Diskussion:ICarly/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Lord Alton in Abschnitt Full House
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wenn man in Deutschland icarly.com eingibt, wird man automatisch zu icarly.de weitergeleitet, also könnte man den Link icarly.com doch entfernen, oder? -- DrakeBellFanatiker 11:32, 24. Mai 2008 (CEST)

Wenn man aber in Österreich icarly.de eingibt, wird man aber automatisch zu icarly.com weitergeleitet! -- 91.113.19.226 17:08, 13. Jul. 2008 (CEST)

Hallo, ich wohne in Österreich und habe icarly.de eingegeben und ich wurde nicht automatisch zu icarly.com weitergeleitet. Deshalb bin ich der Meinung, dass man den Link icarly.com lassen könnte. Gruß,--Aldencic 12:20, 1. Sep. 2009 (CEST)

Ich wohne in Österreich und habe icarly.de eingegeben und bin zu icarly.de gekommen! --Linzer 14:31, 20. Mär. 2010 (CET)

Wikipedia Parodie

Es gibt wirklich das Wiki: Chickipedia. Gruß, BobaCartman 17:12, 20. Sep. 2008 (CEST)

Episodentitel

Alle neu eingefügten deutschen Episodentitel werden entfernt, es sei denn, es wird eine gültige und wahre Quelle angegeben! Gruß -- XenonX3 18:11, 27. Sep. 2008 (CEST)

Folge 16 kam am 27.09.08 bei Nick, deshalb muss die bleiben. (nicht signierter Beitrag von 217.93.88.67 (Diskussion) 11:00, 28. Sep. 2008)

Folgentitel: Geschenkt ist geschenkt und Nachsitzen für alle! sollen bleiben. Und der Fil iGo to Japan sollte in den Parts aufgeiteilt sein. (nicht signierter Beitrag von 217.93.83.221 (Diskussion) 21:35, 18. Okt. 2008)

Alle deutschen Episodentitel, die nicht hier stehen, werden entfernt. Ich bins leid, fast täglich unbelegte Änderungen zu revertieren! Gruß -- XenonX3 16:38, 19. Okt. 2008 (CEST)

Hast du mal richtig hingesehen da stehen doch die titel bei serienjunkeys, guck nächstes mal voher bevor du dich aufregst Und achso die letzte folge der 1. stafel heisß iwin a date und nich imatchmaker Mamaikik

Die Episode: Sponsorenglück - iPromote to Techfoot steht bei http://www.wunschliste.de/links.pl?s=11617, dort stehen auch die austrahlung der neuen Folgen. Aber bei Sponsorenglück steht in Klammern iGot a Sponsor. Die Handlung stimmt aber. Also denke ich das man das stehen lassen soll. (nicht signierter Beitrag von 217.93.111.164 (Diskussion) 15:15, 10. Jan. 2009)

Da gebe ich dir Recht. iPromote Techfoots bleibt, alle Episodenguides nehmen diese Bezeichnung. -- Gruß, XenonX3 - ((☎)) 16:12, 10. Jan. 2009 (CET)


Auf www.fernsehserien.de stehen die neuen Titel (nicht signierter Beitrag von Detektiv12 (Diskussion | Beiträge) 15:17, 20. Aug. 2009 (CEST))


Bei der ersten Staffel ist Folge 18 falsch benannt. Dort steht "iPromise Techfoots", eigentlich heißt sie "iPromote Techfoots"-- 78.34.97.66 21:56, 10. Aug. 2010 (CEST)

Synchronisation

Es ist nicht ganz sicher, wer Spencer synchronisiert. Es gibt Angaben, dass es Hubertus von Lerchenfeld sei. Wahrscheinlicher ist aber Julien Haggége, der wird nämlich in der Synchronkartei genannt. Also vllt. möchte jemand das mal genauer recherchieren? Gruß -- XenonX3 - ((☎)) 22:24, 13. Dez. 2008 (CET)

Spencer wird von Julien Haggege syndchroniesiert. (nicht signierter Beitrag von Detektiv12 (Diskussion | Beiträge) 15:17, 20. Aug. 2009 (CEST))

Auszeichnungen

iCarly wurde bei den Nick Kids' Choice Awards 2008 aufgesrellt und hat den Nick Award gewonnen. (nicht signierter Beitrag von 78.51.51.239 (Diskussion) 15:56, 18. Okt. 2008)

Es gab noch gar keinen Nick Kids' Choice Awards 2009. Dennoch steht er in der Auflistung als Auszeichnung. -- 78.48.246.177 01:11, 20. Aug. 2009 (CEST)

Doch, denn diese fanden schon in Amerika statt. (nicht signierter Beitrag von Detektiv12 (Diskussion | Beiträge) 11:07, 21. Aug. 2009 (CEST))

Trivia

Evtl. könnte man folgendes unter Trivia noch hinzufügen: In ein paar Folgen Zoey 101 sieht man nämlich zoey mit ihrem Laptop die Seite iCarly.com aufrufen. --Pilot A380 22:53, 2. Jan. 2009 (CET)

Evtl. könnte man noch hinzufügen dass Carly in der Folge "Räuber und Piraten" Pepi Cola trinkt, eine anspielung auf Pepsi Cola. --Schui 12:14, 31. Jan. 2009 (CET)
Stimmt, hab nachgeschaut. Ich trage es ein. Danke und Gruß, -- XenonX3 - ((☎)) 20:02, 31. Jan. 2009 (CET)

Episoden

Wieso haben die Episoden keinen Wert. Wieso hat jemand die weg gemacht. Bei anderen Serien sind sie ja auch da. Was denkt ihr. Sollen wir sie wieder hinmachen oder sie weglassen??? (nicht signierter Beitrag von 217.93.109.189 (Diskussion) 12:09, 1. Feb. 2009)

Die Episoden wieder hinmachen. (nicht signierter Beitrag von 89.53.108.248 (Diskussion) 13:47, 1. Feb. 2009)
Siehe hier. Wenn das Meinungsbild ausgewertet ist, sehen wir weiter. Gruß, -- XenonX3 - ((☎)) 18:22, 1. Feb. 2009 (CET)
Vorerst Weblink bei Episodenlisten-Wiki hinzugefügt. --Ceddyfresse 23:33, 1. Feb. 2009 (CET)

Die 4-Staffel ab Juni in amerika.Sie soll mit der Folge iStill You love beginnen. Was denkt ihr solte dies Information ihr schon bekannt gegeben werden? http://blogwithjoy.com/2010/03/17/icarly-season-4/ --Keinerfrei 21:23, 21. Mai 2010 (CEST)

WP:NEW. XenonX3 - (:±) 21:24, 21. Mai 2010 (CEST)

DIe erste Episode der vierten Staffel heißt iStart over, die zweite iSTill love you.Könnte man ja schonmal hinschreiben doer ? Damit die Leute wissen, JA es gibt eine vierte Staffel :) Sie soll ende juni angeblich schon auf Nickelodeon in Amerika laufen, aber was ich nicht glaube, denn sie wird vermutlich wie letztes Jahr im September beginnen. Aber wer weiß, vllt fängt es dieses Jahr auch eher, wie bsp. Juli an. ALso müsste man als Erscheinungstermin noch TBA angeben.

Hallo, die Wikipedia ist kein Programmplanner. Den Grund dafür, das wir es nicht schon reinschreiben, hat XenonX3 schon angegeben. Und außerdem müssen die Folgen "iStart Over" und "iStill Love You", die wahrscheinlich als die ersten beiden Folgen produziert wurden, nicht auch als ersten beiden Folgen ausgestrahlt werden. Und außerdem kommen die beiden Titel nur von Fan-Seiten, die vieleicht manchmal sogar recht haben, aber hier nicht als relevante Quelle angesehen werden. -- 78.49.114.74 21:57, 28. Mai 2010 (CEST)

Hallo, ich habe gerade auf nick.de gelesen, dass die Folge "Der beste Rektor der Welt" am 13. Juni ausgestrahlt wird. Da ich seit grade erst bei Wikipedia bin, schlage ich vor, dass das jemand rein schreibt. Danke... -- Crank.13 (20:40, 9. Jun. 2010 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Name der Sendung

Im oberen Text heißt es "Die Hauptrolle spielt Miranda Cosgrove als Carly Shay (daher auch iCarly)". Wofür steht denn nun das I ? für Ich Carly ? oder Internet Carly ? oder ist die Sendung etwa von Firma Apple gesponsert ? --91.34.150.95 19:35, 21. Feb. 2009 (CET)

Soweit ich weiß, steht das i für Internet. Das liegt ja auch nahe, schließlich geht's um eine Webshow. Gruß, -- XenonX3 - ((☎)) 20:03, 21. Feb. 2009 (CET)
Ja das I steht für Internet. Das wurde in der ersten Folge gesagt. (nicht signierter Beitrag von Carlyfriend (Diskussion | Beiträge) 14:32, 30. Apr. 2009 (CEST))

Das ist nur Teilrichtig, im englischen steht das "I" auch fuer "Ich" (was heissen wuerde Ich, Carly), aus diesem Grund beginnen (in der Englischsprachigen Originalfassung) auch alle Episodentitel mit "I" was ins deutsche übersetzt eben nicht Internet heisst sondern tatsächlich "Ich" (in Form von Ich tue/mache,usw.) dieser Running-Gag ist in der deutschen Übersetzung so nicht moeglich, weswegen der Hintergrnd des Serienbenennung nicht so ganz deutlich wird. (nicht signierter Beitrag von 79.222.121.187 (Diskussion | Beiträge) 16:36, 10. Mär. 2010 (CET))

Und die Sendung wird nicht von Appel gesponsort, deswegen sind die Äpfel auf allen Macbooks auch mit Birnen überklebt. -- 78.48.246.177 01:14, 20. Aug. 2009 (CEST)

Dito, es heißt bsp. Ich denke, sie haben sich geküsst, oder Ich höre auf mit iCarly etc. Das ist in Amerika ein running gag, da das i für internet stehen kann, aber nunmal ich heißt. so könne sie mit i immer sagen, was in der episode getan wird etc. (nicht signierter Beitrag von Alavigne (Diskussion | Beiträge) 21:50, 28. Mai 2010 (CEST))

Trivia / Kamera Canon XL 1

In den Trivia heisst es "Die gelegentlich produzierten Live-Beiträge könnten so nie vonstatten gehen, da der benutze Camcorder, eine Canon XL1, keine Verbindung an den Computer hat und auf zu überspielendes miniDV-Band aufzeichnet." ... ich bin ja nun kein Profi, aber die ersten verkauften XL 1 S sind für mich optisch nicht von der XL 1 zu unterscheiden .. und zumindest die (wenn nicht auch die XL 1) besitzt einen FBAS Ausgang; über den ist Live Verarbeitung ja nun wirklich kein Problem. Falls ich irgendwas übersehen habe, dass drauf hinweist, dass es definitiv keine XL 1 S sondern die normale XL 1 ist entschuldigt meine Dussligkeit und ignoriert mich ... --Harald (nicht signierter Beitrag von 78.51.5.38 (Diskussion) 16:41, 17. Mär. 2009)

Dieser Eintrag in der Trivia wurde dereinst von einer IP eingefügt und ich habe es gesichtet, weil es sich sehr seriös angehört hat. Ob es wirklich stimmt, kann ich nicht beurteilen. Wenn du es weißt, darfst du es gerne ändern, aber bitte wenn möglich mit Quelle. Ich finde es allerdings nicht sehr wichtig, da fast nur Kinder diese Sendung sehen, und dementsprechend auch fast nur Kinder den Artikel lesen. Denen wird es egal sein, welche Kamera es nun wirklich ist. Wie gesagt, ändere es, wenn du es besser weißt. Gruß, -- XenonX3 - (|±) 16:50, 17. Mär. 2009 (CET)
Ursprung des Eintrags sind vermutlich ältere Hinweise auf anderen Seiten bezüglich des selben Sachverhalts, deren Quellen sich nur auf den tatsächlich fehlenden SDI Ausgang (synchronisierter Ausgang für Live Studiotechnik) beziehen, aber nicht auf den (habe nachgesehen, z.B. in einem Buch (siehe Feld "Zusammenfassung und Quelle") ... leider auf der Canon Seite keine Infos zur mehr XL1 gefunden und selbst hab ich (leider) nur die kleineren XHs) auch bei der XL 1 verfügbaren FBAS Ausgang. Mit 720x576 px in Echtzeit reicht das fürs Web allemal. Auch wenn die Kinder wahrscheinlich die verwendete Kamera wirklich weniger bis garnicht interessiert muss eine Fehlinformation ja trotzdem nicht sein. ... trotzdem wollte ich - ob mit oder ohne Quellenangabe - nicht einfach was ändern, da schon öfter auch umfangreich belegte Änderungen von mir von irgendwem sonst kommentarlos wieder rückgängig gemacht wurden, weil sich scheinbar irgendwer auf die Füsse getreten fühlte ... oder wieso auch immer. Ich schmeiss den Eintrag in den Trivia jetzt einfach mal raus, wenn ihn jemand wieder herstellt wäre ein kurzer Hinweis hier nett, dann verstehe ich vielleicht wenigstens, was ich sonst falsch gemacht habe. Bis dann, --Harald (nicht signierter Beitrag von 92.227.37.115 (Diskussion | Beiträge) 06:31, 22. Mär. 2009 (CET))
Ist absolut in Ordnung. Wie gesagt finde ich die Info nicht wichtig, deshalb kann sie ruhig draußen bleiben. Besonders, da es so unsicher ist. Gruß, -- XenonX3 - (|±) 16:24, 22. Mär. 2009 (CET)
Den Eintrag habe ich selbst vor einigen Wochen mal gemacht (damals noch ohne Account) - sicher, man kann nicht genau sagen, ob XL1 oder XL1s (der Unterschied steckt in der Software, Signalverarbeitung sowie einem "s" auf der Kamera Selbst). Eine XL1(s) bietet natürlich FBAS, aber der Kommentar sagt auch nur aus, dass es auf diese Weise nicht klappen kann. Entweder das Material muss digitalisiert werden, oder ein Kabel muss am Rechner hängen (seit wann haben MacBooks Video-Eingänge?). Eine blaue, leuchtende Antenne bringt da keine Verbindung, um die 25mbps zu transportieren. ich weiß nicht ganz, was daran unwichtig sein soll - es ist Trivia, die ich interessant finde. Kinder könnte auch interessieren, immerhin bin ich auch auf die Seite gekommen um zu recherchieren. Ob eine Info, dass Mercedez Lenz eine Parodie auf Mercedes Benz ist wichtiger ist, weiß ich dabei auch nicht. Finde ich schade, dass man Informationen so einfach raus wirft und bewertet. (falsch signierter Beitrag von Twinkle the Marvelhorse (Diskussion | Beiträge) 16:18, 16. Jun. 2009(CEST))

Wenn man einmal Behind the Scenes (=Hinter den Kulissen) Videos von iCarly schaut sieht man, dass 1. Die Laptops, Computer, Fernseher entweder grün oder blau sind (um ein reineres Bild zu erzeugen (ohne Flackern)), sprich es ist allein deswegen nicht möglich eine Live-Verbindung aufzubauen. 2. Man sieht, dass die Studio-Kameras die wirkliche iCarly-Show aufnehmen. Freddie (Nathan Kress) tritt dann immer zurück. Also weiß man, dass so oder so etwas geschummelt wird bei iCarly. (nicht signierter Beitrag von 87.171.235.97 (Diskussion) 18:36, 25. Mai 2010 (CEST))

Dakar Shoes

In einer Folge von iCarly soll das Team Werbung für Dakar Shoes Werbung machen. Dakar Shoes bereitet auch Probleme im Film Drake und Josh "Die Riesengarnele". Das könnte man im Artikel Sonstiges schreiben. (nicht signierter Beitrag von Pilot A380 (Diskussion | Beiträge) 18:00, 13. Mai 2009 (CEST))

Fotos

Könnte jemand vielleicht ein paar Fotos von Miranda & Co. reinstellen? -- 77.189.73.118 20:13, 18. Jun. 2009 (CEST)

Freddie

In der Episode „iHatch Chicks“ erfährt man, dass Freddie einen Onkel, der Tischler ist, hat. Sollte man das nicht zum Abschnitt "Fredward „Freddie“ Benson" hinzufügen?

Gruß, --Aldencic 12:29, 1. Sep. 2009 (CEST)


Gute Idee

--Presario 17:04, 7. Jan. 2010 (CET)

Man sollte bei Freddie auch erwähnen das er ein guter Fechter ist wie man in der Folge (FECHTEN WIR´S AUS) erfährt. Sogar seine Vorfahren waren begnatede Fechter und man sieht auch ein Bild von seinem Urgroßvater in der oben erwähnten Folge. --Serienjunky 22:58, 12. Aug. 2010 (CEST)

Ja das sollte man. --Porsche 997 Carrera 12:45, 13. Aug. 2010 (CEST)

Sonstiges?

Also irgendwie werde ich aus diesem Abschnitt nicht schlau. Zum einen weiß ich nicht woher die Informationen stammen (Quellen?) und zweitens ist das irgend ein wild zusammengeworfener Haufen von Fakten, die mir so wie sie jetzt dort dastehen vollkommen irrelevant erscheinen. Z.B.:

  • In der vierten Staffel von Zoey 101 wird mehrfach die Internetseite iCarly.com besucht.
  • Der Klingelton von Zoey in Zoey 101 ist der Titelsong von iCarly.

Zumindest sollte man sich Gedanken darüber machen, inwiefern man diese Fakten aufteilen und in entsprechend gruppierte Abschnitte z.B. Konzeption unterbringen kann. Da wären dann die diversen Anspielungen auf Drake & Josh bestens untergebracht, wo man auch gleich zusammenfassend schreiben könnte, dass es eben solche Anspielungen gibt. Da passen auch die Birnen auf den Rechnern und auch der Selbstbezug bestens rein. -- 01:06, 3. Sep. 2009 (CEST)


Anspielungen auf Drake&Josh könnte man nicht sagen, weil sowohl iCarly als auch Drake&Josh von Dan Schneider gedreht wurden ich vermute mal er war einfach zu "faul" sich neue Sachen auszudenken. --Presario 17:07, 7. Jan. 2010 (CET)

Garry Coolman Grill

In der Episode iCook benutzt Sam einen Garry Coolman Grill. Dise werden in der Drak & Josh episode "Gute Geschäft" von Drake und Josh verkauft. Vielleicht kann man das unter Sonstigem hinzufügen Gruß, --Schui 22:29, 20. Sep. 2009 (CEST)

In der Folge "Pack Rat" sieht man wie Spencer ein Spiel spielt das Pack Rat heißt. Es ist das selbe wie "Pack Man" nur mit einer Ratte die den Käse frißt. (nicht signierter Beitrag von 213.39.145.147 (Diskussion | Beiträge) 15:19, 10. Okt. 2009 (CEST))

Auszeichnungen

2009 gab es KEINE Nick Kids Choice Awards in Deutschland. (nicht signierter Beitrag von 93.205.55.219 (Diskussion | Beiträge) 13:59, 22. Nov. 2009 (CET)) aber in amerika --87.160.42.63 16:36, 26. Nov. 2009 (CET)


In einer Folge bei Zoey 101 hat man doch diesen Klingelton von iCarly gehört! Von wem ist denn nun das Handy: von Zoey oder Lola? Meiner Meinung nach wars von Lola aber bei Wikipedia steht es war von Zoey und jetzt weiß ich nicht was ich glauben soll!!! (nicht signierter Beitrag von 93.218.161.136 (Diskussion | Beiträge) 17:07, 1. Dez. 2009 (CET))

Tylor

Moin, vllt sollte man noch unter Sonstiges schreiben, dass Tylor, von dem Spencer in der Folge Sponsorenglück seine abgefahrene Krawatte hat, eine Anspielung auf das englische Wort "Tie" für Krawatte ist, also auf seinen Beruf abgefahrene Krawatten zu verkaufen wie Socko mit den Socken xD Ist das erwähnenswert? 85.16.197.49 20:23, 7. Dez. 2009 (CET)

Staffel 3

folgen der 3. staffel fehlen: (neue episodenzahl) 56(62) 06(12) iHide a Star 57(63) 07(13) iFix a Popstar(iFix Ginger Fox) 58(64) 08(14) iSaved Your Life 30.Mai 59(65) 09(15) iSplit Up – Part 1 60(66) 10(16) iSplit Up – Part 2 61(67) 11(17) iEnrage Gibby 62(68) 12(18) iDiscover Fleck & Dave 63(69) 13(19) iFind Lewbert's Lost Love 64(70) 14(20) iWas A Pageant Girl 65(71) 15(21) iSpace Out 66(72) 16(22) iBelieve in Bigfoot 67(73) 17(23) iRace For Space 68(74) 18(24) iMove Out 69(75) 19(25) iBeat the Heat 70(76) 20(26) iPsycho 71(77) 21(27) iBloop

und ganz oben rechts an der informationsleiste steht noch episodenanzahl:70 das sind aber inzwischen 77 (nicht signierter Beitrag von Musicon (Diskussion | Beiträge) 15:33, 16. Dez. 2009 (CET))

Hallo, aber nach der Ausstrahlungsreihenfolge der Episoden in Amerika, sind die Folgen der dritten Staffel anders sortiert. Außerdem wurde die Folge "iHide a Star" verworfen; Gründe wurden von Dan Schneider nicht angegeben. -- Crank.13 (20:40, 9. Jun. 2010 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)


Hallo, der Ausstrahlungstermin der Folge "Ein Date für Carly" war ja laut "nick.de" auf heute den 23.06.2010 festgesetzt und auch schon im Artikel eingetragen. Jedoch wurde wiederholt die Folge "Gibby flippt aus" ausgestrahlt. Laut "nick.de" ist der nächste Termin der 29.06.2010. Vielleicht könnte es im Artikel geändert werden. -- Jucin 20:17, 23. Jun. 2010 (CEST)

Vollsperre

Bitte einigt euch über Weihnachten. Holt notfalls eine Dritte Meinung ein. Gruß --Howwi Disku · MP 19:12, 23. Dez. 2009 (CET)

iCarly: Staffel 2 & 3

Nagut, hier ist deine Quelle! Und hier ist noch eine von Staffel 3! -- SpongePappy 19:19, 23. Dez. 2009 (CET)

Da stehen zwar die Episodennamen, aber nicht wann sie aussgestrahlt werden sollen. -- Coral Bay (Talk) 19:24, 23. Dez. 2009 (CET)
Einmisch: Mich persönlich interessiert der Artikel nicht die Bohne. Ich gehe aber davon aus, dass ihr beide an seiner sinnvollen Gestaltung einschließlich möglichem Ausbau interessiert seid: Ihr wollt also dasselbe. Sprecht miteinander, holt euch ggf. Rat, einigt euch und arbeitet zusammen. Weihnachtliche Grüße --Howwi Disku · MP 19:30, 23. Dez. 2009 (CET) Nachtrag: Sobald das geschehen ist, könnt ihr euch wieder bei mir melden.

Oh ja, ich habe in einem anderen Wiki die Episoden und ausstrahltungstermine gesehen, aber ich habe vergessen wie es heist. Lassen wir einfach die Episoden so. -- SpongePappy 19:48, 23. Dez. 2009 (CET)

Nur ums klarzustellen: Andere Wikis sind keine Quellen!!! -- XenonX3 - (:±) 19:54, 23. Dez. 2009 (CET)

Vier Fäuste für iCarly

Ich hab mal ne Frage, kann mir jemand sagen woher man das Ausstrahlungstermin von Vier Fäuste für iCarly herkommt

ich hab mal geschaut heute wird dieser Film nicht ausgestrahlt

--80.129.201.121 18:10, 6. Feb. 2010 (CET)

Ich weiß ned wer da immer an der Seite rumpfuscht, aber es ist wirklich nicht auszuhalten Wenn man bei Google iCarly + Ausstrahlungstermine angibt und dann auf des erste klickt was dann kommt und zum 27.02.2010 sieht man Folgendes:

Sa, 27.02.2010, 19:30-20:14, Nick, Vier Fäuste für iCarly

So eine kleine Rechenaufgabe

19:30 - 20:14 = 44 min Film = 45 min

Fällt euch was auf?

Also bitte ändert das und für all die die sich beleidigt fühlen: Anders kann man euch das nicht vermitteln!

--80.129.253.127 20:35, 8. Feb. 2010 (CET)

Ausstrahlung

Laut nick.com wurde heute die Folge iBigfoot ausgestrahlt. Von iSpace out steht dort nichts! Quelle: http://www.nick.com/shows/tvschedule/ -- Planktoni 8 21:01, 5. Mär. 2010 (CET)

Hi, kann mir jemand helfen, ich wüsste nämlich gern die Quelle die besagt das am 01. 03. und 05 März neue iCarly folgen ausgestrahlt wurden kann die jemand nachliefern?

--80.129.222.91 12:45, 6. Mär. 2010 (CET).


Hallo, die Folgen "Wurtzel, Beeren und Kompost" so wie "Ein Colt für alle Fälle" währen im Februa dieses jahres ausgestrahlt worden. Aber im Forum für Kommentare auf Fernsehserien.de wurde mir gesagt das die Erstausstrahlung verschoben wurde http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=11617&seite=10 beitrag vom "Anonymen Beantworter" am 23.03! steht eher am unteren part! Dh. die folge "Wurtzeln, Beeren und Kompost" hat die Erstausstrahlung am 22.April! laut quelle -http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=11617&seite=12&version=10021&staffel=2 für die andere folge steht anscheinnen noch kein termin fest. Für die dritte staffel würden auch schon termine angeschrieben, die in meinen augen richtig wahren, und wieder gelöst wurden. wenn möglich diese wieder korreckt her schreiben danke

(--Keinerfrei 22:00, 20. Apr. 2010 (CEST) signierter Beitrag von Keinerfrei (Diskussion | Beiträge) 21:56, 20. April. 2010 (CET)) 

>>Wenn ihr auf 1. http://www.nick.de/shows/Programmuebersicht.61.html?date=1275057462 geht, seht ihr, dass die Folge "Voll auf die Kochmütze" am 28. Mai ausgestrahlt wird. http://www.nick.de/shows/Programmuebersicht.61.html?date=1275231321 geht, seht ihr, dass die Folge "Carlys Schinken" am 30. Mai ausgestrahlt wird. (nicht signierter Beitrag von 87.171.235.97 (Diskussion) 18:36, 25. Mai 2010 (CEST))

Die Folge " Ein Colt für alle fälle" wird und wird nicht ausgestrahlt..... Frage! Die zweite Staffel steht bei der Episodenliste auf nicht- abgeschlossen also noch kein Enddatum.... nun ist es so das bei manchen alten serien wie zB Drake and josh auch eine folge der 4. staffel fehlt, aber trotzdem gild die staffel als abgeschlossen.ich weis auch nicht solte man die serie als abgeschlossen ankündigen und auf die eine Folge Querverweißen? --Keinerfrei 21:10, 25. Mai 2010 (CEST)


Jetzt ist der Querverweiß da ok aber ich finde er sollte kleingedruckt sein( wie bei den unteren verweis, dass am 12 februa eine uncut version ausgestrahlt wurse)! ich weis leider nicht wie das geht- einen kleingedruckten text zu hinterlassen.--Keinerfrei 23:37, 28. Mai 2010 (CEST)

Mit <small>Text</small>. XenonX3 - (:±) 23:39, 28. Mai 2010 (CEST)
Ich wollte sowieo sagen, dass diese Bemerkung völlig überflüssig ist und ich würde sie ja auch einfach weg machen, doch ich kann es nicht, da die Seite noch bis November 2010 gesperrt ist. -- 78.49.114.74 23:45, 28. Mai 2010 (CEST)

Ähm, wenn ich einen kleinen Kommentar am Rande dalassen darf: ich weiß, es ist keine großartige Quelle direkt von Nickelodeon oder so, aber auf iicarlyy.blogspot.com stehen alle Folgen der Staffeln 1-3 mit richtigem Namen und Ausstrahlungstermin in den USA. Außerdem kann man da die Reihenfolge der Folgen ablesen... Aber vielleicht habt ihr ja viel bessere Quellen! Trotzdem Danke für die Aufmerksamkeit ;) -- Crank.13 (20:40, 9. Jun. 2010 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)


http://en.wikipedia.org/wiki/ICarly_(Season_four)#Season_4:_2010-2011 solten wir dass auch schon in diesem wiki veröffentlichen?--Keinerfrei 20:28, 12. Jun. 2010 (CEST)


Am 23 juni- was ich gesehen habe wurde diese (unter der episodenliste) folge nicht augestrahlt!!!! habe leider keine qellen die das bestätigen aber ich habs gesehen- es wurde die folge "Gibby flippt aus ausgestrahlt!!! mby kennt jemand einen link wo das steht.... --Keinerfrei 23:19, 24. Jun. 2010 (CEST)

Hey, am 03. Juli um 19:45 wird EIN COLT FÜR ALLE FÄLLE ausgestrahlt! -- Crank.13 (nicht signierter Beitrag von 84.187.101.225 (Diskussion) 18:32, 30. Jun. 2010 (CEST))

Chuck Chambers

Ich finde das man bei Nebenrollen Chuck Chambers hinschreiben sollte. Irgendwie so: Chuck Chambers ist ein kleiner Junge der in Carlys Appartment lebt. Er hatte in der 2. Staffel 3 Auftritte. Er war in der Folge "Achtung, böser Stiefvater" zum ersten Mal zusehen, wo er verbotenerweise in der Hotelhalle Rackettball gespielt hatte und ihn Spencer an sein Vater verpetzt hatte, wobei er dann Hausarest bekam. Seit dem wollte er es Spencer heimzahlen. In der Folge "Die doppelte Sam" hatte er bei Carly nachhilfe, wo Spencer Carly beweisen konnte das Chuck böse ist.

-- Simeonst 17:25, 9. Mär. 2010 (CET)

Chuck Chambers sollte jetzt auf jeden Fall einen eigenen Absatz bei Weitere Nebenrollen bekommen. Denn bei der Folge Alte Liebe, neuer Horror ist er wieder dabei. Da ist er nämlich der Gebäudewachpartner mit Spencer, weil in letzter Zeit viele Fernbedingungen von anderen Wohnungen verschwinden. Deswegen sollen die beiden im Haus Wache schieben und am Ende stellt sich dann heraus dass, Chuck es selber war weil er Fernsehverbot bekam. Und wenn er nicht fernsehen darf, dürfen es die anderen Nachbarn auch nicht. In der älteren Folge Hier kommt Missy ist er auch dabei. Da sperrt er Spencer in seinem Keller ein als Rache dafür dass, Spencer ihn bei seinem Vater verpetzt hatte für das was er in der Folge Achtung, böser Stiefvater getan hat. Da bekam Chuck nämlich (ich glaube es waren 2 Wochen) 2 Wochen Hausarrest und genau so lange wollte er Spencer in seinem Keller eingesperrt lassen. --Serienjunky 18:09, 1. Okt. 2010 (CEST)
Zum einen sind diese Einfolgigen Ereignisse nicht wichtig und zum anderen, ein Charakter, der drei mal (bisher) auftratt als Nebenbestzung zu bezeichnen ist doch wohl ein Witz. -- Serienfan2010 18:14, 1. Okt. 2010 (CEST)

Carlys Schuh mit Lewberts Warze

"In der Folge „Achtung, böser Stiefvater“ klebt Lewberts Warze auf Carlys Schuh. Als die Sanitäter diesen mitnehmen wollen, sagt der eine, dass Carly den Schuh zurückbekomme, worauf sie sagt, dass die Sanitäter ihn behalten sollen. Doch am Tag darauf hat Carly dieselben Schuhe an, obwohl sie doch eigentlich nur noch einen haben sollte." Wie bitte? So etwas kommt in eine Enzyklopädie? "obwohl sie doch eigentlich nur noch einen haben sollte" - erstens sind die anderen Schuhe von der Farbe her ein wenig dunkler und außerdem kann man doch zweimal das gleiche Paar Schuhe haben? --• Jel07 • 16:16, 21. Mär. 2010 (CET)

Nick Kids Choice Awards 2010

Ich weiß nicht, wo derjenige das her hat, das 2010 plötzlich die KCA's in D und in den USA verliehen werden. Das stimmt nicht es gab sie nur in den USA und iCarly hat auch nicht gewonnen, sondern war nur nominiert. Ich bitte darum das Leute, die an dem Artikel arbeiten, kontrollieren das es nicht doppelt ist wie bei genanntem Beispiel. Da steht einmal für Deutschland, da haben sie angeblich gewonnen und für die USA steht dort nominiert und der Link führt zweimal auf dieselbe Seite das muss man doch merken dass etwas nicht stimmt. Ich hab mich zwar jetzt ein bisschen umständlich ausgedrückt, aber ich hoffe, dass ihr dennoch versteht was ich sagen will, und den Artikel dementsprechend ändert bzw mal ne Sperre einbaut das nicht jeder an dem Artikel arbeiten kann.

Danke im Voraus

--Deutschass 21:13, 11. Apr. 2010 (CEST)

Du hast wohl die KCA's 2010 wohl selber nicht gesehen, denn sonst hättest du bemerkt das es sowohl die KCA in Deutschland, die aus LA übertragen wurde, als auch in den USA gegeben hat. Und iCarly war sowohl in den USA als auch in Deutschland nominiert. Für die USA hat es den Preis sogar gewonnen und in Deustchland ging er an Das Haus Anubis. Also ist im Artikel alles richtig. -- Coral Bay 21:36, 11. Apr. 2010 (CEST)

Wenn es so wäre, wieso geht dann der Link zu der Seite auf der Das Haus Anubis als Gewinner aufgeführt ist und nicht auf eine extra Seite die sich mit der Preisverleihung in Deutschland befasst? (nicht signierter Beitrag von 80.129.173.77 (Diskussion | Beiträge) 17:55, 12. Apr. 2010 (CEST))

Du hast sie wohl auch nicht gesehen, oder? Wenn du mir nicht glaubst dann guck doch einfach auf die englische Seite. -- Coral Bay 14:54, 13. Apr. 2010 (CEST)

(Der Nickelodeon Zuschauerservive hat das bestätigt) - die Originalen KCA fanden dieses Jahr (so wie jedes Jahr) in Amerika statt, da es die deutsche KCA faktisch nicht mehr als eigenstaendige Veranstaltung gibt, hat man die deutsche Moderatorien einfach nach Amerika zu den dortigen KCAs geschickt, und die deutschen Preise dort mitueberreicht, jedoch meist ausserhalb der Hauptveranstaltung (Backstage bzw. an der Seites des Zuschauerraumes) lediglich eine Preisverleihung fand auf der "richtigen" Bühne statt, allerding ausserhalb der offiziellen Verleihung und wurde anschliessend nur in die deutsche Austrahlung hereingeschnitten (in der US-Ausstrahlung war dieser Part nicht dabei) dass das Ganze separat aufgenommen wurde erkennt man auch an der Kammeraeinstellung die nur auf die Buehne fixiert war und man das Publikum bei dieser Einstellung nicht gesehen hat (die deutsch Sprache hätte da sowiso keiner verstanden, und das bisschen englisch am Anfang war auch nur Pseudo) -> das ist im übrigen eine übliche Produktionsart der Viacom, dei den EMAs für die jeweiligen Länderkategorien wird das ähnlich gemacht.

Man kann hier nicht einfach irgend ein Deutsch reinschreiben, mit einer Rechtschreibung die ihm gerade gefällt. Doch mit dieser Aussage hast du meiner Aussage nur recht gegeben. -- Coral Bay 23:34, 16. Apr. 2010 (CEST)

Für Jugendliche?

Die Zielgruppe sind sicher eher Kinder zwischen 8 und 12 als Jugendliche.Geggo 14:34, 1. Mai 2010 (CEST)

Jugendliche kann man auch in die Zielgruppe einschließen. --Porsche 997 Carrera 18:50, 25. Mai 2010 (CEST)

Nikelodeon richtet sich hauptsächlich nunmal an Kinder- und die Hauptrolle in dieser Serie ist 12. Ich denke auch, dass sich diese Sendung an Kinder bis 12/max. 13 richtet- und ich bezweifle, dass ne 14 jährige sowas noch schaut... Es ist also Kinderprogramm... (nicht signierter Beitrag von 79.211.90.147 (Diskussion) 14:38, 7. Jun. 2010 (CEST))

Ich bin schon 21j und finde, dass diese Serie für jung und alt geeignet ist auch wenn es manchmal sehr kindische Szenen gibt. Sicher Nickelodeon richtet sich nun mal an Kindern zwischen 8 und 12j aber die Schauspieler Carly und Co. werden auch älter in der Serie. In der Doppelfolge (SCHLUSS MIT LUSTIG) wird sogar ein Schimpfwort gesagt. --Serienjunky 22:47, 12. Aug. 2010 (CEST)

Laut Produzent Dan Schneider ist die Serie in der ersten staffel für 6-12 jährige, in der 2. für 8-14 jährige, in der 3. 10-14 jährige und in der 4. bereits 12-16 jährige. desweiteren gibt es in der 4. staffel sogar aussagen von töten. also nein, definitiv nicht "kinderserie". (nicht signierter Beitrag von Alica123 (Diskussion | Beiträge) 00:47, 24. Okt. 2010 (CEST))

iCarly: iSaved your Life

Im Episodenguide steht, dass der deutsche Folgename von iSaved your Life, Carlys Schinken heißt, stimmt das ? (nicht signierter Beitrag von 80.142.28.131 (Diskussion) 23:09, 26. Mai 2010 (CEST))

Die Episode heißt wirklich so. Auch an den Google Ergebnissen zu Carlys Schinken sieht man das. --Porsche 997 Carrera 15:36, 27. Mai 2010 (CEST)

Aber was hat das mit " Carlys Schinken" zu tun ? Eigentlich hätten sie den englischen Namen lassen könnnen, denn der hört sich am besten an ! (Schade) (nicht signierter Beitrag von 80.142.59.31 (Diskussion) 16:36, 27. Mai 2010 (CEST))

Vorsicht Spoiler: Während der Episode bezeichnet Sam Freddie als Carlies Schinken, das sie nicht in ihn verliebt ist, sondern was er für sie getan hat. Das erklärt es. Aber ich finde der Titel passt nicht wirklich, oder? -- 217.93.77.113 18:18, 29. Mai 2010 (CEST)

Dieser Revert

Es mag sein, dass manche Ein-Folgen-Ereignisse nicht relevant sind, dieses ist es im Gegensatz zu anderen schon, weshalb es eingefügt werden sollte. --Porsche 997 Carrera 08:47, 4. Jun. 2010 (CEST)

Ich füge es jetzt wieder ein. --Porsche 997 Carrera 23:11, 11. Jun. 2010 (CEST)

...

ich hab keine AHnung, wo mein Text hier hin soll, aber: ich hab mir grad mal ne folge auf youtube angesehen- WO bitte trifft die beschreibung auf die Hauptdarstellerin zu, dass sie eine ruhige Schülerin spielt, die kaum aus der Haut fährt??? Ich hab sie in diesen ganzen 8 MInuten FIlm als überdreht und laut empfunden... diese beschreibung sollte somit wohl besser von jemanden durchgeführt werden, der das Ganze neutraler betrachtet! SOgar ihr 26jähriger Bruder (mein Alter, da dürfte man schon etwas Reife erwarten) ist genauso kindisch und laut. Nichts destotrotz ist die Beschreibung für Carky falsch- sie ist leicht überdreht und alles andere als ruhig und gelassen... --79.211.90.147 14:38, 7. Jun. 2010 (CEST)

Staffel 1

Folge 23 "iCarly TV" lief bei Nickelodeon unter dem Namen "Zurück ins Netz"(Ausstrahlung u.a. am 05.06.2010-19.45 Uhr). Obwohl selbst in der Programmvorschau noch der richtige Name "iCarly TV" auftaucht, steht im Vorspann der Folge "Zurück ins Netz".
Als Folge 26 (Numerierung der Folge laut fernsehserien.de) wurde dann iCarly TV - Extended Version ausgestrahlt (05.06.2010-15.45 Uhr).
(nicht signierter Beitrag von Rainman4711 (Diskussion | Beiträge) 13:33, 21. Jun. 2010 (CEST))

Ein Colt für alle Fälle

Die Folge kommt am Samstag den 10.07. Wurde auf nem Trailer von der "Starke-Mädchen-Woche" gesagt... Hier der Link zu dem Trailer: Klicken --188.97.170.194 18:21, 23. Jun. 2010 (CEST)

Staffel 4

Es wurde zwar bereits schon die ersten Folgen der 4. Staffel hinzugefügt, jedoch noch nicht alle. Die neueste heißt iGet Pranky. Ich wollte das nur mal sagen, weil ich selber nicht weiß, wie man die Episoden hinzufügt. Vielleicht werde ich hier immer mal wieder ein paar neue Episodennamen posten, damit diese schnell eingetragen werden können. Von diesen vier iCarly-Folgen der vierten Staffel wurden bereits die Namen veröffentlicht.

• iGot a Hot Room

• iDo

• iSell Penny-Tees

• iGet Pranky .iDo .iStart a FanWar .iHire an Idiot .iPity the Nevel (nicht signierter Beitrag von 91.64.101.23 (Diskussion) 10:21, 6. Nov. 2010 (CET)) Wenn das für euch okay wäre, euch immer die Namen der vierten Staffel zu geben, würde ich mich sehr freuen. :) --Jojajuful 20:45, 29. Jun. 2010 (CEST)

Wieso wurde die Staffel 4 herausgenommen? Ich finde die sollte unbedingt mit rein! Schließlich steht das ja schon fest, dass es eine vierte Staffel geben wird. Die ersten vier Staffeln stehen ja auch schon oben! Muss auf jeden Fall rein!--88.73.18.35 15:00, 30. Jun. 2010 (CEST)

iPsycho

Die Folge iPsycho wird am 12. September 2010 zum Geburtstag des Senders um 18.30 Uhr. Hier die Ankündigung Happy Birthday: Nickelodeon wird 5 und feiert im September Geburtstag. -- 78.48.46.237 21:23, 12. Aug. 2010 (CEST)

Warum heißt die Folge iPsycho auch im deutschen so. Normalerweise fangen keine deutschen Titel mit i an. Außer sie fangen mit iCarly an. Beispiel: iCarly für Daddy. --Serienjunky 17:33, 1. Okt. 2010 (CEST)

Neue Folgen

Hallo,

laut Nickelodeon Programmführer laufen neue Folgen wie folgt:
"iPsycho" Teil 1 und 2: 12. September 2010
"Alte Liebe, neuer Horror": 19. Septmeber 2010
"Miss teen Seatle": 26. September 2010
"iCarly für Daddy": 03. Oktober 2010

Bitte einfügen.
Jucin 20:29, 8. Sep. 2010 (CEST)

Quelle: http://presse.nick.de/channel/11/programm

Sorry, aber diese Daten werden erst nach der Ausstrahlung eingefügt, siehe dazu WP:NEW. Gruß -- Serienfan2010 20:33, 8. Sep. 2010 (CEST)

Sam Charakter Aktualisierung

In der Folge "Miss Teen Seattle" erzählt Sam eher unfreiwillig, dass ihre Mutter sie früher dazu gezwungen hat, an Schönheitswettbewerben teilzunehmen. Dort verlor sie 19 Mal gegen ein Mädchen und wurde für 7 Jahre vom Wettbewerb ausgeschlossen, da sie sie die Treppe hinunterschubste. Als das Mädchen ihren 100. Sieg hintereinander schaffen wollte, packte Sam der Ehrgeiz. Sie nahm am Schönheitswettbewerb teil und gewann den Titel Miss Teen Seattle.

Bitte aktualisieren :) Ansonsten sehr tolle Seite^^ (nicht signierter Beitrag von 89.204.153.171 (Diskussion) 19:11, 27. Sep. 2010 (CEST))

Details aus einzelnen Folgen, die keinen Einfluss auf die gesamte Serie haben, werden nicht aufgenommen. XenonX3 - (:±) 19:13, 27. Sep. 2010 (CEST)

iCarly Titelbild

Datei:Cache 2145573320.jpg

Habe hier ein iCarly-Titelbild gefunden könnte man vielleicht direkt unter der überschrift einfügen Gruß, --MarcoNPZ 17:05, 30. Sep. 2010 (CEST) (bitte um Antwort)

Nein: Urheberrechtsverletzung --A.Hellwig 18:57, 30. Sep. 2010 (CEST)

Episodenliste?

Wie wäre es mit eine Liste (nicht auf der iCarly-Seite) mit dem Inhalt der Episoden? Ich wäre bereit dazu allerdings könnte ich nicht alles alleine machen. -- Presario 14:49, 18. Okt. 2010 (CEST)

Wie meinst du Das??? für was soll das gut sein???--Keinerfrei 21:20, 19. Okt. 2010 (CEST)


Ich denke, er meint wie beim englischen wikipedia dass es eine seite gibt mit dem name "icarly episoden" Da wird jede einzelne episode in kurzform beschrieben, gaststars erwähnt, etc. Dadurch ist es umfangreicher als hier. --Alica123 20:53, 25. Okt. 2010 (CEST)


Richtig, das meine ich. -- Presario 18:55, 7. Nov. 2010 (CET)

Sam Puckett/Carly Shay/Freddie Benson

Würde sagen, das Freddie ab der 4. Staffel definitiv nicht mehr in Carly verliebt ist, und Sam ist auch nichtmehr dieselbe -- sie verhält sich viel mädchenhafter, und ist auch nicht mehr so gewaltätig gegenüber freddie.. Carly ist bestimmt nicht immer "ruhig und gefasst" .. ich erinnere mich, dass miranda cosgrove mal sagte, als sie zwischen den unterschieden zeischen ihr und carly sprach, dass sie sagte, dass carly sich viel schneller aufregt und be problem eigentlich selten bis nie ruhig bleibt. Sollte man das nicht vielleicht ändern? MFG -- Alica123 00:47, 24. Okt. 2010 (CEST) -- Alica123 20:51, 25. Okt. 2010 (CEST) Desweiteren bezweifle ich, das Freddie immer noch nur 8$ bekommt. In iMove out ("Freddie zieht aus") sagte er ausdrücklich, das Lewbert ihm die Wohnung für 100 "Mäuse" (auf english 100 bucks) vermietet, womit er bestimmt Dollar meint. Ich bezweifle, dass seine Mutter ihm diese gegeben hat. er bekommt bestimmt eine normale Menge, mit dem lter von 15 Jahren schätze ich mal 50$, natürlich ist es unbekannt.. Daher denke ich man sollte dieses 8$ löschen, oder zumindest sagen dass es in der ersten/zweiten Staffel so war.. -- Alica123 20:51, 25. Okt. 2010 (CEST)

Zustimmung, was Carlys Charakter betrifft. Generell sind Charakterbeschreibungen recht problematisch, da sie sehr subjektiv sein können. Und was Freddies Taschengeld angeht: Solange es keine konkreten Angaben darüber gibt, dass es erhöht wurde, bleibt alles Spekulation. --78.54.76.207 20:35, 7. Nov. 2010 (CET)

Tabelle

Das passt zwar nicht ganz zum Tema aber stelle die Frage trotzdem: gibt es einen Namen oder Vorlage für die Tabelle die bei den Staffeln verwend wird? Gruß --MarcoNPZ 20:22, 8. Nov. 2010 (CET)

Specials

Sollte man nicht mal die Einschaltquoten der Specials entfernen denn erstens ist bei den deutschen Einschaltquoten nur eine Quote und zweitens hätte man dann mehr Platz für die Titel, hier ist ein Beispiel. --MarcoNPZ 16:55, 12. Nov. 2010 (CET)

Also, das mit den deutschen stimmt schon, das dort nur eine gibt. Aber dann würde ich eher nur die deutschen weg machen und die gut belegten US-amerikanischen stehen lassen. Zudem brauchen die Titel doch gar nicht so viel Platz, die sind doch alle so kurz, kein Vergleich mit Spongebob, wo sie ziemlich lang sind. Und die Breite der Titelspalten kann man ganz einfach ändern, wenn du sie etwas vergrößern willst. -- Serienfan2010 17:55, 12. Nov. 2010 (CET)

Wieso ?

Wieso löscht ihr immer wieder bei den Episoden meinen Beitrag ich habe immer bei iBeat the Heat deutsche Übersetzung Die Hitzewelle hingeschrieben und dann den deutsche Erstausstrahlung hingeschrieben die im Nickelodeon Wiki steht

mfg Fabi (nicht signierter Beitrag von 79.230.75.109 (Diskussion) 15:28, 25. Nov. 2010 (CET))

Andere Wikis sind keine Quellen (siehe WP:Q). Zukünftige Ausstrahlungsdaten dürfen nicht eingetragen werden, Wikipedia ist keine Fernsehzeitung. Der Abschnitt "Wissenswertes" wurde entfernt, da die nötigsten Details im Abschnitt "Trivia" stehen. XenonX3 - (:±) 15:33, 25. Nov. 2010 (CET)

dvds

es gibt schon die dvd staffel 2 volume 1 sie hat 2 dvds-- 77.5.55.55 17:35, 12. Dez. 2010 (CET)

Hast du eine Quelle dafür. Ich finde nämlich keine. -- Serienfan2010 20:39, 12. Dez. 2010 (CET)

Gaststars

Man könnte vielleicht schreiben, unter einer Rubrik "Gaststars"

Simeonst 11:18, 16. Jan. 2010 (CET)

dann sollte man auch Estelle Harris erwähnen (Muriell von Zack und Cody/Mutter Seinfeld) (nicht signierter Beitrag von 92.229.35.201 (Diskussion | Beiträge) 00:19, 18. Mär. 2010 (CET))

Ich habe zweifel daran das Daniella Monet dieses mädchen war, das bei iPsyco als gaststar aufgeterten war! Sie siht komplet anderst aus, und warum solte man sie wegen dieser Rolle so Herrichten? könte ich bitte die qelle sehen? --Keinerfrei 15:46, 30. Dez. 2010 (CET)

Guck doch einfach in der IMDb nach. Dort steht: „Popular 11th Grade Girl“. Ich glaube du verwechselst diese Mädchen mit Danielle Morrow, die als Nora in der Folge zu sehen ist. Gruß -- Serienfan2010 15:54, 30. Dez. 2010 (CET)

Archivierung

Die Beiträge auf dieser Seite sollten dringend archiviert werden. Vieles ist schon sehr alt oder einfach erledigt. Ich würde es selbst machen, habe aber noch keine Erfahrungen mit dem Archivieren von Diskussionsseiten gemacht. Ich überlasse das lieber einem erfahrenen Benutzer. --Simon.hess 17:08, 9. Feb. 2011 (CET)

Staffel 2 und 3

Also. Nickelodeon hat eigentlich 25 Folgen der 1. Staffel, 45 Folgen der 2. Staffel, und geplante 26. Folgen der 3. Staffel. Diese Staffel 3 Episoden hier sind eigentlich Staffel 2 und die Staffel 4 ist Staffel 3. Quelle - Am 05. April 2011 kommt Season 2, Volume 3 raus. Box-Art gibt es schon hier: http://www.tvshowsondvd.com/releases/iCarly-Season-2-Vol-3/10833 und ein Bild ist in Google Images. Dies erklärt auch wahrscheinlich wieso auf der Season 2, Volume 2, die ersten 2 Folgen der "3. Staffel" drauf waren. Ich bearbeite dann mal die iCarly-Seite hier! -- $pongeP@ppy 20:58, 27. Jan. 2011 (CET)

Bevor du hier irgendetwas änderst, höre mir erst mal zu. Staffel 1 hat 26 Folgen, Staffel 2 hat 25 Folgen und Staffel 3 hat 20 Folgen. Die 2. und 3. Staffel wurde ínsgesamt als als 2. Staffel produziert und später dann in zwei aufgeteilt. Es ändert aber nichts an der Darstellung auf dieser Seite. Denn es zählt hier die Ausstrahlungsreihenfolge und nicht die Produktionsreihenfolge. Zudem ist noch nicht sicher wie viele Folgen die vierte Staffel haben wird, da zurzeit Produktionsstopp ist. -- Serienfan2010 21:11, 27. Jan. 2011 (CET)
Wieso ist denn Produktionsstop? --MarcoNPZ 19:22, 5. Mär. 2011 (CET)
Weil von Oktober bis Februar Dan Schneiders, Autor & Produzent der Serie, zweite Serie Victorious gedreht wurde und er nicht beide Serien gleichzeitig produzieren kann. Im März oder April wird dann begonnen die restlichen Folgen der vierten Staffel zu drehen. --Simon.hess 20:19, 5. Mär. 2011 (CET)

Filme/Specials

In dem Abschnitt Filme/Specials bei Staffel 4 wird "I Start a Fan war" immer als Special angegeben, obwohl es ein Zweiteiler ist. So müsste "I Start a Fan war" Film 6 sein und "I Party with Victorious" Film 7 sein. (nicht signierter Beitrag von Trackete (Diskussion | Beiträge) 19:21, 3. Apr. 2011 (CEST))

Wer sagt das wenn es ein Zweitteiler ist auch automatisch ein Film daraus wird? Die Unterteilung ist sowieso ziemlich merkwürdig. -- Serienfan2010 19:27, 3. Apr. 2011 (CEST)
Gestern kahm auf Nickelodeon ein Trailer dazu Und sagten Movie zur Episode "I Strart a Fan War"-- Trackete 14:15, 5. Apr. 2011 (CEST)
Ist "iParty with Victorious" eigentlich der Schluss von iCarly? Denn andere Dan Schneider-Serien haben ja auch nach der vierten Staffel aufgehört... -- 23:03, 9. Apr. 2011 (CEST) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 91.50.31.92 (Diskussion) )
Nein, nach iParty with Victorious wird es noch weitere Folgen der vierten Staffel geben nur die vierte Staffel wird nicht zu Ende sein. Dan Schneider & Miranda Cosgrove haben bestätigt, dass es aufgrund des anhaltenden Erfolgs der Serie eine fünfte Staffel geben wird, welche an der Stelle beginnt an der iOMG geendet hat. Laut einem Tweet von Miranda Cosgrove sollen die Dreharbeiten dazu in ein paar Wochen beginnen. --Simon.hess 01:39, 10. Apr. 2011 (CEST)

Zu doof, um wahr zu sein

Heute kommt die Folge "Zu doof um wahr zu sein" also kann jemand das eintragen... (nicht signierter Beitrag von 77.3.183.244 (Diskussion) 17:21, 28. Mai 2011 (CEST))

Außerdem kommt in dieser Folge (und in "Krieg der Fans") Stacy aus Zoey 101 auf. Kann das jemand bei den Gastauftritten eintragen? (nicht signierter Beitrag von 91.50.72.83 (Diskussion) 18:44, 14. Jun. 2011 (CEST))

Hast du den Namen der Rolle die Abby Wilde bei iCarly spielt? Ansonsten kann ich dies nicht eintragen. --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 19:57, 14. Jun. 2011 (CEST)
Sie spielt die gleiche Rolle wie in Zoey 101, nämlich Stacey Dilson. -- Serienfan2010 20:15, 14. Jun. 2011 (CEST)
Danke, habs eingetragen. --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 20:23, 14. Jun. 2011 (CEST)

Charakterbeschreibungen

Ich weiß, iOMG kam hier noch nicht raus, aber wäre es nicht vielleicht trotzdem wichtig hinzuzufügen, dass Sam sich in Freddie verliebt hat und dass man nicht weiß, ob Carly und Freddie überhaupt noch was füreinander empfinden? Die meisten deutschen Fans werden, sobald iOMG und iLost My Mind hier rauskommen, eh total verwirrt sein, sind doch "Carly und Freddie unsterblich verliebt". Was, wenn Sam und Freddie jetzt wirklich zusammenkommen - danach sieht es im Moment zumindest stark aus? Vielen Dank Nick Deutschland, für die unglaublich intelligente Vermarktung von Staffel 3 ("Carly und Freddie - das perfekte Liebeschaos!!!" Ja, in EINER Folge...) ! Nein, mal ernsthaft, das muss doch zu den Charakterbeschreibungen dazu, oder? Ist das denn schlimm, wenn's schon vorher da steht?

-- 84.167.46.247 14:40, 19. Jun. 2011 (CEST)TheWheelie24

Du hast völlig Recht. Die Charakterbeschreibung entspricht der 1. Staffel und ist schon seit längerem völlig veraltet. Viele Aussagen stimmen nicht mehr und gehören dringend abgeändert. Vielleicht ermutigt dies dich bei Wikipedia anzumelden und den Artikel nach vier Tagen selbst zu bearbeiten. Falls ich Zeit finde werde ich sonst den Artikel in den nächsten Tagen überarbeiten, kann aber nichts versprechen. Vielleicht ermutigen wir mit dieser Disk, ja auch einen anderen Wikipedianer der sich die Zeit nimmt den Abschnitt zu überarbeiten. Meiner Meinung nach können Handlungen von Folgen die bis jetzt nur in den USA ausgestrahlt wurden eingetragen werden, da diese belegt sind. Da aber noch nicht geklärt wurde ob Freddie das gleiche für Sam empfindet würde ich, da noch nicht zu viel erwähnen und bis August abzuwarten. Gruss --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 15:16, 19. Jun. 2011 (CEST)
Ich hatte das geschrieben, weil das Bearbeiten aus irgendeinem Grund nicht funktioniert hatte. Hab den Artikel jetzt zum Teil schonmal umformuliert, allerdings muss der noch "gesichtet" werden oder so. Könnte das vielleicht jemand machen?TheWheelie24 13:52, 27. Jun. 2011 (CEST)
Ich hab’s mal gesichtet ;-) Achte aber bitte drauf das du die Anführungszeichen immer so machst: „“! --MarcoNPZ 14:23, 27. Jun. 2011 (CEST)
@TheWheelie24: Richtig, gesehen. Den Artikel können nur Benutzer, die seit min. vier Tagen bei Wikipedia angemeldet sind bearbeiten. Ich habe deine Änderungen noch ein wenig angepasst. Hoffe das ist so in Ordnung. --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 14:35, 27. Jun. 2011 (CEST)

@Marco Hab's versucht, bei mir ist aber aus irgendeinem Grund die englische Schrift eingespeichert...-_-'

@Simon Jep, passt schon. Allerdings fehlt bei "Carly's Schinken" jetzt das "n"...;)

TheWheelie24 18:17, 27. Jun. 2011 (CEST)TheWheelie24

Freddy Foto fehlt

Es wäre schon besser wenn man anstatt nur ein Foto von Carly und Sam auch ein Foto von Freddy reinstellen würde. Auf der englischen Wiki-Seite ist ein Gruppenfoto zusätzlich mit Spencer und Gibby zu sehen.

-- 87.185.99.227 15:40, 29. Jun. 2011 (CEST)

Das Gruppenfoto darf aus Urheberrechtlichen Gründen nicht in der deutschen Wikipedia verwendet werden. Aus diesem Grund existiert auch kein Foto von Nathan Kress (Freddie). Sobald jemand ein Foto unter einer freien Lizenz veröffentlicht wird es sicher hier eingebunden. Merh Infos zu den Copyright-Rechten von Bildern erfährst du hier. --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 16:22, 29. Jun. 2011 (CEST)

Unterscheidung Filme/Specials

Hi, gibt es für die Unterscheidung und damit auch die Durchnummerierung der Filme und Specials eigentlich irgendwelche (offiziellen) Angaben? Oder sind das einfach nur mehrteilige Folgen, die man auch am Stück senden kann? In der en-WP ist beispielsweise nur von Multi-part episodes die Rede - und dort sind es zZ 7 während hier 12 als Filme/Specials aufgezählt werden. -- SJPaine 01:09, 25. Jul. 2011 (CEST)

Also offizielle Quellen, die man nachprüfen kann, gibt es glaube ich nicht. Die Unterscheidung zwischen einem Film und einem Special liegt wohl alleine an der Promotion dieser jeweiligen Folge in den USA. -- Serienfan2010 01:24, 25. Jul. 2011 (CEST)
Wir müssen uns da wirlich mal was einfallen lassen. Die nächste Folge iLost my Mind wird nämlich schon wieder als Special promotet. Für mich gelten Folgen wie: iSaved your Life und iStart a Fan War, etc. als Special. Da diese länger sind oder sich in sonst einer Weise von den anderen Folgen unterscheiden, z.B. durch eine Extended Version. --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 11:08, 2. Aug. 2011 (CEST)
Also ich denke mal zwei oder drei teilige Folgen (z.B. Krieg der Fans oder Trouble in Tokio) aber Folgen die als Special promotet werden sind dann eben Specials. --MarcoNPZ (Diskussion | Bewertung) 12:44, 2. Aug. 2011 (CEST)

Nevel hört auf?

Hallo zusammen, ich hab gerade gelesen, dass der Schauspieler von Nevel Papperman angeblich mit Episode 4-08 aufhören soll. Jedoch ist dazu keine Quelle angegeben und auf der deutschen Wiki-Seite des Schauspielers ist auch nichts von einem Rollenstop zu lesen. Eigentlich wollte ich das Ganze schon revidieren, aber mit dieser Diskussion will ich mich noch einmal absichern - Sollte man diesen Fakt entfernen? Beste Grüße -- Timmy333 21:00, 27. Sep. 2011 (CEST)

Meinst du Episode 4-09? also iPity the Nevel? (nicht signierter Beitrag von 95.112.160.39 (Diskussion) 15:33, 29. Sep. 2011 (CEST))
Nein. In der Tabelle der Schauspieler steht, dass Reed mit Episode 4-08 aufhört, Nevel zu verkörpern. Allerdings gibt es dafür eben keine Quelle... Also: Entfernen oder nicht? BG -- Timmy333 13:18, 30. Sep. 2011 (CEST)

Guppy / Gubby

In den Abschnitten Charaktere und Gaststars heisst er Guppy. Im Abschnitt Besetzung lautet die Scheribweise hingegen Gubby. Eine Schreibweise von beiden ist folglich mit Sicherheit falsch. Ich vermute Gubby ist korrekt (analog zu Gibby). (nicht signierter Beitrag von 188.155.98.71 (Diskussion) 03:21, 23. Mär. 2012 (CET))

In allen anderen Wikis wird der Name von Gibbys Bruder mit p geschrieben, also Guppy. Leider ist dies niergends belegt. Der Einheitlichkeit zu liebe, habe ich den Namen von Guppy, obwohl unbelegt, überall mit p geschrieben. --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 08:51, 23. Mär. 2012 (CET)

Komplette Überarbeitung notwendig

Diese Seite bedarf einer kompletten Überarbeitung. Der Text ist auf Mittelstufenniveau formuliert und beitet einem Außenstehenden eigentlich keinen Überblick, um was es in der Sendung wirklich geht. Allein die Erklärung des Titels iCarly ist vollkommen unzureichend, dass ich es noch immer nicht verstanden habe, was der Name eigentlich bezeichnet. Und wofür steht das i? Internet? Ich? Die Personenbeschreibungern erscheinen überdies ziemlich chaotisch. Bitte aufbessern! -- 93.215.209.86 15:45, 6. Feb. 2012 (CET)

Stimme zu. Einige Beispiele (zugegebenermaßen etwas überspitzt) aus der Handlung:
Was war Sams Schuld? Dass sich die Lehrerin in einen Mensch-Rhinozeros-Hybriden verwandelt hat? Oder dass sie ein Foto nachbearbeitet hat? Oder dass die Flugblätter verteilt wurden? Und warum führen sie dann als Strafe eine Talentshow durch, wenn sie schon bei den Rhinozerosflugblättern ertappt wurden und somit als Saboteure in Betracht kämen, und stellen diese dnan in irgendein Netz? Und welches Netz ist gemeint? Ein schulinternes Computernetzwerk? Das Internet? Und wie kann man ein Video versehentlich dort einstellen? Bleibt die Handlung dort stehen und entwickelt sich in vier Staffeln nicht weiter? --Constructor 03:35, 27. Mär. 2012 (CEST)

Gaststars

Kann man bei den Gaststars schon Michelle Obama eintragen? Oder muss man da warten bis die Folge ausgestrahlt wurde? (nicht signierter Beitrag von 77.3.173.170 (Diskussion) 19:46, 1. Okt. 2011 (CEST))

Wo ist die Quelle dafür, dass sie überhaupt in der Serie auftreten wird? Zwar soll es laut der Episodenliste eine Folge namens "I meet the First Lady" geben, aber 1. steht noch nicht mal das Ausstrahlungsdatum fest und 2. ist ja nicht gesagt, dass Michelle Obama selbst in dieser Folge auftreten wird. --Aufschlag 21:53, 1. Okt. 2011 (CEST)
Ich denke mal, dass diese als Quellen reichen oder? Quelle1 Quelle2Quelle3 (nicht signierter Beitrag von 77.3.173.170 (Diskussion) 23:20, 1. Okt. 2011 (CEST))
Okay, das genügt mir. ;-) Vielleicht sollte man aber warten bis die Folge im US-TV läuft, ehe man Mrs. Obama als Gaststar einträgt? --Aufschlag 10:18, 2. Okt. 2011 (CEST)

Dan Schneider kann man dann auch eintragen ;) (nicht signierter Beitrag von 95.112.184.56 (Diskussion) 16:34, 17. Jan. 2012 (CET))

Mrs. Obama ist eingetragen. Zum Auftritt von Dan Schneider: Soweit ich weiss war Schneider nur kurz zu sehen (Cameo-Auftritt) und wenn man sich die bisherige Gaststar-Liste ansieht, fehlt es bei diesem Gastauftritt deutlich an Relevanz. Andere Meinung? --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 19:21, 17. Jan. 2012 (CET)

Matt Bennett hatte einen weiteren Gastauftritt in der Folge "iApril Fools". (nicht signierter Beitrag von 95.112.147.113 (Diskussion) 13:39, 27. Mär. 2012 (CEST))

DVDs

Was soll die Abkürzung TBA bei den DVD´s heißen. --master-davinci 22:22, 18. Nov. 2011 (CET)

TBA heisst: To Be Announced. Auf deutsch also Wird noch bekannt gegeben. --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 22:24, 18. Nov. 2011 (CET)


In Deutschland ist am 09.02.2012 die DVD "iCarly im All" erschienen. Außer der Titelepisode, sind die Folgen Ein Star von gestern, Miss Teen Seattle, iCarly für Daddy, Gibby flippt aus und Bigfoot und Waschbiber (alle aus Staffel 3) enthalten. Als Special Features gibt es "iCarly im All" mit Trivia Option und "Big Time Rush - Neue Bude". Quelle--Rainman4711 18:21, 14. Feb. 2012 (CET)

Die DVD Party mit Victorious ist am 10.05.2012 in Deutschland erschienen. Enthalten sind auch folgende Episoden: "Hurra, hurra, die Bude brennt", "Ja, ich will" und "Penny Tees", dazu die Victorious Episode "Das blaue Auge". Quelle: Amazon Da ich die DVD heute erhalten habe, kann ich die Richtigkeit der Quelle bestätigen --Rainman4711 (Diskussion) 20:17, 10. Mai 2012 (CEST)

Das Serienfinale wird im Juni 2012 gedreht und soll im November 2011 ausgestrahlt werden.

Das Serienfinale wird im Juni 2012 gedreht und soll im November 2011 ausgestrahlt werden.  ? (nicht signierter Beitrag von 93.200.27.36 (Diskussion) 01:57, 18. Mai 2012 (CEST))

Ist korrigiert. -- Serienfan2010 (Diskussion) 01:58, 18. Mai 2012 (CEST)

Parallelen zu anderen Serien

In der Folge "Im Butterkuchenhimmel" sieht Carly in der Badewanne im Fernsehen Megan aus "Drake & Josh" (also sie selbst) und sagt gelassen: "Kenn ich" Damit meinte sie auch eine Folge in der sie sich fragt, wie dieses Mädchen denn so gute Streiche spielen kann. (nicht signierter Beitrag von 84.154.221.131 (Diskussion) 20:21, 30. Jul 2012 (CEST))

Erledigt --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 20:40, 31. Jul. 2012 (CEST)

Zaplook

ich finde unter der Kategorie "anspielungen auf reale marken..." sollte ebenfals Zaplook search sein da es eindeutig eine anspielung auf die suchmachine Google ist

sie ist in jedem intro oben bei den favoriten zu sehen

http://de.icarly.wikia.com/wiki/Zaplook_Search

da stehts nochmal (nicht signierter Beitrag von 92.225.224.21 (Diskussion) 17:43, 30. Sep. 2012 (CEST))

Wird ja bereits erwähnt, bitte genau lesen. --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 18:26, 30. Sep. 2012 (CEST)

der Sturm von Drake and Josh

in der folge "der König der Streiche" seht spencer in einer sezene Fernsehen und es ist er selbst in der Serie Drake and Josh in der episode der Sturm wo er als "crazy Steve" dora guckt und zu ihr spricht mit Crazy Steve:"Dora, Dora du bist diejenige mit der Karte, du darfst..."

sollte im abschnitt "verbindungen mit anderen Serien" sein (nicht signierter Beitrag von 78.50.133.201 (Diskussion) 20:23, 15. Nov. 2012 (CET))

Neue DVD

Am 03.01.2013 erscheint in Deutschland eine neue Doppel-DVD unter dem Titel "Meine Hobbys, Deine Hobbys".
Quelle: Amazon
Welche Episoden, außer der Titelepisode, darauf enthalten sein werden, kann noch nicht belegt werden.--Rainman4711 (Diskussion) 13:43, 11. Dez. 2012 (CET)

Full House

Gibt es eine Verbindung zwischen ICarly und der Serie Full House ? Diese wird in der Serie des öfteren erwähnt. Gibt es einen Grund, warum ausgerechnet die Serie erwähnt wird?--LordAlton (Diskussion) 13:58, 23. Aug. 2013 (CEST)