Benutzer Diskussion:Bundesjugendkuratorium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Squasher in Abschnitt Dein Benutzername
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Bundesjugendkuratorium. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Bitte nimm dir etwas Zeit, die folgende Seiten zu lesen.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden. Wenn du Hilfe brauchst, kannst du mich gerne ansprechen. Viel Spaß in der Wikipedia! --−Sargoth¿!± 16:57, 29. Aug. 2008 (CEST)Beantworten



Bundesjugendkuratorium

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich hatte schon mal geschrieben und mache mir nochmals die Mühe. In dem Artikel schreibt Benutzer_Diskussion:Theresa0701, die IP Benutzer_Diskussion:82.135.42.105 und (neu) der Benutzer:Bundesjugendkuratorium, wobei ihr immer wieder versucht, eine bestimmte Information in einer Euch sinnvoll erscheinenden Art darzustellen. Solange ihr dabei die hier vereinbarten Regularien nicht beachtet, wird immer wieder jemand kommen und eure Darstellung abändern oder auch komplett rausnehmen. Es sind jetzt schon mehrere Hinweise gegeben worden, aber offensichtlich habt ihr sie nicht wahrgenommen (deshalb bemühe ich mich noch mal) oder wollt es nicht beachten (dann wird halt weiter gelöscht).

  • keine Selbstdarstellung
  • im Fließtext schreiben
  • keine externen Links im Fließtext (siehe Lösung mit [1])
  • nur das Lemma wird fett geschrieben. Andere Hervorhebungen bitte kursiv setzen und sparsam damit umgehen.
  • bitte nicht alle paar Minuten abspeichern, sondern die Vorschau benutzen (zur Kontrolle)
  • beim Abspeichern bitte einen Kommentar zur durchgeführten Änderung hinterlassen (siehe Zeile: Zusammenfassung und Quellen)
  • bitte mal WP:WSIGA durchlesen und danach handeln
  • und ansonsten einfach mal nachfragen ...

Kopie an beteiligte Autoren, falls es doch übersehen wird ..


Viele Gruße -- JvÄh 19:07, 29. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

  1. Am Ende Referenzen (u.U. externe Links) angeben


Nächster Diskussionspunkt

[Quelltext bearbeiten]

Bitte nenne immer die erforderlichen Quellen für Deine Änderungen

[Quelltext bearbeiten]

siehe

--Ottomanisch 08:58, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten


Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Bundesjugendkuratorium“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Bundesjugendkuratorium“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Zahnputzbecher (Diskussion) 11:17, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Erledigt. Vielen Dank und Gruß, Squasher (Diskussion) 20:52, 23. Jan. 2018 (CET)Beantworten