Benutzer Diskussion:Priemel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Jacktd in Abschnitt Entfernung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Priemel! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Auf diese Weise kannst du dir viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
8. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
9. Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren • Benutzertypen • Seminarteilnehmer-Hinweise
4. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
10. Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
 • Fragen zur Wikipedia
5. Wie man gute Artikel schreibt
Ratschläge für guten Schreibstil
11. Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten • Kurier • Pressespiegel
6. Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
12. Kommunikation
Chat • Redaktionen • Portale

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Herzliche Grüße

WolfgangS 09:56, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Priemel,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Priemel) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, kannst du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ, und hier helfen dir erfahrene Wikipedia-Autoren auch gerne individuell.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 00:46, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Studiplan

[Quelltext bearbeiten]

Bitte keine Werbung zu Deinem Produkt in Wikipedia, das endet stets in Schnelllöschung, zumal hier die Relevanz nach WP:RK eindeutig fehlt. -- Andreas König 08:13, 17. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Warnung: Wenn Du willst, dass Dir hier der Einstieg erleichtert wird, dann mach aber auch mal, was die Leute sagen, siehe Andreas, --He3nry Disk. 08:35, 17. Jul. 2009 (CEST)Beantworten


Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Priemel, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z.B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Jacktd/Mentees/Priemel eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort „löchern“.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --لαçkτδ Disk.MP 12:38, 17. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Lieber Priemel, da du seit deinem Mentorengesuche keine Edits mehr aufweist möchte ich dich darauf aufmerksam machen, dass ich dich am 17. August aus dem Mentorenprogramm entfernen muss, wenn du weiter inaktiv bleibst, damit ich mehr Platz und Zeit für andere Mentees habe. Lg, --لαçkτδ Disk.MP 17:07, 4. Aug. 2009 (CEST)Beantworten


Entfernung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Priemel.

Aufgrund deiner Inaktivität und deines Nicht-Antwortens auf meine Kontaktaufnahme habe ich dich gerade aus dem Mentorenprogamm entfernt und meinen Mentorenbaustein von deiner Benutzerseite genommen.

Ich bedauere diesen Schritt, da ich dir gerne den Weg in die Wikipedia-Welt ermöglicht hätte. Wenn du einmal wieder die Aufnahme in das Mentorenprogramm wünschst und mich als Mentor haben willst, füge einfach {{Mentor gesucht|Jacktd}} in deine Benutzerseite ein oder schreib mich auf meiner Diskussionsseite an. Solltest du einen anderen Mentor wünschen such dir einen hier aus oder setze den üblichen {{Mentor gesucht}}-Baustein auf deine Benutzerseite. Gruß, --لαçkτδ Disk.MP 13:51, 17. Aug. 2009 (CEST)Beantworten