Benutzer Diskussion:Detektiv Dachs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Kuebi in Abschnitt Hinweis zur Löschung der Seite Detektiv Dachs
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Detektiv Dachs!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Franky Fusion (Diskussion) 07:26, 4. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Detektiv Dachs“,

Dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass Du in der Wikipedia für eine Person oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Detektiv Dachs“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst Du mit der Stilllegung Deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Franky Fusion (Diskussion) 07:26, 4. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Ich will hier erneut darauf dringen, dass die Verifizierung zwingend notwendig ist, wenn ein geschützter Name verwendet wird. Dazu handelt es sich offensichtlich um Bezahltes Schreiben, das gemäß unseren Nutzungsbedingungen explizit offengelegt werden muss. Sollte eine Verifizierung oder eine Offenlegung nicht erfolgen, kann das zur Sperre des Benuterkontos führen. --Don-kun Diskussion 21:07, 6. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Ich habe gestern auf die obenerwähnte E-Mail geantwortet. Es ist kein Bezahltes Schreiben. --80.254.162.17 07:49, 7. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Auf der Benutzerseite steht sehr ausführlich, dass es sich um bezahltes Schreiben handelt. Das liegt nämlich auch vor, wenn das ein Mitarbeiter während seiner bezahlten Arbeitszeit macht.
Man könnte da jetzt eine formale Offenlegung anmahnen, aber der Account wird eh nichts mehr machen, sobald die Werbung der Artikel gelöscht ist. --Erastophanes (Diskussion) 09:01, 7. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Detektiv Dachs

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Detektiv Dachs!

Die von dir angelegte Seite Detektiv Dachs wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:51, 4. Mär. 2023 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Detektiv Dachs

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Detektiv Dachs,

die am 2. März 2023 um 14:21:11 Uhr von Dir angelegte Seite Detektiv Dachs (Logbuch der Seite Detektiv Dachs) wurde soeben um 11:49:36 Uhr gelöscht. Die die Seite Detektiv Dachs löschende Administratorin Itti hat die Löschung wie folgt begründet: „Werblicher Text, so nicht enzyklopädietagulich. (Benutzer:CountCount) (Diskussion) 11:45, 8. Mär. 2023 (CET) '''Zustimmung:''' Keine reguläre Veröffentlichung, keine mediale Rezeption = eindeutiger Fall. (Benutzer:CountCount) (Diskussion) 11:48, 8. Mär. 2023 (CET)“.Beantworten
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Itti auf ihrer Diskussionsseite kontaktieren. Sie wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 11:49, 8. Mär. 2023 (CET)Beantworten