Benutzer:Elektronendonator/Bücher/OC II

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

- Wikipedia Wissensretrivierung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Namensreaktionen
1,3-Dipolare Cycloaddition
Acyloin-Kondensation
Aldolreaktion
Aldolkondensation
Aldoladdition
Appel-Reaktion
Arndt-Eistert-Homologisierung
Azokupplung
Baeyer-Villiger-Oxidation
Bamford-Stevens-Reaktion
Barton-Decarboxylierung
Barton-Reaktion
Barton-McCombie-Desoxygenierung
Beckmann-Umlagerung
Benzidin-Umlagerung
Benzilsäure-Umlagerung
Birch-Reduktion
Blanc-Reaktion
Benzoin-Addition
Bouveault-Blanc-Reaktion
Cannizzaro-Reaktion
Claisen-Kondensation
Claisen-Tiščenko-Reaktion
Claisen-Umlagerung
Clemmensen-Reduktion
Collins-Reagenz
Cope-Eliminierung
Cope-Umlagerung
Johnson-Corey-Chaykovsky-Reaktion
Corey-Seebach-Reaktion
Corey-Winter-Eliminierung
Curtius-Reaktion
Darzens-Glycidester-Kondensation
Decarboxylierung
Delépine-Reaktion
Oxidation durch hypervalente Iod-Reagenzien
Diazotierung
Dieckmann-Kondensation
Diels-Alder-Reaktion
En-Reaktion
Erlenmeyer-Synthese
Eschweiler-Clarke-Methylierung
Esterpyrolyse
Faworski-Reaktion
Finkelstein-Reaktion
Fischersche Indolsynthese
Friedel-Crafts-Acylierung
Friedel-Crafts-Alkylierung
Gabriel-Synthese
Gattermann-Synthese
Grignard-Reaktion
Gomberg-Bachmann-Reaktion
Haloform-Reaktion
Hell-Volhard-Zelinsky-Reaktion
Henry-Reaktion
Hofmann-Umlagerung
Hofmann-Eliminierung
Horner-Wadsworth-Emmons-Reaktion
Hunsdiecker-Reaktion
Hydroborierung
Jones-Oxidation
Knoevenagel-Reaktion
Kolbe-Nitrilsynthese
Kolbe-Schmitt-Reaktion
Kornblum-Oxidation
Krapcho-Decarboxylierung
Leuckart-Wallach-Reaktion
Lindlar-Katalysator
Lossen-Abbau
Luche-Reduktion
Malonestersynthese
Mannich-Reaktion
McFadyen-Stevens-Reaktion
McMurry-Reaktion
Meerwein-Ponndorf-Verley-Reduktion
Michael-Addition
Arbusow-Reaktion
Mitsunobu-Reaktion
Nazarov-Cyclisierung
Nitrierung
Oppenauer-Oxidation
Osmium(VIII)-oxid
Oxymercurierung
Ozonolyse
Paternò-Büchi-Reaktion
Perkin-Reaktion
Peterson-Olefinierung
Verkochung
Pinakol-Umlagerung
Prileschajew-Reaktion
Prins-Reaktion
Ramberg-Bäcklund-Reaktion
Reformatzki-Reaktion
Reimer-Tiemann-Reaktion
Riley-Oxidation
Robinson-Anellierung
Rosenmund-Reduktion
Sandmeyer-Reaktion
Balz-Schiemann-Reaktion
Schmidt-Reaktion
Senfgas
Simmons-Smith-Reaktion
Stetter-Reaktion
Stobbe-Kondensation
Stork-Reaktion
Strecker-Synthese
Sulfochlorierung
Sulfonierung
Sulfoxidation
Swern-Oxidation
Tiffeneau-Ringerweiterung
Tschitschibabin-Reaktion
Tschugajew-Reaktion
Verseifung
Vilsmeier-Haack-Reaktion
Wacker-Verfahren
Wagner-Meerwein-Umlagerung
Williamson-Ethersynthese
Wittig-Reaktion
Wohl-Ziegler-Reaktion
Wolff-Kishner-Reaktion
Wolff-Umlagerung
Synthesen
Polyamide
Ninhydrin
Anthranilsäure
Hydroxylamin
Trivialnamen
Bornan
Norbornan
Caprolactam
Ε-Caprolacton
Zimtsäure
Funktionelle gruppen
Epoxide
Oxime
Retrosynthese
Retrosynthese
Seminar
Carbene
N-Heterocyclische Carbene
Aromaten
Annulene
Alkaloide
Pyrrolidin-Alkaloide
Steroidalkaloide
Steroide
Pyridin-Alkaloide
Piperidin-Alkaloide
Tropan-Alkaloide
Chinolin-Alkaloide
Indolalkaloide
Purinalkaloide
Reduktionsmittel
Lithiumaluminiumhydrid
Natriumborhydrid
Natriumhydrid
Hydrazin
Diisopropylethylamin
Lithiumdiisopropylamid
Bicyclen
Anellierung
Spiroverbindung
Cuban
Cyclooctatetraen
Propargylgruppe
Allylgruppe
Lösungsmittel
Tautomerie
Furan
Pyrrol
Thiophen