Benutzer Diskussion:Krystian Pi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Krystian Pi in Abschnitt Hinweis zur Löschung der Seite PSI Polska
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Krystian Pi, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Bahnmoeller (Diskussion) 13:07, 9. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

PSI Polska

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krystian Pi!

Die von dir angelegte Seite PSI Polska wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:31, 9. Aug. 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Ich habe die Fettschrift korrigiert und die roten Links entfernt. Gibt es noch etwas, das ich verbessern könnte, um den Artikel besser zu machen? Bitte um Rückmeldung. --Krystian Pi (Diskussion) 07:47, 10. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Du könntest deinen Artikel in der Löschdiskussion verteidigen und die Relevanz im Artikel darstellen. --BurningKestrel (Diskussion) 09:22, 12. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Ich bin der Meinung, dass der Artikel über das Unternehmen PSI Polska einen Platz in der Wikipedia verdient, da es ein bedeutendes Unternehmen im polnischen IT-Sektor ist.
PSI Polska gehört zur internationalen Unternehmensgruppe PSI Software AG und beschäftigt über 400 Mitarbeiter (Quelle [1]). Das Unternehmen entwickelt sich dynamisch - im Jahr 2021 erzielte es einen Rekordumsatz von 104 Mio. Złoty und im Jahr 2022 123 Mio. Złoty (Quelle [1]).
PSI Polska entwickelt Software, die Geschäftsprozesse in den Branchen Produktion, Logistik, Energie und öffentlicher Verkehr unterstützt (Quelle [1]). Es implementiert seine Systeme auf dem polnischen und ausländischen Markt. Zu seinen Kunden gehören Unternehmen wie LPP, Empik, CCC, Half Price, Asmet (Quelle [8]). In Zusammenarbeit mit MPK Poznań hat es ein modernes Straßenbahndepot-Verwaltungssystem eingeführt (Quellen [9][10]).
Das Unternehmen führt innovative Projekte mit künstlicher Intelligenz durch, u.a. teilfinanziert vom NCBiR (Quellen [2]-[7]). Es wurde mehrfach in der IT-Branche ausgezeichnet, u.a. im Forbes Diamonds Ranking (Quelle [12]).
Ich hoffe, die genannten Argumente und Quellen überzeugen von der Bedeutung und enzyklopädischen Relevanz des Artikels über PSI Polska. Ich bin offen für weitere Diskussionen. Vielen Dank im Voraus! --Krystian Pi (Diskussion) 08:34, 14. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo, für Unternehmen gelten die (zahlenmäßigen) Relevanzkriterien von 100 Mio € Umsatz p.a. oder 1000 (Vollzeit-) MA. "Innovative Projekte" ist leerer Marketing-Blabla, Eine nachgewiesene "Innovative Vorreiterrolle" würde verlangt, d.h. andere machen alles nach, übernehmen Ideen _und_ die Presse berichtet darüber. --PCP (Disk) 08:42, 14. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo PCP,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Sie haben recht, dass für Unternehmen höhere Relevanzkriterien gelten.
Laut meinen Recherchen überschreitet PSI Polska mit über 400 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 100 Mio. PLN die typischen Kriterien für Firmenartikel in der deutschsprachigen Wikipedia (100+ MA, 10+ Mio. € Umsatz).
Die innovative Vorreiterrolle des Unternehmens zeigt sich meiner Ansicht nach in folgenden Punkten:
  • PSI Polska ist führend in der Entwicklung von KI-basierten Lösungen für die Logistikbranche, wie dem Projekt "Warehouse Intelligence" [Quellen]. Dies wurde 2022 mit Innovationspreisen ausgezeichnet [Quellen].
  • Das Unternehmen entwickelt als eines der ersten eine KI-Lösung zur Leckage-Ortung in Mehrphasen-Pipelines [Quellen].
  • PSI Polska hat mit MPK Poznań das modernste Straßenbahndepot in Mitteleuropa realisiert [Quellen].
Die innovative Rolle des Unternehmens wurde auch von Fachmedien gewürdigt, wie in [Artikel].
Ich hoffe, diese Punkte verdeutlichen die innovativen Leistungen von PSI Polska. Sollten Sie noch Fragen haben, stehe ich gerne für eine weitere Diskussion zur Verfügung. --Krystian Pi (Diskussion) 08:59, 14. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Nein. Es sind 1000 (Vollzeit-) MA. Und 100 Mio €/a. Weiter bitte in der Löschdiskussion. s.u. --09:02, 14. Aug. 2023 (CEST) --PCP (Disk) 09:02, 14. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Und... bitte beteilige dich an der Löschdiskussion. --PCP (Disk) 08:43, 14. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Achtung: DieLöschdiskussion findet dort statt: Wikipedia:Löschkandidaten/9._August_2023#PSI_Polska . --PCP (Disk) 08:57, 14. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite PSI Polska

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krystian Pi,

die am 9. August 2023 um 12:58:49 Uhr von Dir angelegte Seite PSI Polska (Logbuch der Seite PSI Polska) wurde soeben um 11:07:49 Uhr gelöscht. Der die Seite PSI Polska löschende Administrator Karsten11 hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links): Wikipedia:Löschkandidaten/9._August_2023#PSI_Polska_(gelöscht)“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Karsten11 auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Karsten11 durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Karsten11 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 11:08, 16. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Sehr geehrter Herr Karsten11, vielen Dank für die Information über die Löschung meines Artikels über PSI Polska. Wie Sie in Ihrer Nachricht vom 16.08.2023 um 11:08 Uhr mitteilten, wurde der Artikel nach einer Löschdiskussion aufgrund fehlender Relevanzkriterien entfernt. Ich möchte jedoch weitere Quellen vorbringen, die meines Erachtens die Relevanz dieses Themas für Wikipedia belegen: https://logistik-heute.de/news/logistik-it-hisert-polska-setzt-auf-vorkonfiguriertes-wms-fuer-e-commerce-38063.html - ein Fachartikel auf einem Logistik-Portal über die Einführung des WMS-Systems dieses Unternehmens in Polen. https://www.psitrans.de/ptr-news-events/pt-pressinfo/ptr-presseartikel/article/psi-software-wird-zukuenftig-im-groessten-polnischen-strassenbahndepot-bei-tramwaje-warszawskie-eingeset/ - eine Pressemitteilung über die Lieferung des SCADA-Systems für den öffentlichen Nahverkehr in Warschau. https://www.materialfluss.de/software-und-identsysteme-spektrum/displayaction-578139.htm - ein Eintrag in einem Lagerverwaltungssoftware-Verzeichnis über das WMS-System von PSI Polska. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie auf Basis dieser zusätzlichen Informationen die Löschung noch einmal überdenken könnten. Selbstverständlich respektiere ich Ihre Entscheidung als erfahrener Administrator, doch ich denke, die neuen Quellen könnten zum Umdenken anregen. Für Rückfragen und eine konstruktive Diskussion stehe ich gerne zur Verfügung. Vielen Dank und freundliche Grüße! Krystian Pi --Krystian Pi (Diskussion) 11:25, 16. Aug. 2023 (CEST)Beantworten