Benutzer Diskussion:Meyboad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Kuebi in Abschnitt Hinweis zur Löschung der Seite Shayea
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neue Artikel[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meyboad! Danke für deine neuen Artikel. Ich möchte aber darauf hinweisen, dass eine gute Übersetzung eines anderssprachigen Artikels nicht einfach bedeutet, den Text in den Google Translator einzugeben und 1:1 per Copy & Paste hier einzufügen. Bitte lies deine Artikel noch einmal Korrektur, da sie sprachlich wirlich nicht gut sind, sodass sie nochmal überarbeitet werden müssen. Darüber hinaus lege ich dir die Wikipedia:Formatvorlage Biografie ans Herz legen (Stichwörter Personendaten, Normdaten, allgemeine Formatierung). Danke und viel Saß weiterhin wünscht --Icy2008 Disk Hilfe? 16:43, 5. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hallo @Icy2008, danke, dass du mich geführt hast. Ich werde die von Ihnen angegebenen Quellen noch einmal lesen und überprüfen und die Artikel korrigieren. Sei gesund und glücklich --Meyboad (Diskussion) 16:49, 5. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Der Artikel „Einollah Jafarnejad Ghomi“[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meyboad,

der Artikel Einollah Jafarnejad Ghomi wurde nach Benutzer:Meyboad/Einollah Jafarnejad Ghomi verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Meyboad/Einollah Jafarnejad Ghomi) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Meyboad/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 18:46, 5. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Hallo @Lutheraner, vielen Dank, dass du mir positive Energie gegeben hast, um den Weg fortzusetzen. Ich werde die Bildungsressourcen auf jeden Fall noch einmal prüfen und studieren und versuchen, bei der Entwicklung nützlich zu sein. Habt einen glücklichen Moment --Meyboad (Diskussion) 18:56, 5. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Hallo @Lutheraner, Ich habe die Anleitung gelesen und den Artikel entsprechend geändert. Ich würde mich freuen, wenn Sie bei Gelegenheit einen Blick darauf werfen und mir Ihre Meinung mitteilen, ob die Begriffe sinnvoll sind und der Artikel veröffentlicht werden kann oder ob ich noch daran arbeiten muss? (Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mich anzuleiten) --Meyboad (Diskussion) 00:17, 10. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Hallo, leider fehlt nach wie vor seine Biographie! --Lutheraner (Diskussion) 06:06, 10. Feb. 2024 (CET)Beantworten
@Lutheraner, Können Sie mir bei der Registrierung helfen? Es gibt einen Tutorial-Link oder ein Beispiel, mit dem Sie es noch einmal lesen können --Meyboad (Diskussion) 10:50, 10. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Shayea[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 11:03, 4. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Shayea[Quelltext bearbeiten]

Hallo Meyboad,

die am 5. Februar 2024 um 16:13:03 Uhr von Dir angelegte Seite Shayea (Logbuch der Seite Shayea) wurde soeben um 08:32:17 Uhr gelöscht. Der die Seite Shayea löschende Administrator Gripweed hat die Löschung wie folgt begründet: „https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3._M%C3%A4rz_2024#Shayea_%28gel%C3%B6scht%29“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Gripweed auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Gripweed durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Gripweed auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 08:33, 10. Mär. 2024 (CET)Beantworten