Benutzerin Diskussion:Kindergaertnaerrin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von PeeCee in Abschnitt Weblinks in Wikipedia-Artikeln – Linklöschung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Kindergaertnaerrin. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
Kommunikation
Chat  · Redaktionen  · Portale
Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel
Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Freundliche Grüße, --Church of emacs 19:17, 31. Mär. 2008 (CEST)Beantworten

Vielen herzlichen Dank für die Linkliste. --Kindergaertnaerrin 20:48, 31. Mär. 2008 (CEST)Beantworten

Der Artikel CoreMedia ist nun zur Überarbeitung in deinem Benutzerbereich

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe den Artikel CoreMedia nach deiner Anfrage in der Löschprüfung in deinem Benutzerbereich wiederhergestellt. Der Artikel ist nun hier: Benutzer:Kindergaertnaerrin/CoreMedia. Zur Zeit sind allerdings weder die Relevanz noch die Artikelqualität für einen Software-Artikel ausreichend. Daher kann der Artikel im jetzigen Zustand noch nicht in den Artikelbereich. Du kannst den Artikel in deinem Benutzerraum nun in Ruhe ausarbeiten, und wenn du damit fertig bist, kann er in den Artikelbereich verschoben werden. Nach dem Verschieben kannst du das Baustellenschild entfernen, und die Kategorien durch Entfernen des ersten Doppelpunktes wieder aktivieren.

Ich habe mit der Überarbeitung schon mal etwas begonnen. Was jetzt noch zu tun ist:

  • Fehlende Inhalte lt. WP:RSW hinzufügen. Dabei mag en:CoreMedia CMS helfen.
  • Zahlen etc. auf Stand 2009 bringen
  • Infobox ausfüllen
  • Neutrale Quellen beibringen: für Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, für Marktstellung, für Nutzerzahlen.

--Minderbinder 14:36, 31. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Vielen Dank. Ich werde allerdings frühestens am kommenden Wochenende damit anfangen können. Falls sich hier Mitlesende einstellen sollten: Helfer sind natürlich sehr willkommen. --Kindergaertnaerrin 10:04, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]
Wikipedia:Weblinks

Der von dir hinzugefügte Link ins Internet wurde gelöscht, weil er nicht den vereinbarten Kriterien und Spielregeln für Weblinks entspricht. Eine kurze Zusammenfassung über die häufigsten Missverständnisse und Probleme mit Weblinks findest du auch auf dieser Seite.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt irgendwo ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest du unter Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank. LKD 11:31, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ich bin äußerst irritiert: die Website Netzpiloten.de hatte sich ursprünglich speziell durch Webtouren einen Namen gemacht, und ich hatte deshalb einen Link auf deren Seite an den Artikel angefügt, als zusätzliches Beipiel für einen Anbieter von Webtouren. Dieser Link wurde entfernt, mit der Begründung, er entspräche nicht den vereinbarten Kriterien und Spielregeln für Weblinks. Warum ist in diesem Zusammenhang ein Link auf die Seite des Quatsch Comedy Clubs mit den Wikipedia-Richtlinien vereinbarer als ein Link auf den Webtouren-Anbieter Netzpiloten.de? Ich verstehe das nicht und bitte um eine Erklärung. Sollte hier ein mögliches Pro-Argument beseitigt werden, das der Löschung des Artikels im Wege stand? --KiGaNa 14:19, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Beispiele sind keine Erklärung. Wir wollen nicht zahllose Beispiele in einem Artikel haben, sondern weiterführende Informationen verlinken. --P.C. 15:15, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Die Webtour des Quatsch Comedy Clubs war aber von den Netzpiloten abgeleitet! Somit wurde der unspezifischere Link stehengelassen, während der eigentlich wertvollere Link gelöscht wurde. Ganz toll gemacht! --KiGaNa 16:04, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Dein Wunsch sei mir befehl: Beide Beispiele gelöscht... --P.C. 18:04, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Vandale! -- KiGaNa 22:23, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Soll das mich jetzt als uralten Osteuropäer bezeichnen, oder hast Du die WP:VM nicht gefunden? --P.C. 07:39, 22. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Du hast einen funktionalen Beleg für ein Lemma entfernt, und diese Tätigkeit mit einer höhnischen Bemerkung garniert. Was willst du nun: a) mich auffordern, dich zu verpetzen, b) mich zu einem Edit-War anstacheln, c) einen Flame-War anzetteln? Ich habe keinen Bock mehr, mich mit Erbsenzählern herumzuschlagen, die die Richtlinien nach den Buchstaben anstatt nach ihrem Geiste auslegen. Gehe in dich und überdenke dein Leben. --KiGaNa 09:28, 22. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ich lasse mich nur nicht gerne beschimpfen, schon gar nicht von selbstgerechten Personen, die meinen, das ihre Auslegung der Regeln die Richtige ist. Wenn Du wirklich meinst, mein Edit wäre Vandalismuss dann beschwer dich auf der VM über mich, oder falls Du es etwas kleiner haben willst, hol eine dritte Meinung. --P.C. 10:02, 22. Jul. 2010 (CEST)Beantworten