Benutzer Diskussion:Mehlauge/Archiv/2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Xqbot in Abschnitt Hans Ficker
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Danke

[Quelltext bearbeiten]

Danke für die rasche Antwort - ich meinte das hier. Das hielt ich für nicht freischwebend, sondern mit "gutem Bauchgefühl". Aber ob du es woanders her hattest und man das in der Bearbeitung nicht sah, wusste/weiss ich natürlich nicht.--Anidaat (Diskussion) 13:56, 27. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Friedrich Pinggéra

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mehlauge. Danke für Deine Ergänzungen bei Friedrich Pinggéra. Leider habe ich weder für den Brief von Zenker noch für die Ehrungen einen Beleg gefunden. Mit der Rangliste 1918 wird lediglich das Oldenburgisches Friedrich-August-Kreuz II. Klasse und das EKII nachgewiesen. Kannst Du bitte die Angaben mit Belegen versehen? Danke und VG.Verifizierer (Diskussion) 16:54, 1. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Guten Abend. Danke für die Mail. Leider kann ich den Link nicht nutzen, da es ein lokaler Link ist.Verifizierer (Diskussion) 19:38, 1. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Flöhe

[Quelltext bearbeiten]
Da lachten sie noch...

Du bleibst extra für den Katz auf? Da möchte man bei Dir ja glatt zum Katz mutiern. Was für tolle Bilder haste hochgeladen. An einem aber bin ich hängen geblieben und musste lange draufstarren. In diese fröhlichen Mannsgesichter. Da lachten sie noch. Und ich musste an meinen Herrn Papa denken. Der könnte einer von den jungen Burschen sein. Und als er zurück kam, hatten sie ihm ein Auge weggeschossen. Tja und wenn ich dann so ganz dichtebei Deine schönen Blumenbilder sehe, merke ich mal wieder, wie nah das Schöne und das Hässliche doch beieinander sind. Ich müsste meine alten Fotos auch mal „durchflöhen“. Da müssten noch wahre Schätzchens bei sein, aber alle noch aus der vor-Digitalkamerazeit. So oder so: schönen Dank für diese interessante Reise durch Deine Fotogalerie! Herzlichen Gruß von der --Andrea (Diskussion) 18:41, 15. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Schick mir mal 'ne Mail!--Mehlauge (Diskussion) 09:04, 16. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Mail schicken kann ich doch nicht. Hab Mail deaktiviert, nachdem ich in mein Döskopp einmal aus Versehen die Signatur mit Klarnamen mitgeschickt hatte. Versteh ich bis heute nicht, wie das passieren konnte. Und dann schließe ich mich auch lieber der Position von Barnos an, der aus Gründen der Transparenz keine Mail-Adresse hinterlegt hat. Transparenz gibt es nämlich aus genau diesem Grund in der WP nicht und man merkt, wenn hinter den Kulissen... ach, lassen wir das. Mir will scheinen, Du könntest ein zuverlässiger Gesell sein. Bei dem Wort fällt mir Anselm ein, den ich mal hierher rufe: Könntest Du so nett sein und unserem Mehlauge meine Mail-Adresse schicken? Weil es ne Klarnamensadresse ist, wäre aber absolutes Stillschweigen nötig! Es grüßt die --Andrea (Diskussion) 09:34, 16. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Es geht einfacher. Einfach auf der Werkzeugleiste auf der linken Seite dieser Seite den blauen Link "E-Mail an diesen Benutzer senden" anklicken. Dann kann man seine Text schreiben ohne eigene E-Mail Adresse anzugehen. Die sieht der Empfänger erst, wenn du auf seine Antwort geantwortet hast. --AxelHH (Diskussion) 11:22, 16. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Nee, Axel, den Knopf "E-Mail an diesen Benutzer senden" sehen nur Leute, die selber eine Mail-Adresse hinterlegt haben. Aber Dank für Tipp! Lieben Gruß von der --Andrea (Diskussion) 12:12, 16. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Wusste ich bisher nicht. --AxelHH (Diskussion) 13:35, 16. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Weiß ich auch erst, seit ich die Mailfunktion abgestellt hab. ein lächelnder Smiley  --Andrea (Diskussion) 13:49, 16. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Andrea, ich habe erst verspätet entdeckt, dass ich eine Meldung habe, es dann aber sofort erledigt, samt nochmaligem Vertraulichkeitshinweis. Grüße, --Anselm Rapp (Diskussion) 13:43, 16. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Dankeschön, Du treue Seele! --Andrea (Diskussion) 13:49, 16. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/kiss  --Anselm Rapp (Diskussion) 13:57, 16. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Monument to the founders of Odessa

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mehlauge,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Holmium (d) 22:08, 17. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Kann ich den Artikel Katharinendenkmal bei Schon gewusst vorschlagen? Ich habe ihn gerade entdeckt unter Benutzer:Wartungsstube/Niedersachsen, wobei ich mir nicht erklären kann, warum er dort auftaucht. --AxelHH (Diskussion) 10:57, 26. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Ja, gern.--Mehlauge (Diskussion) 10:58, 26. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Hans Ficker

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mehlauge!

Die von dir angelegte Seite Hans Ficker wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:56, 13. Jul. 2022 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten