch IgorCalzone1 (Diskussion | Beiträge) (Einzelnachweise zusammengefasst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Aristotle and Dante Discover the Secrets of the Universe
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch, Spanisch
Erscheinungsjahr 2022
Länge 96 Minuten
Stab
Regie Aitch Alberto
Drehbuch Aitch Alberto
Produktion Eugenio Derbez,
Lin-Manuel Miranda,
Ben Odell,
Chris Parker,
Kyra Sedgwick,
Dylan Sellers,
Valerie Stadler
Musik Isabella Summers
Kamera Akis Konstantakopoulos
Schnitt Stefanie Visser,
Harry Yoon
Besetzung

Aristotle and Dante Discover the Secrets of the Universe ist ein Filmdrama von Aitch Alberto. Der Film basiert auf dem Roman Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums von Benjamin Alire Sáenz, spielt in El Paso und erzählt die Geschichte zweier Teenager. Der Film feierte im September 2022 beim Toronto International Film Festival seine Premiere und kam im September 2023 in die US-Kinos. Der Kinostart in Deutschland ist im Februar 2024 geplant.

Handlung

Der Teenager Aristoteles alias „Ari“ lebt im texanischen El Paso, trägt viel Wut in sich und fühlt sich von seinem Umfeld unverstanden. Er ist von Angst und Selbstzweifeln geplagt und glaubt, für immer allein zu sein. Die Dinge ändern sich, als er an einem schwülen Sommertag im Jahr 1987 im Schwimmbad Dante kennenlernt. Die beiden Einzelgänger fangen an, Zeit miteinander zu verbringen, und entdecken, dass sie trotz aller Unterschiede viel verbindet. Der freigeistige Besserwisser Dante hilft Ari, seine Gefühle gegenüber seiner Familie und seine Ängste um sein Leben und seine Zukunft unter Kontrolle zu bringen und die Welt mit anderen Augen zu sehen. Gemeinsam entwickeln sie die Angewohnheit, wann immer möglich, barfuß zu laufen.

Ihr Sommer voller Abenteuer findet jedoch ein jähes Ende, als Dante mit seinen Eltern Soledad und Sam Quintana von El Paso nach Chicago gehen muss. Von Dante mit ein wenig mehr Selbstvertrauen ausgestattet, beginnt Ari etwas freier zu leben. Er bekommt seinen ersten Job, lernt ein Mädchen kennen und stellt sich die Frage, weshalb sein Bruder im Gefängnis sitzt und warum seine Eltern Liliana und Jamie Mendoza über die Sache nicht sprechen wollen. Bis zu Dantes Rückkehr im Sommer 1988 schreiben sich die beiden Teenager Briefe.[1][2]

Produktion

Literarische Vorlage

Der Film basiert auf einem Roman von Benjamin Alire Sáenz

Der Film basiert auf dem YA-Roman Aristotle and Dante Discover the Secrets of the Universe von Benjamin Alire Sáenz aus dem Jahr 2012.[2] In einer deutschen Übersetzung von Brigitte Jakobeit wurde dieser 2014 unter dem Titel Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums im Thienemann Verlag veröffentlicht. Der Roman wurde 2013 mit dem Stonewall Book Award ausgezeichnet, gelangte im gleichen Jahr in die Top 10 der ALA Best Books for Young Adults, war 2015 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und befand sich auch in der Shortlist des Buxtehuder Bullen.

Filmstab, Besetzung und Dreharbeiten

Regie führte Aitch Alberto, die auch Sáenz' Roman für den Film adaptierte. Es handelt sich um ihren zweiten Spielfilm nach Hara Kiri aus dem Jahr 2016. Zuvor drehte Alberto eine Reihe von Kurzfilmen.

Die Nachwuchsdarsteller Max Pelayo und Reese Gonzales spielen in den Titelrollen Aristotle Mendoza und Dante Quintana. Pelayo war zuvor in der Fernsehserie Panic zu sehen, in der er einen Studenten spielte. Gonzales wiederum war in Serien wie Young Sheldon, The Terminal List, Kidding und The Birthday Boys und dem Kurzfilm White Shoe zu sehen.[3] Kevin Alejandro und Eva Longoria spielen Dantes Eltern Sam und Soledad und Eugenio Derbez und Veronica Falcón Aris Eltern Jamie und Liliana.[1] In weiteren Rollen sind Luna Blaise als Elena Tellez und die Kolumbianerin Isabella Gomez als Gina Navarro zu sehen.

Die Dreharbeiten fanden von Anfang Oktober bis Anfang November 2021 statt, überwiegend in und um die texanische Stadt El Paso.[4] Als Kameramann fungierte der Grieche Akis Konstantakopoulos.

Marketing und Veröffentlichung

Die Premiere erfolgte am 9. September 2022 beim Toronto International Film Festival.[5] Im Januar 2023 wurde er beim Palm Springs International Film Festival[6] und im März 2023 beim Miami Film Festival gezeigt.[7] Ende Juni 2023 wurde der erste Trailer veröffentlicht.[2] Im Juli 2023 wurde er beim Outfest LA Film Festival vorgestellt. Anfang September 2023 wird er beim Festival des amerikanischen Films in Deauville im Hauptwettbewerb vorgestellt.[8] Am 8. September 2023 kam der Film in die US-Kinos.[2] Ende September, Anfang Oktober 2023 wird er beim Filmfest Hamburg gezeigt.[9] Der Kinostart in Deutschland ist am 8. Februar 2024 geplant.[10]

Rezeption

Kritiken

Von den bei Rotten Tomatoes aufgeführten Kritiken sind 88 Prozent positiv bei einer durchschnittlichen Bewertung mit 7 von 10 möglichen Punkten.[11]

Peter Debruge von Variety schreibt, in Benjamin Alire Sáenz’ Romanvorlage für den Film hätten Teenager, die an sich selbst zweifeln, eine altersgerechte Parabel über zwei Jungen gefunden, die sich buchstäblich anbeten, von denen sich jedoch nur einer als schwul identifiziert. Die Veröffentlichung des Films sei nun zu einem Zeitpunkt gekommen, der genau der richtige ist, und Drehbuchautorin und Regisseurin Aitch Alberto habe es auf beeindruckende Weise geschafft, die Komplexität der Romanthemen auf den Film zu übertragen. Sie sei dabei große Risiken eingegangen, lasse sie doch minderjährige Jungen in der Geschichte Bier kaufen, Gras rauchen und mit ihren Aggressionen kämpfen, durch die sogar letztlich jemand zu Tode kommt. Dass Alberto auf zwei unbekannte, junge Schauspieler gesetzt hat, funktioniere, und sogar die Unsicherheit von Max Pelayo bei der Darstellung von Ari wirke sich vorteilhaft für diese Rolle aus. Reese Gonzales spiele Dante absolut überzeugend, und selbst wenn die beiden Jungen über Dinge wie Masturbation reden, rutsche der Film nie in schlüpfrige Comedy ab. Wie bei Call Me by Your Name getraue sich der Film, sexy zu sein, indem er seine 15-jährigen Protagonisten in hautenge Crop-Tops und Shorts steckt, wenn man Aristoteles and Dante jedoch auf eine queere Coming-of-Age-Geschichte reduziere, tue man ihm Unrecht, da es sich um einen der vielseitigsten Teenagerfilme überhaupt handele.[12]

Auszeichnungen

Festival des amerikanischen Films 2023

  • Nominierung im Hauptwettbewerb[8]

Miami Film Festival 2023

  • Nominierung für den Jordan Ressler First Feature Award (Aitch Alberto)[7]

Palm Springs International Film Festival 2022

  • Aufnahme in die Liste der Directors to Watch (Aitch Alberto)[13]

Palm Springs International Film Festival 2023

  • Nominierung für den New Voices/New Visions Grand Jury Prize (Aitch Alberto)[6]

Literatur

  • Benjamin Alire Sáenz: Aristotle and Dante Discover the Secrets of the Universe. Simon & Schuster Books for Young Readers, 2012.
  • Benjamin Alire Sáenz: Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums. Übersetzung ins Deutsche von Brigitte Jakobeit, Thienemann Verlag, 2014. ISBN 978-3-522201-92-6

Einzelnachweise

  1. a b Angie Han: 'Aristotle and Dante Discover the Secrets of the Universe' Review: A Sweet but Clumsy Queer Teen Love Story. In: The Hollywood Reporter, 9. September 2023.
  2. a b c d 'Aristotle and Dante Discover the Secrets of the Universe' in First Trailer. In: collider.com, 28. Juni 2023.
  3. Bernardo Sim: Meet the Boys of the 'Aristotle & Dante' Movie Adaptation. In: out.com, 24. Juli 2023.
  4. Aristotle and Dante Filming Locations. In: a2zfilminglocation.com, 9. September 2023.
  5. Aristotle and Dante Discover the Secrets of the Universe. in. tiff.net. Abgerufen am 29. Juni 2023.
  6. a b Aristotle and Dante Discover the Secrets of the Universe. In: psfilmfest.org. Abgerufen am 29. Juni 2023.
  7. a b Aristotle and Dante Discover the Secrets of the Universe. In: miamifilmfestival2023.eventive.org. Abgerufen am 29. Juni 2023.
  8. a b Aristotle and Dante Discover the Secrets of the Universe. In: festival-deauville.com. Abgerufen am 29. Juli 2023.
  9. Aristotle and Dante Discover the Secrets of the Universe. In: filmfesthamburg.de. Abgerufen am 12. September 2023.
  10. http://www.insidekino.com/DStarts/DStartplan.htm
  11. Aristotle and Dante Discover the Secrets of the Universe. In: Rotten Tomatoes. Abgerufen am 11. September 2023.
  12. Peter Debruge: 'Aristotle and Dante Discover the Secrets of the Universe' Review: Should Best Friends Become Boyfriends? In: Variety, 25. Juli 2023.
  13. Peter Debruge: Variety Announces 10 Directors to Watch for 2022. In: Variety, 22. November 2021.