Benutzer Diskussion:Rdb/Archiv/Februar 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 92.229.189.69 in Abschnitt Bongrain
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite zeigt Einträge der Diskussionsseite von rdb, die vor dem 20. Februar 2010 erstellt wurden. Nachrichten an mich bitte hier hinterlassen, ich versuche, so schnell wie möglich zu antworten.
Andere Archive finden sich hier


Deutschlandreise[Quelltext bearbeiten]

Sorry for that - ich wollte natürlich nicht deinen Revert revertieren... --Reinhard Kraasch 17:52, 30. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Kein Problem, hab ich mir fast gedacht ;) Hat mich nur etwas gewundert, dass du keine BK-Meldung gekriegt hast... --rdb ? 17:57, 30. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Jack Russell Terrier[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rdb, bitte gib die Quelle für Deine Änderung des Rassenamens an oder mach Deine Änderung rückgängig, wenn Du sie nicht belegen kannst. Ich hatte ausdrücklich auf den Rassestandard verwiesen als ich das Lemma verschoben habe. Das Lemma ist der Eigenname einer Rasse. Wo sollte der bitte definiert sein, wenn nicht im Rassestandard? Da spielt Dein Sprachgefühl (das sich offenbar gegen diese "englische" Schreibweise wehrt) keine Rolle. Gern kannst Du natürlich auch noch einmal auf ein paar weitere offizielle Seiten schauen:

Anka Wau! 10:28, 12. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Sind Hunderassenbezeichnungen Eigennamen? Würde ich an dieser Stelle eher bezweifeln ("Zusammensetzungen aus Eigennamen und Substantiv zur Benennung von Schulen, Universitäten, Betrieben, Firmen und ähnlichen Institutionen werden so geschrieben, wie sie amtlich festgelegt sind" - und Hunde?). Mei, kann man sich sicher drüber streiten. Mit der "englischen Schreibweise" hat das im Übrigen eher wenig bis gar nichts zu tun (nachdem englische Begriffe im Deutschen auch den deutschen Rechtschreibregeln unterliegen), sondern vielmehr damit, dass wohl die Mehrheit der deutschsprachigen Bevölkerung aus unbekannten Gründen Bindestriche wie die Pest meidet (und lieber Schäfer Hunde, Riesen Schnauzer, Zwerg Pinscher und Neu Fund Länder gassiführen würde...). Mir egal, von mir aus kann die Seite auch wieder zurückverschoben werden. --rdb ? 13:52, 12. Dez. 2008 (CET)Beantworten
OK, ich hab zurück verschoben. Kann man Seiten eigentlich gegen Verschieben schützen? (Der Jack Russell ist nicht die einzige betroffene Rasse.) Deine Argumentation teile ich ansonsten durchaus. Daher gibt es bei mir auch keinen Pyrenäen-Hütehund (die Rasse heißt Berger des Pyrénées). Rassebezeichnungen (wie auch die Namen von Arten sind nun mal Eigennamen. Irgendwann hat irgendjemand die Rasse (oder Art) so bezeichnet, ihr also einen (Eigen-)Namen gegeben (und meist auch: sie beschrieben). Anka Wau! 16:21, 12. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Ja, theoretisch kann man Seiten gegen Verschiebungen schützen. Ob es allerdings sinnvoll ist, standardmäßig alle Seiten zu schützen - naja, glaub ich nicht. Wenn sich das weiterhin als Problem darstellen sollte, könntest du mal auf Wikipedia:Administratoren/Anfragen oder so nachfragen. Gruß, rdb ? 00:28, 16. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Danke Anka Wau! 14:38, 16. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Vorsicht[Quelltext bearbeiten]

Hallo Verbündeter im Kampf gegens Deppen Leer Zeichen, du hast hier auch den Dateinamen eines Bildes editiert. Nachdem nun drei Tage vergangen sind, nehme ich mal an, dass du nicht vorhast, auch das Bild deswegen zu verschieben bzw. extra nochmal unter korrektem Namen hochzuladen. Also, bitte Vorsicht! Gruß -- X-'Weinzar 23:31, 15. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Ups... Danke fürs Aufmerksamsein und revertieren! Gruß, rdb ? 00:28, 16. Dez. 2008 (CET)Beantworten


Geläufige Namen von Fischarten[Quelltext bearbeiten]

Diese Namen sind kein Unsinn, auch wenn sie nicht in Lehrbüchern der Biologie stehen, die meist nur systematisch für die Ausbildung von Studenten aufgebaut sind. Die Namen stammen aus der Anglerliteratur. Hättest Du also nicht löschen brauchen. 89.60.225.43 17:29, 16. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hey,
Sorry, ich weiß grad nicht, was du meinst - um welche Artikel gehts konkret? Gruß, rdb ? 17:32, 16. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Die Disku-Seite von Döbel hast Du verschwinden lassen, mit Begründung WP:VAND 89.60.225.43 17:34, 16. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Sorry, Fehler meinerseits, ist wieder da. --rdb ? 17:35, 16. Dez. 2008 (CET)Beantworten

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Aire-%C3%A9l%C3%A9phant.png[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rdb, ich hab der obigen Datei einige Übersetzungen hinzugefügt. Schau mal bitte drüber, ob das mit den Jahrhunderten korrekt ist – ich weiß nämlich jetzt nicht aus dem Stegreif, ob der Franzose die angefangenen (wie wir) oder die vollendeten Jahrhunderte zählt. Danke und Gruß, Carbenium 14:38, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hoffe, Du hattest einen schönen Urlaub! Meine Anfrage ist in jedem Fall noch aktuell. ;-) Grüße, Carbenium 15:54, 4. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Oh, sorry, das hatte ich übersehen. M.W. zählen die Franzosen die Jahrhunderte genauso wie wir - ganz Europa befindet sich im 21. Jahrhundert. Ganz Europa? Nein, ein kleines Völkchen im Süden... Sorry: Soweit ich weiß, sind die Italiener erst im 20. Jh., alle anderen sind im 21., d.h. du müsstest in der Bildbeschreibung die "19" in eine "21" verwandeln (so stimmt das sowieso nicht - in der Karte steht oben eine "20" und unten eine "21", daraus kann nicht oben "20" und unten "19" werden, es sei denn, es würde jemand rückwärts zählen ;-) ). lg, rdb ? 20:56, 6. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Wäre es möglich, eine kurzen Text Korrektur zu lesen?[Quelltext bearbeiten]

Hallo rdb, der Hannover-Stammtisch hat ein Projekt auf die Beine gestellt, das Reise-T-Shirt. Die Idee dazu kann man hier nachlesen. Damit das T-Shirt auch in der Welt herumkommt, wäre es super, wenn die Erläuterung auch in anderen Sprachen existieren würde. Dazu habe ich den Text ins Französische übersetzt. Leider kann ich nicht so perfekt Französisch, daher wäre es super, wenn du diesen Text Korrektur lesen könntest! Vielen, vielen Dank -- Louisana 20:00, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hey,
Sorry, ich war im Urlaub. Ist das noch aktuell? lg, rdb ? 14:30, 3. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Verbessert hat ihn noch niemand, was mich darauf schließen lässt, dass ihn auch noch niemand gelesen hat. Wäre schön, wenn das noch klappt :) -- Louisana 17:01, 3. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Gut, ich sehs mir morgen mal an (vllt. ists ja auch schon perfekt? ;-) ). Gruß, rdb ? 23:55, 3. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Help?[Quelltext bearbeiten]

Hi. Sorry for the English. I'm afraid I have no hope of communicating with you in German. :) I am an administrator on the English language Wikipedia (userpage: en:User:Moonriddengirl. We have a problem with our article en:Cavia (company), which was copied from yours at Cavia (Firma) in August 2006. Since it has been deleted here, we are violating the GFDL license. Can you by any chance give us the edit history of that article so that we can include that information in our article's talk page? Your help would be very much appreciated. --Moonriddengirl 19:35, 29. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Hey,
Is this c&p'ed history (pasted on the article's talk page on en) sufficient for you? Don't know about your policies regarding copying version histories ;)
--rdb ? 20:54, 29. Mai 2009 (CEST)Beantworten
That should work just fine, thank you, especially since it seems the main contributor was the one who placed it on en. :) Your help is appreciated! --Moonriddengirl 20:55, 29. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Portal/Projekt München[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rdb, du bist im WikiProjekt München als Mitarbeiter eingetragen. Wir wollen noch mal einen Anlauf für eine Portalbox "Bild des Monats" machen, würdest du dich daran beteiligen? Näheres siehe auf der Portalsdiskussionsseite. Dort diskutieren wir auch andere geplante Änderungen am Portal, vielleicht kannst die Seite unter Beobachtung halten und gelegentlich deine Meinung dazu schreiben. Viele Grüße und einen schönen Sonntag --Bjs (Diskussion) 14:42, 7. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Franzose-Deutsch Übersetzung[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

Je suis un wikipédien français (fr:Tachymètre), et j'aimerais vous demander votre aide. Je recherche un intermédiaire qui pourrait m'aider à discuter avec un contributeur allemand. Je travaille actuellement sur l'article français classe Nimitz, et je le traduis de l'allemand vers le français. Malheureusement, mon niveau n'est pas très élevé, et je ne suis pas capable d'écrire correctement l'allemand. Est-ce que vous pourriez, s'il-vous-plaît, écrire un message pour moi à un autre contributeur, et ensuite traduire sa réponse ? Si vous acceptez, je vous transmettrai mon message ci-dessous. 78.115.32.87 11:51, 4. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Oui, bien sûr, vas-y! --rdb ? 11:57, 4. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Voici le message :

« Bonjour,
Je m'appelle [[:fr:Utilisateur:Tachymètre|Tachymètre]] et je vous sollicite au sujet de votre graphique [[Datei:Anteil Nimitz.png]]. Je suis actuellement en train de traduire l'article [[Nimitz-Klasse]] vers la Wikipédia francophone, et je trouve votre graphique intéressant. Toutefois, vous l'avez importé sur Wikipédia allemand et non sur Commons, ce qui la rend inaccessible chez nous. Accepteriez-vous de l'importer sur Commons ? Gardez en mémoire que si vous l'importez sous le même nom, un bot risque de supprimer le fichier de wp:de et vous perderiez les 4 versions de votre graphique !

Si vous êtes favorable à ma requête, accepteriez-vous également de créer deux autres versions du graphique, une en Français et une en Anglais, afin d'augmenter son audience sur les autres Wikipédias ?

Très cordialement,
Tachymètre »

L'utilisateur en question s'appelle Curtis Newton. J'ai vu qu'il possédait un compte Commons, et qu'il avait déjà dû faire face à ce genre de situation par le passé (quelqu'un lui avait fait une demande similaire sur sa page de discussion). J'ai vérifié rapidement ses contributions, mais il ne semble pas parler anglais (il n'a pas répondu à un message anglais sur sa page de discussion), c'est pourquoi je passe par vous. Merci d'avance. 78.115.32.87 13:09, 4. Jul. 2009 (CEST) Si vous le désirez, vous trouverez ici la discussion qui a actuellement lieu sur WP:FR concernant mon travail sur la Classe Nimitz.Beantworten
Alors, Curtis Newton est d'accord avec le transfer de la graphique (s'il ne l'a pas encore fait lui-même, tu peux transférer la graphique aussi). Il va aussi créer les deux autres versions en anglais et francais sitôt que je lui donne la traduction des textes. Cordialement, rdb ? 01:14, 6. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Super ! Je vais le laisser importer les graphiques, il préfèrera sûrement avoir son propre nom dans le champ d'upload. Danke schön ! 78.114.210.88 11:31, 6. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Franzose-Deutsch Übersetzung (II)[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

C'est encore moi, Tachymètre, et j'ai de nouveau besoin ton aide. :) Lors de notre précédente discussion, Curtis Newton était d'accord pour importer le graphique Nimitz sur Commons. Si j'ai bien compris, des problèmes l'ont tenu éloigné de wikipédia, et il n'a pas pu s'occuper de ce travail. Je l'ai donc fait moi-même il y a quelques jours. J'ai importé avec la licence CC-BY-SA 3.0 Germany, pour respecter la licence d'origine de Curtis Newton.

Toutefois, un juriste sur wikipédia m'a dit qu'il serait mieux de placer ce graphique sous la licence CC-BY-SA 3.0 Unported, c'est-à-dire la version internationale. La 3.0 Germany est pratiquement la même, mais elle dépend en partie de la juridiction de la République fédérale d'Allemagne, et le contrat est écrit en Allemand. Si Curtis Newton me l'autorise, j'aimerais transformer la licence 3.0 Germany en 3.0 Unported, afin de la rendre légèrement plus accessible (pas de dépendance avec les lois allemandes, contrat écrit en anglais). Mais s'il préfère conserver la licence 3.0 Germany, je le comprendrais.

Est-ce que tu pourrais lui poser la question ? Ma discussion avec le juriste est disponible ici, le graphique est ici. 77.194.235.117 10:41, 9. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Esalen-Massage[Quelltext bearbeiten]

Hallo rdb, das setzen von einem link auf den esalenverband war mein erster versuch hier etwas zu ändern. daher weiß ich nicht einmal, ob ich an der richtigen stelle auf die richtige weise nachfrage: warum hast du meine version - mit link - (kommentarlos) gelöscht? __Tom kausch 17:54, 28. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Vermittlungsausschuss[Quelltext bearbeiten]

Ich suche noch einen Vermittler für Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Nixx und Oberfoerster und spreche gerade einige der freiwilligen Mediatoren an. Falls du Lust hast, melde dich dort doch bitte. Grüße --Of 18:23, 16. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Bongrain[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rdb! Ich muss die Firma Bongrain in der Schule vorstellen. Wie spricht man Bongrain aus? Vielen Dank! --92.229.189.69 13:46, 18. Okt. 2009 (CEST)Beantworten