Benutzer Diskussion:Kenny1987

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Wnme in Abschnitt Einladung Community-Treffen im WikiBär
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hi Kenny, willkommen bei unserem wundervollen MMORPG. Leider ist die Grafik nicht so dolle, aber die NPCs dafür umso besser. Wenn du konkrete Fragen hast, kannst du dich beim Game Admin melden. Eins der spannendsten Schlachtfelder sind übrigens die Löschkandidaten, ein Homie von mir hat da mal ein Bestof mit Original-Linkin-Park-URV auf YouTube hochgeladen, auch für Nichtschurken sind diese Epic Kills interessant. Jo, und dann gibt’s noch die Hoch- und Runterficktipps. Hf sacht Code·is·poetry 22:18, 10. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Belgische UFO-Welle

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kenny, ich habe Deinen neuen Artikel mal gemäß der Bindestrich-Koppelung in der Namenskonvention auf das neue Lemma verschoben. Das heißt, es wurde nichts gelöscht, Dein Artikel ist nur unter einem neuen Titel erreichbar, wo Du ihn erweitern, verbessern und in anderen Artikeln verlinken kannst. Gruß --DasBee 21:16, 12. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Danke :) --Kenny1987 21:18, 12. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

MobileMe

[Quelltext bearbeiten]

Du hast die Kritik an der fehlenden Gruppenfähigkeit von MobileMe entfernt mit dem Argument, daß diese Funktion nicht angekündigt gewesen sei. Das muss ich bestreiten. Steve Jobs hat auf der Keynote von "Exchange for the rest of us" gesprochen. Genau das stand auch auf den Werbe-Seiten von Apple für MobileMe. Das wurde inzwischen wohweislich entfernt. Die schlechten Antwortzeiten der Server beschränken sich auch nicht auf die Startzeit von MobileMe, sondern werden weiterhin von vielen Benutzern beklagt.--Snoop 19:35, 25. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Richtig er sprach von "Exchange for the rest of us". Das bedeutet aber nicht, dass MobileMe alle Features von Exchange haben muss. Es bedeutet, dass MobileMe ein mit Exchange vergleichbarer Dienst wird. Eine explizite Featureankündigung für die Gruppenfähigkeit gab es nicht. Und es bezog sich hauptsächlich auf die Push-Features. Dass die in die Hose gingen (teilweise zumindest) steht ja auch einem anderen Blatt.
Ok der Teilsatz mit den Startzeiten kann gerne erweitert werden. Die Formulierungen waren nur recht unpräzise und daher etwas POVig.

Einen schönen Abend wünscht --Kenny1987 20:20, 25. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

WIKI-IDEE

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kenny, ich habe die Diskussionsseite "Allwissende Müllhalde" gelesen, deshalb bin ich bei dir gelandet.

Mein Anliegen:

Wir (ein Informatiker, der fast keine Zeit hat und ich) haben ein wiki online gestellt, das Veranstaltungstipps in BENACHBARTEN REGIONEN zeigen soll.

Die Seite heißt "my-happening.com". Könntest du dir die Seite bitte anschauen? Vielleicht fällt dir etwas auf, was am Wiki geändert werden müsste? gruß j--Uptojoe 08:59, 17. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Latin Freestyle

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel bleibt nun erst einmal in der WP. Gem. Deinem Kommentar auf der LD, würde ich mich freuen, wenn Du den Artikel ausbauen könntest. Bei Bedarf importieren wir dazu die EN-Versionen. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:51, 18. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Brandy Talore

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kenny,

den Artikel hatte ich nach der Löschdiskussion gelöscht, weil aus meiner Sicht der F.A.M.E. Award zu unbedeutend ist, nicht zu vergleichen mit z.B. dem AVN Award. Es gibt ihn erst seit 2006, er besteht hauptsächlich aus der Abstimmungs-Webseite. Es gibt keine Jury, keine Dotierung, kein Presseecho. Ausschließlich wegen eines solchen Preises wird niemand enzyklopädisch relevant. --MBq Disk Bew 11:38, 31. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Keine Newsticker-Meldungen verlinken

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bitte keine Newsticker-Meldungen mehr verwenden →[1], da diese Nachrichtenkategorie keine festen URLs bei den Zeitungswebseiten hat, danke. --Bonzo* 18:03, 8. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Einladung zum Berliner Wikipedia-Stammtisch

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Berliner Wikipedianer! :-)

Von Januar 2004 bis April 2010 trafen sich Berliner Wikipedianer (zu finden auf Wikipedia:Berlin) regelmäßig in zwei verschiedenen Lokalitäten. Nachdem in den ersten Jahren die fiktive Raumstation „c-base“ an der Jannowitzbrücke an jedem dritten Sonntag im Monat Anlaufpunkt war, etablierte sich ab 2007 zusätzlich der Serverstandort „IN Berlin“ am Hauptbahnhof für den dritten Freitag im Monat. Damit kam es zu einem regelmäßigen Wechsel der beiden Stammtischorte. Daneben traf sich zunächst eine kleine Gruppe flexibel in der Schöneberger Szenekneipe „Resonanz“. Aufgrund diverser anderer Veranstaltungen in und um Berlin wurde der regelmäßige Berliner Stammtisch, ehemals einer der größten in Deutschland, leider nicht mehr organisiert. Die Teilnahme in der Resonanz stieg, auch weil man dort im Gegensatz zu den anderen Lokalitäten eine kleine warme Küche hatte. Voraussichtlich am 7. Januar 2011 um 19:00 Uhr findet dort erneut ein Treffen statt, zu dem herzlich eingeladen wird.

Mein Interesse ist es, regelmäßig einen zweiten Berliner Wikipedia-Stammtisch zu veranstalten, um wieder mehr Abwechslung anbieten zu können. Nach Absprache einiger anderer Teilnehmer entschieden wir uns erstmalig für ein Restaurant: das Oranium, Oranienburger Straße 33/34 (direkt am S-Bahnhof Oranienburger Straße), am 10. Dezember 2010, ab 18:00 Uhr. Eine günstige Gelegenheit, bei den vielen in Berlin lebenden Wikipedianer nachzufragen, ob denn nicht auch diese Interesse hätten, zum ersten Mal oder wieder einmal an solch einem Stammtisch teilzunehmen.

Was erwartet dich aber nun? In jedem Falle eine nette Atmosphäre mit teilweise den Personen, mit denen du zusammen gemeinsam an der Schaffung dieser Enzyklopädie arbeitest. Jeder Wikipedianer hat seine eigene Geschichte: wie er zum Projekt kam, was er dort schon alles erlebt hat, aber auch was ihn außerhalb des Projektes bewegt. Diese Erlebnisse mit den Kollegen zu teilen, die man oftmals nur im Projekt selbst antrifft, empfinde nicht nur ich als großen Gewinn. Und deswegen würde es uns sehr freuen, wenn auch du mal auf Wikipedia:Berlin vorbeischauen und dich bei Zeit und Interesse eintragen könntest. Auch wenn du am 10. Dezember keine Zeit haben solltest, würden wir uns über eine Mitteilung freuen, da es natürlich auch in den kommenden Monaten, sei es im Oranium, der Resonanz oder anderswo, ein Treffen der Berliner Mitarbeiter geben wird. Vielleicht auch mit dir! :-)

Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 01:19, 28. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Einladung Community-Treffen im WikiBär

[Quelltext bearbeiten]
Regelmäßige Veranstaltungen
  • Offenes Editieren
  • WomenEdit

Wikipedia findet nur online statt? Keineswegs!

Weißt du eigentlich, dass es in Berlin-Mitte einen Treffpunkt für die Community gibt? Im WikiBär treffen sich regelmäßig Wikipedianerinnen und Wikipedianer zum gemeinsamen Editieren, Quatschen und bei Veranstaltungen.

Schaue gern mal auf ein Getränk deiner Wahl vorbei!

Auf Wikipedia:Berlin findest du alle geplanten Termine und Aktivitäten.

Komm zur Weihnachtsfeier am 15. Dezember

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier wichteln wir Wikipedia Artikel. Wir laden dich ein, diese Gelegenheit zu nutzen, um unsere Räumlichkeiten vor Ort kennen zu lernen.

Wir freuen uns auf dich!

Möchtest du zu zukünftigen Veranstaltungen eingeladen werden?

Trage dich hier ein, wenn du zu kommenden Terminen zum offenen Editieren benachrichtigt werden möchtest. Über die Einstellungen kannst du festlegen, dass du zusätzlich eine Benachrichtigung per E-Mail erhältst.

Viele Grüße, --Wnme (Diskussion) 00:12, 9. Dez. 2022 (CET)Beantworten
WikiBär-Team


Verteiler zum einmaligen Versand an alle, die auf ihrer Benutzerseite angegeben haben, aus Berlin zu sein (Versandliste).