Frida Gold

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2013 um 19:56 Uhr durch CHR!S (Diskussion | Beiträge) (→‎Single-Chartplatzierungen: Sorry hatte nicht gesehen, dass die Single in AT noch in den Charts ist.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Frida Gold


Sängerin Alina Süggeler beim Echo 2013
Allgemeine Informationen
Herkunft Hattingen (Deutschland)
Genre(s) Pop
Gründung 2007[1]
Website www.fridagold.com
Aktuelle Besetzung
Alina Süggeler
Andreas „Andi“ Weizel
Julian Cassel
Thomas „Tommi“ Holtgreve

Frida Gold ist eine deutsche Band aus Hattingen im Ruhrgebiet. Der Bandname stammt von dem Lied Frida von Axel Bosse. Später wurde „Gold“ hinzugefügt, weil die Band einen Doppelnamen haben wollte[2] und Gold mit „wertig, warm, strahlend, nicht kopierbar und rein“ assoziiert würde.[3] Die Band steht bei Warner Music unter Vertrag und macht Popmusik mit deutschen Texten. Die Lieder werden vor allem von der Sängerin Alina Süggeler und dem Bassisten Andi Weizel geschrieben.

Bandgeschichte

Gründung

Frida Gold in Hamburg im Vorprogramm von Kylie Minogue (2011)

Die Sängerin Alina Süggeler und der Gitarrist Julian Cassel spielten schon seit der gemeinsamen Schulzeit am Gymnasium Holthausen zusammen in einer Band. Mit der Band Amnesia gewannen sie den Jury-Preis beim Hattinger Newcomerfestival.[4] Gemeinsam mit dem Schlagzeuger Thomas Holtgreve gründeten sie 2005 die regional erfolgreiche Rockband Linarockt (angelehnt an Süggelers Vornamen)[5] und traten beim Nachwuchswettbewerb Emergenza an.[6] 2007 nannte sich die Band von Linarockt in Frida um und änderte ihren musikalischen Stil von gitarrenlastiger Rockmusik hin zu „discoisiertem Indie-Pop“.[7]

Nach dem Abitur begann Süggeler ein Querflötenstudium an der Folkwang Universität der Künste in Essen, das sie jedoch nach zwei Semestern abbrach, um sich mehr der Popmusik zu widmen.[8] Gemeinsam mit dem Gitarristen Julian Cassel belegte sie den Popkurs, einen Kompaktstudiengang für Popularmusik an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.[9][10] In Mannheim lernte Süggeler Andreas Weizel kennen, der an der Popakademie Baden-Württemberg Musikproduktion studierte. 2008 wurde die Band in den Bandpool der Popakademie in Mannheim aufgenommen und trat u. a. im Oktober 2008 neben Mando Diao bei der Beck’s Gold Ruhrnacht in der Hattinger Gebläsehalle auf.[11] Nach Verhandlungen mit Plattenfirmen unterschrieb die Band einen Vertrag bei Warner Music.

2009 begleiteten sie Bosse auf seiner Taxi-Tour, bei der man die erste EP der Band Frida erwerben konnte. Als Gastmusiker veröffentlichten Frida mit Bosse im August 2009 die Single Sommer lang.[12]

ab 2010: Umbenennung in Frida Gold und Durchbruch mit dem Debüt-Album Juwel

Frida Gold bei den Proben einen Tag vor ihrem Auftritt auf der Reeperbahn im Rahmen des Eurovision Song Contest. (2011)

Die erste eigene Single von Frida Gold, Zeig mir wie Du tanzt erschien am 25. Juni 2010 zunächst als digitaler Download. Nach der Veröffentlichung der Single auf CD konnte sich das Lied im November 2010 in den deutschen und österreichischen Charts platzieren.[13]

2010 hatte die Band unter anderem Liveauftritte bei MTV Campus Invasion und Bochum Total. Außerdem absolvierten Frida Gold ab November 2010 in fünf deutschen Städten die eigene Zeig mir wie du tanzt–Clubtour und war im Vorprogramm von Revolverheld zu sehen, bis die Tour kurz vor Weihnachten aufgrund von Stimmbandproblemen von Süggeler abgebrochen werden musste. Im Dezember 2010 wurde exklusiv im iTunes Store das Lied Verständlich sein als digitaler Download veröffentlicht.

Frida Gold traten im März 2011 im Vorprogramm der Aphrodite – Les Folies Tour 2011-Tour von Kylie Minogue auf.[14] Eine weitere Single mit dem Namen Wovon sollen wir träumen erschien am 1. April 2011.[15] Das Album Juwel erschien zwei Wochen später am 15. April 2011.[14] Am 23. September 2011 erschien mit Unsere Liebe ist aus Gold eine vierte Single aus dem Album Juwel. Mit diesem Lied nahmen Frida Gold für Nordrhein-Westfalen am 29. September 2011 am Bundesvision Song Contest 2011 in Köln teil. Dort belegte die Band mit 76 erhaltenen Punkten den siebten Platz.

ab 2012: Arbeit am zweiten Album Liebe ist meine Religion

Für das zweite Album bastelten die Bandmitglieder zunächst in Berlin an Songideen. Die Albumproduktion erfolgte anschließend in Los Angeles.[16] Die Vorabsingle Liebe ist meine Rebellion, welche einen Sample von Galas Freed From Desire aus dem Jahr 1996 enthält, stellte die Band erstmals bei der Echoverleihung 2013 vor.[17]

Bandmitglieder

Diskografie

Alina Süggeler bei der MICHALSKY StyleNite im April 2012

Studioalben

Jahr Titel Chartpositionen[18] Anmerkung
DE AT CH
2011 Juwel 14
(38 Wo.)
59
(2 Wo.)
Erstveröffentlichung: 15. April 2011
Verkäufe DE: +100.000
2013 Liebe ist meine Religion 1
(… Wo.)
21
(1 Wo.)
25
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 28. Juni 2013

EP

  • Frida (2009)

Single-Chartplatzierungen

Jahr Titel Chartpositionen[18] Anmerkung
DE AT CH
2010 Zeig mir wie du tanzt
Juwel
38
(10 Wo.)
70
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 19. November 2010
2011 Wovon sollen wir träumen
Juwel
19
(59 Wo.)
49
(3 Wo.)
69
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 1. April 2011
Verkäufe DE: +150.000
Unsere Liebe ist aus Gold
Juwel
32
(5 Wo.)
Erstveröffentlichung: 23. September 2011
2013 Liebe ist meine Rebellion
Liebe ist meine Religion
4
(… Wo.)
55
(... Wo.)
75
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 18. Mai 2013

Sonstige Veröffentlichungen

Filmografie

Auszeichnungen

2011

2012

Trivia

  • Zeig mir wie Du tanzt wurde als Titelmusik für den Werbespot zum Mobilfunkangebot MTV Mobile des Musiksenders MTV verwendet; Sängerin Alina Süggeler spielt in dem Werbefilm die Hauptrolle.
  • Wovon sollen wir träumen war der offizielle ZDF-Song zur Frauen-Fußball-WM 2011.

Einzelnachweise

  1. http://www.bandpool.de/bands/zehnte-generation/23-frida-gold.html
  2. 98Grad-Interview mit Frida Gold youtube.com
  3. „Mit meinem Style drücke ich meine Emotionen aus“ 1st-blue.com
  4. Mit Hattinger Note(n) derwesten.de
  5. LastFM-Seite von Linarockt lastfm.de
  6. http://www.laut.de/Frida-Gold
  7. Auftritt bei Rock am Turm am: 24. Mai 2008 Frida
  8. Frida Gold im Spiegelzelt: Von der Querflötistin zur Popmusikerin
  9. «Wir wollen schillern» fnp.de
  10. Frida Gold popforum.de
  11. 1000 Fans feiern Mando Diao derwesten.de
  12. BOSSE ist mit einer neuen Single am Start – „Sommer lang“ ba-community.net
  13. musicline.de: „Zeig mir wie du tanzt“ in den deutschen Singecharts (deutsch, abgerufen am 13. Februar 2011)
  14. a b derwesten.de Interview mit Julian Cassel (deutsch, abgerufen am 13. Februar 2011)
  15. fridagold.com: Ankündigung von „Wovon sollen wir träumen“ (deutsch, abgerufen am 13. Februar 2011)
  16. Frida Gold live beim Echo 2013 – neues Album im Juni
  17. Frida Gold: "Liebe ist meine Rebellion"
  18. a b Chartquellen: DE, AT, CH
  19. Frida Gold gewinnen den Radio Galaxy Award 2011
  20. kulturnews-Award 2011: Frida Gold haben live den Bogen raus
  21. kRadio Regenbogen - Regenbogen Award 2012 Preisträger
  22. Gold-/Platin-Datenbank
  23. http://www.inar.de/radio-7-feiert-am-20-oktober-neuen-radiopreis-sieben-und-die-charitynight/
Commons: Frida Gold – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien