Gardaseeberge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2013 um 01:22 Uhr durch 84.172.235.219 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gardaseeberge
Höchster Gipfel Monte Cadria (2254 m s.l.m.)
Lage Trentino-Südtirol, Lombardei, Venetien; Italien
Teil der Südliche Kalkalpen
Einteilung nach AVE 50
Koordinaten 45° 43′ N, 10° 51′ OKoordinaten: 45° 43′ N, 10° 51′ O
dep1
f1
p1
p5
Satellitenbild Gardasee

Die Gardaseeberge sind ein weitläufiger Gebirgszug der Südlichen Kalkalpen in Norditalien.

Umgrenzung und Landschaft

Die Gardaseeberge werden im Süden durch die Po-Ebene und im Norden durch die Brenta, im Osten durch das Etschtal und im Westen durch das Valli Giudicarie begrenzt. Die genaue Abgrenzung nach der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen lautet: IseoseeCol di San ZenoVal TrompiaPasso di ManiviaBagolino – Storo – TioneVezzanoTrient – Etschtal – VeronaBrescia – Iseosee.

Der höchste Gipfel ist der Monte Cadria mit 2254 m s.l.m..

Das Klima der Gardaseeberge ist durch die südliche Lage und den Einfluss des Mittelmeers sehr mild. Im Sarchetal und am Ufer des Gardasees fällt selten Schnee und im Frühjahr und Herbst werden oft Temperaturen zwischen 15-20 Grad gemessen. Die Gardaseeberge bieten keine Vergletscherungen und auch kaum Skigebiete auf. Alpinistisches Zentrum der Gardaseeberge ist die Stadt Arco. In der Umgebung von Arco befinden sich unzählige Sportklettergebiete.

Der Gardasee und seine umliegenden Berge sind ein beliebtes Ziel für Wassersportler, Mountainbiker, Wanderer und Kletterer.

Am Westufer des Gardasees erstreckt sich der Naturpark Parco Alto Garda Bresciano.

Seen

Täler

Das Sarchetal mit dem Vendresi Steilabbruch

Bedeutende Gipfel

Blick von Nago-Torbole gen Süden. Am linken Seeufer die Flanken des Monte Altissimo, rechts das Massiv mit dem Monte Tremalzo.

Klettersteige

Literatur

Commons: Gardaseeberge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien