Benutzer:Krtek76/Burgen im Saale-Unstrut-Gebiet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Persönliche (Ab)arbeits(ungs)liste – Ergänzungen und Korrekturen sind erwünscht:

  1. Allerstedt, Ot. von Kaiserpfalz, Burgenlandkreis,  Ok
  2. Allstedt, Landkreis Mansfeld-Südharz, Pfalz Allstedt - in Arbeit
  3. Artern/Unstrut, Kyffhäuserkreis, Wasserburg Artern
  4. Bad Bibra, Burgenlandkreis (nur urkundliche Nennung, im Ortsartikel zu erwähnen)
  5. ((Bad Frankenhausen, Kyffhäuserkreis, Hausmannsturm (Bad Frankenhausen) und Schloss Frankenhausen sowie eventuell Kattenburg/Katzenburg und Falkenburg ))
  6. Bad Sulza, Weimarer Land, Altenburg (Bad Sulza)
  7. Balgstädt, Burgenlandkreis, Wahl und Gut (im Ortsartikel zu erwähnen) bzw. Königshof Balgstädt  Ok
  8. Beyernaumburg, Landkreis Mansfeld-Südharz, Burg Beyernaumburg
  9. Bösenburg, Ot. von Rottelsdorf, Landkreis Mansfeld-Südharz, Burgberg oder Kirchberg
  10. Bornstedt (bei Eisleben), Landkreis Mansfeld-Südharz, Burg Bornstedt (Schweinsburg), auch Kirchberg berücksichtigen!
  11. Bottendorf (Roßleben), Bottendorf, Kyffhäuserkreis, Burg Bottendorf
  12. Burgheßler, Ortsteil von Klosterhäseler, Burgenlandkreis, Burg Heßler
  13. Burgscheidungen, Burgenlandkreis, Schloss Burgscheidungen  Ok
  14. Burgwerben, Burgenlandkreis, Weingasse, Schindgraben (im Ortsartikel abzuhandeln), Schloss Burgwerben ist wesentlich jünger
  15. Camburg, Saale-Holzland-Kreis, Burg Camburg
  16. Dornburg/Saale, Saale-Holzland-Kreis, Pfalz Dornburg, siehe bislang Dornburger Schlösser
  17. Eckartsberga, Burgenlandkreis, Eckartsburg
  18. (( Eisleben, Landkreis Mansfeld-Südharz, Schloss Eisleben ))
  19. Kuckenburg, Ot. von Esperstedt, Saalekreis, Kranzberg (Kuckenburg)
  20. Freyburg (Unstrut), Burgenlandkreis, Schloss Neuenburg (Freyburg) (hier auch zur Burg Haldeck)
  21. Friedeburg (Saale), Landkreis Mansfeld-Südharz, Schloss Friedeburg
  22. Gorenzen, Ot. von Mansfeld, Landkreis Mansfeld-Südharz, Ritzeburg oder Riddagsburg
  23. Goseck, Burgenlandkreis, Schloss Goseck
  24. Grillenberg (Sangerhausen), Stadtteil von Sangerhausen, Landkreis Mansfeld-Südharz, Burg Grillenburg
  25. ((Grockstädt, Ot. von Querfurt, Saalekreis, Spielberg ))
  26. Heldrungen, Kyffhäuserkreis, Festung Heldrungen
  27. Helfta, Stadtteil der Lutherstadt Eisleben, Landkreis Mansfeld-Südharz, Pfalz Helfta
  28. Holleben (Teutschenthal), Ortsteil von Teutschenthal, Saalekreis, Burg
  29. Kalbsrieth, Kyffhäuserkreis, Ritteburg
  30. Karsdorf, Burgenlandkreis, Hohe Gräte
  31. Kleinjena, Ortsteil von Naumburg (Saale), Burgenlandkreis, Kapellenberg (Kleinjena) – siehe auch Großjena und Großjena (Volksburg) , beide dringend zu überarbeiten!
  32. Kloschwitz, Saalekreis, Hüneburg oder Klotzeburg
  33. Krosigk, Saalekreis, Burg Krosigk
  34. Krumpa, Ortsteil der Stadt Braunsbedra, Saalekreis, Burgberg in Oberkrumpa
  35. Lettin, Stadtteil von Halle (Saale), „Liudineburg“
  36. Mallendorf, Ortsteil von Eckartsberga, Burgenlandkreis, Altenburg (Mallendorf)
  37. Markwerben, Burgenlandkreis, Gotthartsberg / Gotthardsberg
  38. Memleben, Burgenlandkreis, Pfalz und Kloster Memleben  Ok
  39. Merseburg, Saalekreis, Schloss Merseburg und Altenburg (Merseburg)
  40. Morungen, Stadtteil von Sangerhausen, Burg Alt-Morungen und Burg Neu-Morungen
  41. Mücheln (Geiseltal), Saalekreis, Burg Mücheln/Muchileburg
  42. Naumburg (Saale), Burgenlandkreis, Burg Naumburg und Altenburg (Almrich)
  43. Nebra (Unstrut), Burgenlandkreis, Altenburg (Nebra) und Schloss Nebra
  44. Querfurt, Saalekreis, Burg Querfurt
  45. Reinsdorf (Burgenlandkreis), Burgenlandkreis, Altenburg (Reinsdorf)
  46. Saaleck, Ortsteil der Gemeinde Bad Kösen, Burgenlandkreis, Rudelsburg  Ok und Burg Saaleck  Ok
  47. Salzmünde, Saalekreis, Hüneburg (Salzmünde)
  48. Sangerhausen, Landkreis Mansfeld-Südharz, Altes Schloss (Sangerhausen)
  49. Schkopau, Saalekreis, Schloss Schkopau
  50. Schmon, Stadtteil von Querfurt, Saalekreis – 1903/04 abgetragenen Burghügel im Ortsartikel nennen
  51. Schönburg (Saale), Burgenlandkreis, Burg Schönburg
  52. Schraplau, Saalekreis, Burg Schraplau
  53. Seeburg (Mansfelder Land), Landkreis Mansfeld-Südharz, Schloss Seeburg (Hassegau)
  54. Steinburg (Finneland), Burgenlandkreis, Schloss Steinburg
  55. ((Teuchern, Burgenlandkreis, Burg Teuchern (Glockenberg?), jünger: Schloss Bonau
  56. Uichteritz, Burgenlandkreis, Gröbitz / Gröbitzberg
  57. Vitzenburg, Ortsteil von Querfurt, Saalekreis, Schloss Vitzenburg  Ok
  58. Wallhausen (Helme), Landkreis Mansfeld-Südharz, Pfalz Wallhausen
  59. Wangen (Unstrut), Burgenlandkreis, Altenburg (Wangen)
  60. Wendelstein, Ot. von Memleben, Burgenlandkreis, Burg Wendelstein (Memleben)
  61. Wengelsdorf, Burgenlandkreis, Schanze (0,7 km westnordwestlich des Bahnhofes Großkorbetha) und Ot. Kraßlau: unbenannte Anlage westlich von Kraßlau/Leina, 500 bis 1000 m östlich der Schanze
  62. Wettaburg, Ortsteil von Naumburg (Saale), Burgenlandkreis, Alte Burg (Wettaburg)
  63. Weißenfels, Burgenlandkreis, Schloss Neu-Augustusburg
  64. Wiehe, Kyffhäuserkreis, Schloss Wiehe, siehe auch Burg Rabenswalde
  65. (( Wippra, Stadtteil von Sangerhausen, Landkreis Mansfeld-Südharz, Burg Wippra)
  66. Zscheiplitz, Ortsteil von Freyburg (Unstrut), curtis Zscheiplitz